Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.10.2021, 16:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Moin,
habe seit einem Monat meinen neuen gebrauchten und möchte gern das Helmfach nutzen.
Habe vorne links durch die Verkleidung am Seilzug gezogen leider ohne Erfolg.
Mit Schlüssel kann ich den rechten Riegel öffnen der linke rührt sich nicht.
Nun bin ich nicht sehr optimistisch das ich das Fach öffnen kann wenn ich die komplette Verkleidung vorne abbaue und mit einer Zange an dem Bowdenzug ziehe. Gibt es noch andere Möglichkeiten zu entriegeln ?
habe seit einem Monat meinen neuen gebrauchten und möchte gern das Helmfach nutzen.
Habe vorne links durch die Verkleidung am Seilzug gezogen leider ohne Erfolg.
Mit Schlüssel kann ich den rechten Riegel öffnen der linke rührt sich nicht.
Nun bin ich nicht sehr optimistisch das ich das Fach öffnen kann wenn ich die komplette Verkleidung vorne abbaue und mit einer Zange an dem Bowdenzug ziehe. Gibt es noch andere Möglichkeiten zu entriegeln ?
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Hallo Softjoke,
schau mal hier:
viewtopic.php?f=61&t=23010
viewtopic.php?f=61&t=22090
Gruß von Gevatter Obelix
schau mal hier:
viewtopic.php?f=61&t=23010
viewtopic.php?f=61&t=22090
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Oft ist es so , dass zumindest einer der Sitzbankzüge festgerottet oder gerissen ist . Der aktuell lieferbare Zug ist modifiziert und soll das verhindern .
In diesem Fall kann man mit einem selbst gebauten Spezialwerkzeug die Sitzbank von unten öffnen , allerdings ist das keine zeitlich fixierte Arbeit , es kann mal schnell , mal nicht schnell gehen .
Verkleidungsteile kann man nicht zerstörungsfrei entfernen , ohne die Sitzbank offen zu haben .
Im schlimmsten Fall ist die Batterie leer , kein externes Kabel vorhanden , der eine Schlüssel unter der Sitzbank und der andere verbummelt und der Kunde wusste nicht , dass der vorhandene Schlüssel unter der Sitzbank war ( alles schon gehabt ) . Wenn dann der Roller auch noch abgesperrt ist , wird es richtig lustig ( Transport zur Werkstatt ) ....
MeisterZIP
In diesem Fall kann man mit einem selbst gebauten Spezialwerkzeug die Sitzbank von unten öffnen , allerdings ist das keine zeitlich fixierte Arbeit , es kann mal schnell , mal nicht schnell gehen .
Verkleidungsteile kann man nicht zerstörungsfrei entfernen , ohne die Sitzbank offen zu haben .
Im schlimmsten Fall ist die Batterie leer , kein externes Kabel vorhanden , der eine Schlüssel unter der Sitzbank und der andere verbummelt und der Kunde wusste nicht , dass der vorhandene Schlüssel unter der Sitzbank war ( alles schon gehabt ) . Wenn dann der Roller auch noch abgesperrt ist , wird es richtig lustig ( Transport zur Werkstatt ) ....
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.10.2021, 16:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Danke gevatterobelix und Meisterzip nun werde ich versuchen zu angeln.
P.S Kymco Händler möchte ca. 250€ für den Einbau eines neuen Seilzuges haben.
P.S Kymco Händler möchte ca. 250€ für den Einbau eines neuen Seilzuges haben.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Der Zug kostet ca 60.- , der Einbau ist eine Sache von ca 2h zzgl. freier Zeit zum Öffnen des Sitzbankfachs , also , je nach Stundenverrechnngssatz , durchaus realistisch .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.10.2021, 16:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Nur zur Info:
Der Y-Bowdenzug hat in meinem Fall ( Kymco Downtown 300i ABS Version 30)
Bowdenzug für Sitzbankschloss(3 teilig,Y Kabel ) die Original-Ersatzteil-Nr.: MB1502.
Kostet ca. 41,25 + Versand.
Der Y-Bowdenzug hat in meinem Fall ( Kymco Downtown 300i ABS Version 30)
Bowdenzug für Sitzbankschloss(3 teilig,Y Kabel ) die Original-Ersatzteil-Nr.: MB1502.
Kostet ca. 41,25 + Versand.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 42
- Registriert: 12.10.2021, 16:11
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was demontieren um Sitzbank/Helmfach zu öffnen
Danke für die Hilfreichen Antworten.
Habe mit einem Endoskop versucht als Begleiter des Schweißdrahtes vom Radhaus sie zu öffnen.
War für mich nicht zu bewerkstelligen.
Dank des Bildes hier im Forum von den beiden Schlössern und das was ich mit dem Endoskop gesehen habe konnte ich die linke Seite entriegeln.
Habe als Schnelllösung den Verriegelungsbogen von der Sitzbank entfernt nun schließt sie nur auf einer Seite aber es geht erstmal bis ich mir das System genauer anschaue.
Interessant ist das es unter der Sitzbank eine Wartungslücke gibt die einen Blick auf den Bowdenzug freilegt samt Verschraubung.
Habe mit einem Endoskop versucht als Begleiter des Schweißdrahtes vom Radhaus sie zu öffnen.
War für mich nicht zu bewerkstelligen.
Dank des Bildes hier im Forum von den beiden Schlössern und das was ich mit dem Endoskop gesehen habe konnte ich die linke Seite entriegeln.
Habe als Schnelllösung den Verriegelungsbogen von der Sitzbank entfernt nun schließt sie nur auf einer Seite aber es geht erstmal bis ich mir das System genauer anschaue.
Interessant ist das es unter der Sitzbank eine Wartungslücke gibt die einen Blick auf den Bowdenzug freilegt samt Verschraubung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 1 Gast