Dann war das Problem am gleichen Stecker wie bei mir mir mit dem „nicht-starten-wollen“ und dem nicht funktionierenden Bremslicht.
Haben wir da ein größeres Problem an dem Stecker ?
Wie gesagt, je nach dem wie die Kabel oben am Lenker befestigt sind kommt da ordentlich schlechte Bewegung in die Kabel da oben Richtung vorne/unten.
Die abgescheuerten Bremsleitungsschutzschläuche zeigen auch wie es da oben arbeitet. Dann waren sämtliche Kabel auch noch stramm zusammengestrapst. Ich habe das jetzt mal eher locker da oben im Lenker befestigt. Wenn da was durchscheuern sollte kommt man wenigstens ran….
Wurde bei dir ggf. schonmal eine Reparatur durchgeführt die evtl. diesen Bereich in Mitleidenschaft gezogen haben könnte ?
Ich habe da evtl. meinen Simmeringtausch in Verdacht. Wenn man nicht alles abbaut und gut überall rankommt und etwas brutal vorgeht könnte da oben was beschädigt werden. Nur so eine Idee.
Alleine schon die Knarzgeräusche wenn man den Lenker zum Anschlag bringt für die Lenkradsperre (mache ich eigentlich immer) sieht/hört man jetzt anders.
Ich fühle da jetzt mit jedem Kabel und jeder Leitung die dann da oben durch den Wolf gedreht wird.
Die kleinen Kontakte kann man entweder mit einem Spezialwerkzeug aus dem Stecker lösen, ich habe eine sehr dünne Messspitze mit der man den Widerhaken von unten lösen kann, also weit rein schieben und dann den Kontakt nach hinten raus ziehen. Bei dem etwas transparenten Stecker kann man das erahnen wie es gehen könnte.