Bremslichtschalter Qualität mist
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.02.2020, 15:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Bremslichtschalter Qualität mist
Hallo Leute, es geht um die Bremslichtschalter. Ich muss am Roller eines Bekannten den ich immer Repariere ständig die Bremslichtschalter erneuern.
Egal ob Original Kymco oder billigere Nachbauteile länger wie 6 Monate hält keiner. Besonders im Winter bei Regenwetter. Ich hatte welche die haben
nur 4 Wochen gehalten. Das Problem ist das die von innen verrosten. Mein Bekannter fährt viel und bei jedem Wetter damit zur Arbeit.
Gibt es da irgend eine Version die von besserer Qualität ist, oder kann man was umbauen/ ändern?
Mfg Michael
Egal ob Original Kymco oder billigere Nachbauteile länger wie 6 Monate hält keiner. Besonders im Winter bei Regenwetter. Ich hatte welche die haben
nur 4 Wochen gehalten. Das Problem ist das die von innen verrosten. Mein Bekannter fährt viel und bei jedem Wetter damit zur Arbeit.
Gibt es da irgend eine Version die von besserer Qualität ist, oder kann man was umbauen/ ändern?
Mfg Michael
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Drück mal mit einer feinen Spritze ne gute Ladung Kettenspray rein. Dann haste Ruhe!!
........Lempi
........Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Hi,
das stimmt. Kettenspray verklebt den Schalter, da passiert dann gar nix mehr, Also ruhe. Ausgenommen Ketteninnenlagerschmierstoff.
Ein Mehrzweckfett oder Fettspray (aber kein Haftfett) ist besser.
Viele Grüße, Alex
das stimmt. Kettenspray verklebt den Schalter, da passiert dann gar nix mehr, Also ruhe. Ausgenommen Ketteninnenlagerschmierstoff.
Ein Mehrzweckfett oder Fettspray (aber kein Haftfett) ist besser.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Hi,
Ballistol verflüchtigt sich zu schnell, ebenso wie WD-40. Nein, es muss schon ein Fett sein, aber kein klebriges und kein zu steifes.
Edit: Man kann auch Problemlos Mehrzweckfett mit Motoröl mischen, damit die Viskosität abnimmt.
Viele Grüße, Alex
Ballistol verflüchtigt sich zu schnell, ebenso wie WD-40. Nein, es muss schon ein Fett sein, aber kein klebriges und kein zu steifes.
Edit: Man kann auch Problemlos Mehrzweckfett mit Motoröl mischen, damit die Viskosität abnimmt.
Viele Grüße, Alex
Zuletzt geändert von mopedfreak am 27.05.2021, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Meine Erfahrung mit Ballistol ist, dass dieses eine Art Wachsschicht bildet. Zumindest auf den MP 5, die ich damit pflegte. Wir sind dann auf ein anderes Mittel umgestiegen. 

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Hhmmm......mopedfreak hat geschrieben: 27.05.2021, 07:45 Hi,
das stimmt. Kettenspray verklebt den Schalter, da passiert dann gar nix mehr, Also ruhe. Ausgenommen Ketteninnenlagerschmierstoff.
Ein Mehrzweckfett oder Fettspray (aber kein Haftfett) ist besser.
Viele Grüße, Alex

Hab ich schon einige Male damit gemacht...... bis jetzt noch nie was verklebt.
Aber natürlich kannste auch jedes andere "Öl" rein machen. Immer noch besser wie pfurztrocken.
Frage...wie lange es hält.
Kettenspray hält ewig.
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 22
- Registriert: 23.02.2020, 15:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremslichtschalter Qualität mist
Ok danke für die Tipps, Mit WD 40 hatte ich auch schon probiert aber dann hat das Bremslicht immer geleuchtet, also wieder ausgeblasen.
Dann werde ich mal Kettenspray versuchen.
Mfg Michael
Dann werde ich mal Kettenspray versuchen.
Mfg Michael
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast