Hallo,
ich habe seit einigen Tagen beim Einschalten der Zündung (kalter Betriebszustand) die Fehlercodes 01 + 16, also Temperatur Motor!?
Habe keine Einschränkung beim Fahren, die Anzeige verschwindet nach dem Starten auch wieder. Also vermutlich nur ein Sensor Problem?
Auf welchen Sensor würde das hindeuten? Wo sitzt dieser?
Was muss ich kontrollieren/ersetzen?
Vielen Dank!
VG
Fehlercode 01 + 16
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 01 + 16
Pos. 05 ist der zweipolige Stecker am Temperatursensor (NTC).
Der Widerstandstandswert des NTC soll bei 20 °C ca. 2 Kiloohm betragen; Stecker abziehen und mittels Multimeter im Widerstandsmeßbereich prüfen.
Gruß Wolfi
Der Widerstandstandswert des NTC soll bei 20 °C ca. 2 Kiloohm betragen; Stecker abziehen und mittels Multimeter im Widerstandsmeßbereich prüfen.
Gruß Wolfi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.06.2020, 10:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 01 + 16
hallo wolfi,
- Thermoschalter für Kühler getauscht, danach lief zumindest wieder der Lüfter wenn der Motor heiß wurde.
- Thermostat getauscht
Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren - fürs erste
VG
- Thermoschalter für Kühler getauscht, danach lief zumindest wieder der Lüfter wenn der Motor heiß wurde.
- Thermostat getauscht
Jetzt scheint alles wieder zu funktionieren - fürs erste

VG
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.06.2020, 10:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 01 + 16
Update:
Leider heute zum ersten Mal wieder aufgetreten:
An der Ampel ging die Temperatur wieder in den roten Bereich, Lüfterrad ist wieder nicht angesprungen.
Beim Schaltertausch vor 2 Wochen haben wir den Kontakt überbrückt um die Funktionalität zu testen, lief einwandfrei. Danach mit dem neuen Schalter Situation herbeigeführt dass der Motor warm wurde, Lüfter ist angesprungen....
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter!?
Während der Fahrt normalisiert sich die Temperatur wieder.....
Hat jemand noch Tips?
Danke!!!
Leider heute zum ersten Mal wieder aufgetreten:
An der Ampel ging die Temperatur wieder in den roten Bereich, Lüfterrad ist wieder nicht angesprungen.
Beim Schaltertausch vor 2 Wochen haben wir den Kontakt überbrückt um die Funktionalität zu testen, lief einwandfrei. Danach mit dem neuen Schalter Situation herbeigeführt dass der Motor warm wurde, Lüfter ist angesprungen....
Jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter!?
Während der Fahrt normalisiert sich die Temperatur wieder.....
Hat jemand noch Tips?
Danke!!!
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 12
- Registriert: 30.06.2020, 10:19
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fehlercode 01 + 16
Hallo zusammen,
ich bräuchte bitte nochmal Rat, mein Fzg. war mittlerweile bei einem Kymco Händler:
- Wasserpumpe überholt
- Thermostat (nochmal getauscht)
Nach Hause gefahren ca. 15km, Kühlflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter ist total übergelaufen, Grundstückseinfahrt versaut, habe alles über MAX abgepumpt. Bei der nächsten größeren Fahrt wieder übergelaufen...... und danach - Überhitzt erneut.
Der Händler meinte nun dass er an den Zylinderkopf muss, je nachdem ob er den Zylinder ausbauen muss kann es teuer werden. Wobei es jetzt schon ganz erheblich teuer war bei 6 Stunden Arbeitszeit und dem gleichen Fehler wie vor dem Werkstattbesuch.....
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank!
ich bräuchte bitte nochmal Rat, mein Fzg. war mittlerweile bei einem Kymco Händler:
- Wasserpumpe überholt
- Thermostat (nochmal getauscht)
Nach Hause gefahren ca. 15km, Kühlflüssigkeit aus dem Vorratsbehälter ist total übergelaufen, Grundstückseinfahrt versaut, habe alles über MAX abgepumpt. Bei der nächsten größeren Fahrt wieder übergelaufen...... und danach - Überhitzt erneut.
Der Händler meinte nun dass er an den Zylinderkopf muss, je nachdem ob er den Zylinder ausbauen muss kann es teuer werden. Wobei es jetzt schon ganz erheblich teuer war bei 6 Stunden Arbeitszeit und dem gleichen Fehler wie vor dem Werkstattbesuch.....
Was meint ihr dazu?
Vielen Dank!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast