Sicherungskasten/seitenständer
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Sicherungskasten/seitenständer
Zwei fragen auf einmal
1.warum sind im sicherungskasten zwei plätze (jeweils die äusseren) frei?
2gibt es eine möglichkeit ,den yager auch auf dem seitenständer abzustellen,ohne das der motor ausgeht?bei meiner mash konnte das problem durch umstecken des schalters gelöst werden..
Im voraus vielen Dank..
1.warum sind im sicherungskasten zwei plätze (jeweils die äusseren) frei?
2gibt es eine möglichkeit ,den yager auch auf dem seitenständer abzustellen,ohne das der motor ausgeht?bei meiner mash konnte das problem durch umstecken des schalters gelöst werden..
Im voraus vielen Dank..
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Keiner eine Idee?schade!
Und ja,ich habe die Suchfunktion benutzt.Danke!
Und ja,ich habe die Suchfunktion benutzt.Danke!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Hi,
Ich kenne den Yager/Spacer nicht, nur den Yager GT. Der hat auch zwei leere Sicherungs-Steckplätze. Einer ist gäntlich leer, der andere zum "überbrücken" des Seitenständerschalters.
Viele Grüße, Alex
Ich kenne den Yager/Spacer nicht, nur den Yager GT. Der hat auch zwei leere Sicherungs-Steckplätze. Einer ist gäntlich leer, der andere zum "überbrücken" des Seitenständerschalters.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Das könnte mir schon weiterhelfen!Danke!!
Übrigens....ich hab dein video zwecks bremsenwartung angesehen..danke!
Übrigens....ich hab dein video zwecks bremsenwartung angesehen..danke!
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Die beiden inneren sind ja Belegt, die beiden äußeren sind quasie "Platzhalter" für Ersatzsicherungen. Ist zumindest bei meinem Yager 50 so.
Hab aber auch die Unterlagen vom 125er, da sind auch nur 2x Sicherung drin laut Werkstatthandbuch.
Die beiden Freie plätze könnte man noch Belegen z.B USB Ladegerät nutzen natürlich mit Entsprechenden Kabeln/Anschlüsse/Sicherung.
Hab aber auch die Unterlagen vom 125er, da sind auch nur 2x Sicherung drin laut Werkstatthandbuch.
Die beiden Freie plätze könnte man noch Belegen z.B USB Ladegerät nutzen natürlich mit Entsprechenden Kabeln/Anschlüsse/Sicherung.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Der Yager 125 hat keinen Seitenständerschalter .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Entschuldigung wenn ich wiederspreche...:Doch!
Wenn ich denn seitenständer ausklappe,geht der Motor aus...mit aufgeklapptem ständer(
kein start möglich.Bilder folgen,wenn gewünscht.
Wenn ich denn seitenständer ausklappe,geht der Motor aus...mit aufgeklapptem ständer(

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Oh , sollen wir wetten , dass der Yager/Spacer 125 keinen Seitenständerschalter hat ?
Ich setze mal einen Kasten Bier auf die Karte . Ich nehme dann einen Kasten ( neun Flaschen ) Bockbier hier aus dem Getränkemarkt nebenan .
MeisterZIP
Ich setze mal einen Kasten Bier auf die Karte . Ich nehme dann einen Kasten ( neun Flaschen ) Bockbier hier aus dem Getränkemarkt nebenan .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Vom Kollegen der Yager 125er hat das nicht und meine 50er auch nicht. Ich könnte mir Vorstellen das da was anderes faul ist, oder es wurde "Nachgerüstet" 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Guzzipower , ich warte ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Extra Bilder in der Mittagspause gemacht..datei zu groß..sch....
Abwarten bis ich zuhause bin..irgendwie bekomme ichs hin...
Abwarten bis ich zuhause bin..irgendwie bekomme ichs hin...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
So....einfach auf Meister zipps Werkstatt Email Adresse geschickt
Hoffe das ist ok....
Hoffe das ist ok....
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
So , das Rätsel ist gelöst , Guzzipower muss etwas Bier kaufen , was wohl Ehrensache ist .
Er hat einen Yager GT und keinen Yager ( volkommen unterschiedliche Fahrzeuge ) . Der Yager GT hat übrigens seine eigene Rubrik und der Schriftzug steht auch auf dem Roller ....
Und ja , der Yager GT ( nur der 125/200er ) hat einen SSS . Den kann man für die Werkstatt überbrücken , wie das schon erwähnt wurde , allerdings nur dort , ein Betrieb auf der Straße ist lebensgefährlich , weil man dann gerne mal den SS draußen lässt .
Also , Bier bitte hierher .
MeisterZIP
Er hat einen Yager GT und keinen Yager ( volkommen unterschiedliche Fahrzeuge ) . Der Yager GT hat übrigens seine eigene Rubrik und der Schriftzug steht auch auf dem Roller ....
Und ja , der Yager GT ( nur der 125/200er ) hat einen SSS . Den kann man für die Werkstatt überbrücken , wie das schon erwähnt wurde , allerdings nur dort , ein Betrieb auf der Straße ist lebensgefährlich , weil man dann gerne mal den SS draußen lässt .
Also , Bier bitte hierher .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Schande über mich(rolleranfänger)
Ich werde einen Betrag auf das werkstattkonto(?) Überweisen..ok?Bock wäre-nach einem guten weißbier-auch meine Wahl gewesen..
Ich werde einen Betrag auf das werkstattkonto(?) Überweisen..ok?Bock wäre-nach einem guten weißbier-auch meine Wahl gewesen..
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Ehrensache !
Spende fürs Bier via paypal ( über den SPENDEN Button ) machen und wenn du mal in der Gegend bist , dann bekommst du eins ausgegeben !
Noch ein kleiner Tipp : Der Yager heißt im Ausland Dink , der Yager GT heißt New Dink ( und der Dink heißt dort Bet&Win ) ..... falls du mal was suchst , was nicht in Deutschland ist ...
MeisterZIP

Spende fürs Bier via paypal ( über den SPENDEN Button ) machen und wenn du mal in der Gegend bist , dann bekommst du eins ausgegeben !
Noch ein kleiner Tipp : Der Yager heißt im Ausland Dink , der Yager GT heißt New Dink ( und der Dink heißt dort Bet&Win ) ..... falls du mal was suchst , was nicht in Deutschland ist ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Dann auf die alte Art .
Bankdaten gehen via email an dich .
MeisterZIP
Bankdaten gehen via email an dich .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Ich Brech ab
, hier erlebt man mitunter die schönsten Sachen. Habe mich auch schon geirrt
.
MeisterZip: Ist es nicht sogar so das es bei den neuen Rollern "pflicht" ist sowas zu haben wenn der Seitenständer
nicht automatisch eingklappt ?


MeisterZip: Ist es nicht sogar so das es bei den neuen Rollern "pflicht" ist sowas zu haben wenn der Seitenständer
nicht automatisch eingklappt ?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Schon seit Jahrzehnten gilt :
Entweder klappt der SS ein , wenn man ihn entlastet , oder der Motor geht aus , wenn der SS ausgeklappt wird ( ALLES AUTOMATIKMOTOREN !! )
Bei Schaltung auch entweder Einklappen beim Entlasten , oder beim Einlegen des Gangs oder beim Loslassen der Kupplung geht der Motor aus .
MeisterZIP
Entweder klappt der SS ein , wenn man ihn entlastet , oder der Motor geht aus , wenn der SS ausgeklappt wird ( ALLES AUTOMATIKMOTOREN !! )
Bei Schaltung auch entweder Einklappen beim Entlasten , oder beim Einlegen des Gangs oder beim Loslassen der Kupplung geht der Motor aus .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Ich weiß noch bei meinem ersten Roller Sachs Speedforce hat der Vorbesitzer den Schalter "Abgemacht"... Hab den Seitenständer
einige male vergessen... Das Rucken und Abfangen war dann eine andere Sache die ich niemals mehr vergesse
einige male vergessen... Das Rucken und Abfangen war dann eine andere Sache die ich niemals mehr vergesse

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Wettschulden beglichen !
Danke dir und ein Bier auf dich , eins auf mich und eins auf den Yager GT !
MeisterZIP
Danke dir und ein Bier auf dich , eins auf mich und eins auf den Yager GT !
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Sicherungskasten/seitenständer
Bei meinem Peugeot Citystar ist das anders gelöst. Der SS klappt nicht automatisch ein. Der Motor gehtMeisterZIP hat geschrieben: 21.04.2021, 14:46
Entweder klappt der SS ein , wenn man ihn entlastet , oder der Motor geht aus , wenn der SS ausgeklappt wird ( ALLES AUTOMATIKMOTOREN !! )
...
auch nicht aus, wenn ich den SS ausklappe. Sobald der SS ausgeklappt ist, nimmt der Motor schlicht kein
Gas mehr an, wenn man am Gasgriff dreht.
Gruß
Jörg


-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast