Elektrik
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Elektrik
Hallo
Habe mir einen yager gt 125 als schlechtwetterfahrzeug gekauft..ca 20000 km guter erhaltungszustand.
Bin 14 tage problemlos gefahren...batterie leer..ok...batterien haben wir genug weitergings..
Trotzdem ..ich traute der sache nicht....also das teil zerlegt,gereinigt, geölt etc ..wartung eben..regler überprüft 14,5 volt an der batterie gemesen..dann bei einem startversuch ging nix mehr,benzin ok,kein zündfunke!
Alle stecker überprüft ,gereinigt usw...dabei viel mir auf das eine steckverbindung,die aus dem regler kam,nicht mit dem dazugrhörigen gegenstück verbunden war..(diese verbindung befindet sich in einer art schutzhülle..)
Zusammengesteckt:jetzt geht gar nix mehr!!!!!kein anlasser dreht sich,kein relais klickt,nix!
Amaturen,licht ,hupe blinker gehen noch...
Und nu?
Habe mir einen yager gt 125 als schlechtwetterfahrzeug gekauft..ca 20000 km guter erhaltungszustand.
Bin 14 tage problemlos gefahren...batterie leer..ok...batterien haben wir genug weitergings..
Trotzdem ..ich traute der sache nicht....also das teil zerlegt,gereinigt, geölt etc ..wartung eben..regler überprüft 14,5 volt an der batterie gemesen..dann bei einem startversuch ging nix mehr,benzin ok,kein zündfunke!
Alle stecker überprüft ,gereinigt usw...dabei viel mir auf das eine steckverbindung,die aus dem regler kam,nicht mit dem dazugrhörigen gegenstück verbunden war..(diese verbindung befindet sich in einer art schutzhülle..)
Zusammengesteckt:jetzt geht gar nix mehr!!!!!kein anlasser dreht sich,kein relais klickt,nix!
Amaturen,licht ,hupe blinker gehen noch...
Und nu?
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Wenn vorher alles ging, und dann nach dem Zerlegen nicht mehr, dann wird wohl ein Stecker nicht richtig sitzen.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Möglich...
Mich beschäftigt jetzt hauptsächlich die Frage, ob es es richtig war ,diese steckverbindung zusammen zustecken,weil jetzt geht ja nix mehr...vorher hat sich zu mindestens der anlasser noch gedreht ...hat der anlasser eine eigene Sicherung?
Mich beschäftigt jetzt hauptsächlich die Frage, ob es es richtig war ,diese steckverbindung zusammen zustecken,weil jetzt geht ja nix mehr...vorher hat sich zu mindestens der anlasser noch gedreht ...hat der anlasser eine eigene Sicherung?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Ha, da hat der Vorbesitzer wohl den Stecker am Regler gezogen , weil der einen Kurzschluss hat , dann ist irgendwann auch die Batterie leer . Also Regler erneuern . Original nehmen !!!
Mit voller Batterie und leuchtendem Bremslicht mal hören , ob beim Betätigen des Anlasserknopfs das Anlasserrelais klackt .
Der Anlasser hat keine eigene Sicherung .
Dann schreib mal .
MeisterZIP
Mit voller Batterie und leuchtendem Bremslicht mal hören , ob beim Betätigen des Anlasserknopfs das Anlasserrelais klackt .
Der Anlasser hat keine eigene Sicherung .
Dann schreib mal .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Dankeschön!Neuer regler ist auf Lager.die rechte hintere seitenverkleidung geht nur ab nach Abbau des rücklichtes?
Auf jedenfalls noch.al vielen Dank...sobald es aufhört zu schneien geh ich ans Werk!
Auf jedenfalls noch.al vielen Dank...sobald es aufhört zu schneien geh ich ans Werk!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
Den Regler kannst du auch ohne Demontage der Verkleidung entfernen , geht .
Du kannst aber auch erstmal einfach den neuen Regler anstecken und prüfen .
MeisterZIP
Du kannst aber auch erstmal einfach den neuen Regler anstecken und prüfen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 60
- Registriert: 03.04.2021, 14:33
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik
ES GEHT...VERDAMMTE HACKE....ER LÄUFT!!!
VIELEN ,VIELEN DANK!!!!
Jetzt noch den alten regler irgendwie ausbauen...dann ist wieder alles sahne!
Falls ich wiedermal in meckenheim in der alten schmiedegasse zu tun habe,komm ich mit bier vorbei!!!
Nochmals:Danke!
VIELEN ,VIELEN DANK!!!!
Jetzt noch den alten regler irgendwie ausbauen...dann ist wieder alles sahne!
Falls ich wiedermal in meckenheim in der alten schmiedegasse zu tun habe,komm ich mit bier vorbei!!!
Nochmals:Danke!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast