Gabel Simmerring undicht
- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Gabel Simmerring undicht
Hab heute bemerkt das der rechte Gabel Simmerring undicht ist.
Kymco Werkstatt hat erst mitte April Zeit und solange will ich nicht warten. Erfahrung in Gabel Simmerring Tausch habe ich.
Gibt es einen Simmerring Satz wo alle Teile vorhanden sind?
Welches Gabelöl und welche Menge werden eingefüllt?
Eventuell hat es jemand selbst schon mal gewechselt.
Gruß
ilkaskim
Kymco Werkstatt hat erst mitte April Zeit und solange will ich nicht warten. Erfahrung in Gabel Simmerring Tausch habe ich.
Gibt es einen Simmerring Satz wo alle Teile vorhanden sind?
Welches Gabelöl und welche Menge werden eingefüllt?
Eventuell hat es jemand selbst schon mal gewechselt.
Gruß
ilkaskim
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hi,
schreib mal dem Meister Zip hier an ob er dir was zusammenstellt und schickt.
Die Teile gibt es einzeln zu kaufen. Nur der Wellendichtring kostet so ohne alles wohl rund 25€, die Teile drum rum wie Sicherungsringe und O-Ring usw. sind billiger.
Gabelöl soll wohl ein W10 bzw. SS8 sein. Das müsste eigentlich passen: https://www.amazon.de/Motul-Expert-Medi ... 214&sr=8-5
1 Liter sollte knapp reichen. Laut meinen Unterlagen brauchst du für beide Seiten zusammen rund 930ml.
Der rechte Teil komplett kostet deutlich über 300€
Ich frage mich gerade ob in meinem Stoßdämpfer noch Öl drin ist
,ich habe da keinen Service gemacht oder machen lassen, es sieht trocken aus.
Im schlimmsten Fall ist nichts mehr drin
. Aber ich nehme an das ich das merken würde.
Vermutlich oder hoffentlich hat der Vorbesitzer das schon fixen lassen.
Warum ist eigentlich im linken Dämpfer mehr als im rechten ? Oder ist das ein Fehler in der Doku ?
schreib mal dem Meister Zip hier an ob er dir was zusammenstellt und schickt.
Die Teile gibt es einzeln zu kaufen. Nur der Wellendichtring kostet so ohne alles wohl rund 25€, die Teile drum rum wie Sicherungsringe und O-Ring usw. sind billiger.
Gabelöl soll wohl ein W10 bzw. SS8 sein. Das müsste eigentlich passen: https://www.amazon.de/Motul-Expert-Medi ... 214&sr=8-5
1 Liter sollte knapp reichen. Laut meinen Unterlagen brauchst du für beide Seiten zusammen rund 930ml.
Der rechte Teil komplett kostet deutlich über 300€
Ich frage mich gerade ob in meinem Stoßdämpfer noch Öl drin ist

Im schlimmsten Fall ist nichts mehr drin

Vermutlich oder hoffentlich hat der Vorbesitzer das schon fixen lassen.
Warum ist eigentlich im linken Dämpfer mehr als im rechten ? Oder ist das ein Fehler in der Doku ?
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Gestern hab ich den rechten Simmering gewechselt.
Ausbau war eigentlich ganz einfach, vorne windschild und die darunter liegende abdeckung abmontieren.
Da sieht man schon die Gabel und die befestigung.
Reifen , Bremsbacken, abdeckung demontieren. Lenkrad nach links einschlagen und mit einem inbus die obere schraube lösen.
Drunter sind auch nochmal 2 Schrauben, die auch lösen und eventuell etwas aufspreizen.
Die Gabel langsam runterziehen und schon ist es abmontiert.
Eingespannt mit einem Tuch hab ich die große Schraube oberhalb mit einer 24nuss gelöst. Unterhalb dieser großen schraube sitzt eine 14er mutter die zum kontern der großen schraube da ist.
Die schraube auch lösen.
Die große schraube ist eingeklebt, die Dichtung entfernen und die schraube erwärmen bis sich der kleber löst.
Ist die große schraube auch entfernt kann man die Gabel auseinander ziehen aber Vorsicht Rest Öl ist noch drin.
Staubkappe, Sicherungsring und Simmering entfernen und die zu ersetzenden Teile montieren.
Die linke Gabel kann man ohne Gewalt mit einem leichten Druck fast komplett einschieben.
Ca 2-3 Stunden sollte man mit 2 Mann einplanen wenn man es selber machen möchte.
Gebe aber keine Garantie auf den Ausbau und Einbau, bei mir hat es in dieser Reihenfolge geklappt
Ausbau war eigentlich ganz einfach, vorne windschild und die darunter liegende abdeckung abmontieren.
Da sieht man schon die Gabel und die befestigung.
Reifen , Bremsbacken, abdeckung demontieren. Lenkrad nach links einschlagen und mit einem inbus die obere schraube lösen.
Drunter sind auch nochmal 2 Schrauben, die auch lösen und eventuell etwas aufspreizen.
Die Gabel langsam runterziehen und schon ist es abmontiert.
Eingespannt mit einem Tuch hab ich die große Schraube oberhalb mit einer 24nuss gelöst. Unterhalb dieser großen schraube sitzt eine 14er mutter die zum kontern der großen schraube da ist.
Die schraube auch lösen.
Die große schraube ist eingeklebt, die Dichtung entfernen und die schraube erwärmen bis sich der kleber löst.
Ist die große schraube auch entfernt kann man die Gabel auseinander ziehen aber Vorsicht Rest Öl ist noch drin.
Staubkappe, Sicherungsring und Simmering entfernen und die zu ersetzenden Teile montieren.
Im rechten Teil sitzt meiner Meinung nach die feder, beim Ausbau hat man ein zusätzliches Rohr die man mit Gewalt leicht eindrücken kann.RollerTobi hat geschrieben: 24.03.2021, 07:47 Warum ist eigentlich im linken Dämpfer mehr als im rechten ? Oder ist das ein Fehler in der Doku ?
Die linke Gabel kann man ohne Gewalt mit einem leichten Druck fast komplett einschieben.
Ca 2-3 Stunden sollte man mit 2 Mann einplanen wenn man es selber machen möchte.
Gebe aber keine Garantie auf den Ausbau und Einbau, bei mir hat es in dieser Reihenfolge geklappt
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1992 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Siehst du , ging doch , wenn es der große Bruder macht
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
ilkaskim hat geschrieben: 27.03.2021, 06:40 Gestern hab ich den rechten Simmering gewechselt.......
----------------------------------------
Hallo!
Benötigt man zum Einsetzen der Simmerringe besonderes Werkzeug, oder geht es mit etwas Geschick auch so?
Danke. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
kazawaki hat geschrieben: 01.04.2021, 10:32Ich habe den alten Simmering fürs eintreiben des neuen Simmerings genommen. Erst im unteren Teil des schafts sitzt der Simmering fest so das der alte bedenkenlos zum eintreiben verwendet werden kann. Gummihammer wäre vom Vorteil.ilkaskim hat geschrieben: 27.03.2021, 06:40 Gestern hab ich den rechten Simmering gewechselt.......
----------------------------------------
Hallo!
Benötigt man zum Einsetzen der Simmerringe besonderes Werkzeug, oder geht es mit etwas Geschick auch so?
Danke. Jens
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Danke für die schnelle Antwort.
Tchüß. Jens
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo!
So, ich hab es gewagt.
Heute hab ich meine Gabelsimmerrringe gewechselt.
Als Ergänzung zum o.g. Ablauf der Reparatur noch einen kleinen Hinweis. Man benötigt eine/n 41-er Nuß/Ring-Maulschlüssel. Hat wohl nicht jeder gerade rumliegen.
Zum Gegenhalten hab ich einen Riemen-Ölfilterschlüssel genommen. Ging gut.
Bei mir war es erforderlich die Batterie und den Batteriekasten auszubauen. Ich hatte an den oberen Schrauben der Gabel immer etwas im Weg. Der Winkel zum Einsetzen des Inbus hat nie gepaßt.
Dabei habe ich festgestellt, das der Batteriekasten unten den Lack von der Aufnahmeplatte durchgescheuert hatte.
Beim Einbau habe ich eine Platte aus 1,5 mm Plast untergelegt. Sollte passen.
Meine Ringe waren festgegammelt. Habe sie nur mit sanfter Gewalt herausbekommen. Beim Einsetzen ist die Nut für den Federring leicht hinderlich.
Sonst hat es, dank der o.g. Beschreibung, gut geklappt.
Ich bin eher, besonders beim ersten Mal, ein ruhiger Arbeiter. Habe allein 5 Std. benötigt.
Danke. Tchüß. Jens
So, ich hab es gewagt.
Heute hab ich meine Gabelsimmerrringe gewechselt.
Als Ergänzung zum o.g. Ablauf der Reparatur noch einen kleinen Hinweis. Man benötigt eine/n 41-er Nuß/Ring-Maulschlüssel. Hat wohl nicht jeder gerade rumliegen.
Zum Gegenhalten hab ich einen Riemen-Ölfilterschlüssel genommen. Ging gut.
Bei mir war es erforderlich die Batterie und den Batteriekasten auszubauen. Ich hatte an den oberen Schrauben der Gabel immer etwas im Weg. Der Winkel zum Einsetzen des Inbus hat nie gepaßt.
Dabei habe ich festgestellt, das der Batteriekasten unten den Lack von der Aufnahmeplatte durchgescheuert hatte.
Beim Einbau habe ich eine Platte aus 1,5 mm Plast untergelegt. Sollte passen.
Meine Ringe waren festgegammelt. Habe sie nur mit sanfter Gewalt herausbekommen. Beim Einsetzen ist die Nut für den Federring leicht hinderlich.
Sonst hat es, dank der o.g. Beschreibung, gut geklappt.
Ich bin eher, besonders beim ersten Mal, ein ruhiger Arbeiter. Habe allein 5 Std. benötigt.
Danke. Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo1
Habe gerade gesehen das mein linker Simmerring schon wieder leckt.
in der letzten Zeit bin ich beim Bremsen zwei-,dreimal ins ABS gekommen. Vertragen die vielleicht nicht.
Sie kamen mir beim Einbau schon ziemlich grazil vor.
War jemand cleverer als ich und hat sich die Maße aufgeschrieben? Da könnte ich mal nach Alternativen sehen.
Danke und Tchüß, Jens.
Habe gerade gesehen das mein linker Simmerring schon wieder leckt.
in der letzten Zeit bin ich beim Bremsen zwei-,dreimal ins ABS gekommen. Vertragen die vielleicht nicht.
Sie kamen mir beim Einbau schon ziemlich grazil vor.
War jemand cleverer als ich und hat sich die Maße aufgeschrieben? Da könnte ich mal nach Alternativen sehen.
Danke und Tchüß, Jens.
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- Wejo
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.07.2020, 16:11
- Wohnort: Tirol
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hi.
Die Maße wären 41x54x11. Googel mal ARI 047, die müssten passen. Ich glaub auch, dass die originalen Dichtringe nicht so das Gelbe vom Ei sind.
Die Maße wären 41x54x11. Googel mal ARI 047, die müssten passen. Ich glaub auch, dass die originalen Dichtringe nicht so das Gelbe vom Ei sind.
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Danke für die schnelle Hilfe.
Die Beschreibung klingt gut.
Sogar auf den Bildern sehen sie wie "richtige" Simmerringe aus. Der Satz für 7,50€!!!
Tchüß. Jens
Die Beschreibung klingt gut.
Sogar auf den Bildern sehen sie wie "richtige" Simmerringe aus. Der Satz für 7,50€!!!
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo! So, habe jetzt den "besseren" Simnerring eingebaut. Mal sehen wie lange der hält. Er fühlt sich schon härter und stabiler an. Mal sehen.
Tchüß. Jens
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Servus!
So jetzt hats mich auch erwischt, ich dachte das wären Kinderkrankheiten...
Mein AK ist von 2020, beide Seiten undicht, rechts mehr.
Werde morgen früh einen Termin mit meiner Werkstatt machen, schaun wir mal was kommt...
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße, Michael
So jetzt hats mich auch erwischt, ich dachte das wären Kinderkrankheiten...

Mein AK ist von 2020, beide Seiten undicht, rechts mehr.
Werde morgen früh einen Termin mit meiner Werkstatt machen, schaun wir mal was kommt...
Ich halte euch auf dem Laufenden.
Liebe Grüße, Michael
Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Ist deiner BJ 2020 oder nur EZ ?
Bei einem Händler in der Nähe steht auch ein „neuer“
Allerdings auch Bj2017 und im Laden platt gestanden.
Bei einem Händler in der Nähe steht auch ein „neuer“
Allerdings auch Bj2017 und im Laden platt gestanden.
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Servus!
Laut meinem Händler 2020. War noch in der Schachtel verpackt als ich ihn gekauft habe...
Kann ich das irgendwo nachschauen?
Ich war heute in der Werkstatt, werde dann tel. verständigt wann ich einen Termin bekomme...
Ist bei Allen so hat der Chef dort gesagt, auch beim eigenen
Liebe Grüße, Michael
Laut meinem Händler 2020. War noch in der Schachtel verpackt als ich ihn gekauft habe...
Kann ich das irgendwo nachschauen?
Ich war heute in der Werkstatt, werde dann tel. verständigt wann ich einen Termin bekomme...
Ist bei Allen so hat der Chef dort gesagt, auch beim eigenen

Liebe Grüße, Michael
Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Sagt mal, ist das auch der Dichtungsring oder „normaler“ Dreck ? Die rechte Seite ist sauberer, habe aber auch schon länger nicht mehr geputzt und bin auch viel im nassen und Dreck gefahren.
Habe das mal abgewischt und will es beobachten. Wenn aber schon alles raus ist kommt nichts nach und ich denke alles wäre ok….auch doof
Habe das mal abgewischt und will es beobachten. Wenn aber schon alles raus ist kommt nichts nach und ich denke alles wäre ok….auch doof

Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Für mich schaut das wie Öl aus...
koste mal
koste mal

Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Wie sind deine Erfahrungen bisher mit den anderen Simmerring?kazawaki hat geschrieben: 07.06.2021, 18:02 Hallo! So, habe jetzt den "besseren" Simnerring eingebaut. Mal sehen wie lange der hält. Er fühlt sich schon härter und stabiler an. Mal sehen.
Tchüß. Jens
Meiner leckt an der gleichen Stelle, zwar nicht viel aber es stört.
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo!
Lecke Gabel "stört" mich nicht nur, ich finde es gefählich. Bis zur Bremse sind es nur cm. Das Öl saut während der Fahrt alles ein.
Zur Frage:
Hab seitdem ein paar hundert Km. Der Ring ist dicht.
Wie gesagt vom Aufbau und der Haptik her ist der andere schon wertiger.
Kann man der Beschreibung glauben, ist der Ring extra für Gabeln ausgelegt.
Dazu der PREIS!
Mir ist auch aufgefallen, daß so gut wie immer der linke Holm leckt.
Könnte daran liegen, das keine Feder drin ist und der ganze Druck vom Dichtring abgefangen wird (unterdimensioniert?).
Noch ein kleiner Tipp.
Beim letzten Mal ist mir aufgefallen das eine innere Lippe vom Abstreifing nicht richtig gesessen hat. Ein Teilstück war umgeklappt.
Beim Einbau genau kontollieren, ob die innere Dichtlippe auch vollumfänglich und richtig herum am Holm anliegen.
Abstreifring aufstecken macht man besser vor dem Zusammenbau. Besseres Handling und bessere Sicht auf die Lippe.
Wenn der Abstreifring auf den Holm geschoben wird, kann es passieren, das ein kleines Stück der Lippe in die andere Richtung umgeklappt ist.
Die Lippe ist sehr dünn. Sieht man relativ schlecht. Hab dann vorsichtig mit dem Fingernagel die Lippe umgelegt.
Tchüß. Jens
Lecke Gabel "stört" mich nicht nur, ich finde es gefählich. Bis zur Bremse sind es nur cm. Das Öl saut während der Fahrt alles ein.
Zur Frage:
Hab seitdem ein paar hundert Km. Der Ring ist dicht.
Wie gesagt vom Aufbau und der Haptik her ist der andere schon wertiger.
Kann man der Beschreibung glauben, ist der Ring extra für Gabeln ausgelegt.
Dazu der PREIS!
Mir ist auch aufgefallen, daß so gut wie immer der linke Holm leckt.
Könnte daran liegen, das keine Feder drin ist und der ganze Druck vom Dichtring abgefangen wird (unterdimensioniert?).
Noch ein kleiner Tipp.
Beim letzten Mal ist mir aufgefallen das eine innere Lippe vom Abstreifing nicht richtig gesessen hat. Ein Teilstück war umgeklappt.
Beim Einbau genau kontollieren, ob die innere Dichtlippe auch vollumfänglich und richtig herum am Holm anliegen.
Abstreifring aufstecken macht man besser vor dem Zusammenbau. Besseres Handling und bessere Sicht auf die Lippe.
Wenn der Abstreifring auf den Holm geschoben wird, kann es passieren, das ein kleines Stück der Lippe in die andere Richtung umgeklappt ist.
Die Lippe ist sehr dünn. Sieht man relativ schlecht. Hab dann vorsichtig mit dem Fingernagel die Lippe umgelegt.
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Ich überlege gerade ob ich die beiden Dämpfer ausbaue und zur freien Werkstatt bringe. Die haben die richtigen Schlüssel, das Öl usw. und vor allem haben die das schonmal gemacht
Ich müsste mal fragen was die dafür haben wollen. Die Frage ist ob die das richtige Material besorgen und Zugriff auf die entsprechenden Unterlagen haben wie Drehmomente usw.
Was meint ihr wie lange man nur für die Demontage der beiden Dämpfer braucht ?
Im Netzt gibts auch Preise nur für den Simmeringwechsel (Gabelsimmerringe und Gleitführung De- und Montage / alle Gabeltypen / pro Stück 39€)
oder den kompletten Service mit Polieren für 139€. Muss man da was polieren ?
Preisliste: https://www.bikeroffice.de/index.php/su ... ungspreise

Ich müsste mal fragen was die dafür haben wollen. Die Frage ist ob die das richtige Material besorgen und Zugriff auf die entsprechenden Unterlagen haben wie Drehmomente usw.
Was meint ihr wie lange man nur für die Demontage der beiden Dämpfer braucht ?
Im Netzt gibts auch Preise nur für den Simmeringwechsel (Gabelsimmerringe und Gleitführung De- und Montage / alle Gabeltypen / pro Stück 39€)
oder den kompletten Service mit Polieren für 139€. Muss man da was polieren ?
Preisliste: https://www.bikeroffice.de/index.php/su ... ungspreise
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Servus!
Wegen den Drehmomenten und so...
Steht im Service-Manual, findest du mit Google unter "whbak550" zum downloaden.
Liebe Grüße, Michael
Wegen den Drehmomenten und so...
Steht im Service-Manual, findest du mit Google unter "whbak550" zum downloaden.
Liebe Grüße, Michael
Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Danke, habe jetzt einen Termin in der Werkstatt gemacht. Ca. 150€ inkl. Aus- und Einbau. Dabei gibts auch noch nen neuen Hinterreifen. Die Werkstatt soll ja auch was verdienen.
Einzelkämpfer die mit Herz dabei sind liegen mir irgendwie am Herzen
besonders wenn ich für mich ein gutes Gefühl dabei habe. Ich werde berichten 
Ich bringe die Kiste in der Mittagspause hin und hole sie abends ab. Was will man mehr.
Lustig ist dann wieder wenn Leute in der Werkstatt anrufen, um 18:00 Uhr, die ihren billig im Internet gekauften Reifen aufziehen lassen wollen und quasi direkt vorbei kommen wollen und drauf warten wollen. Ich stand daneben und fand gut das erst die Leute einen Termin bekommen haben die den Reifen auch bei ihm kaufen….und er macht echt faire Preise. Sachen gibts

Einzelkämpfer die mit Herz dabei sind liegen mir irgendwie am Herzen


Ich bringe die Kiste in der Mittagspause hin und hole sie abends ab. Was will man mehr.
Lustig ist dann wieder wenn Leute in der Werkstatt anrufen, um 18:00 Uhr, die ihren billig im Internet gekauften Reifen aufziehen lassen wollen und quasi direkt vorbei kommen wollen und drauf warten wollen. Ich stand daneben und fand gut das erst die Leute einen Termin bekommen haben die den Reifen auch bei ihm kaufen….und er macht echt faire Preise. Sachen gibts


Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo!
Heute in die Werkstatt gebracht, mittlerweile lief das Öl aus der Gabel beidseitig bereits über die Bremse und machte schöne Flecken in der Einfahrt...
Morgen Abend kann ich das Ding wieder abholen, geht auf Garantie.
Gibts irgendwelche Erfahrungen wie lange das dann hält?
Liebe Grüße, Michael
Heute in die Werkstatt gebracht, mittlerweile lief das Öl aus der Gabel beidseitig bereits über die Bremse und machte schöne Flecken in der Einfahrt...
Morgen Abend kann ich das Ding wieder abholen, geht auf Garantie.
Gibts irgendwelche Erfahrungen wie lange das dann hält?
Liebe Grüße, Michael
Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- kazawaki
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 231
- Registriert: 12.01.2020, 07:25
- Hat sich bedankt: 28 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo!
Der erste (originale) Satz hat 16800km gehalten.
Aus Unwissenheit habe ich damals wieder originale Ringe verbaut.
Hat vom 09.04.2021-10.06.2021 und geschätzte 1200km gehalten.
Meine Fahrweise liegt eher im straffen Bereich. Ich bin auch bei schlechteren Fahrbahnen "schmerzfrei". Innerhalb dieser Zeitspanne hat das ABS 2x geregelt und ich war im "Hinterland" Sachsens unterwegs.
Das als Info's zu den Umständen.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Tchüß. Jens
Der erste (originale) Satz hat 16800km gehalten.
Aus Unwissenheit habe ich damals wieder originale Ringe verbaut.
Hat vom 09.04.2021-10.06.2021 und geschätzte 1200km gehalten.
Meine Fahrweise liegt eher im straffen Bereich. Ich bin auch bei schlechteren Fahrbahnen "schmerzfrei". Innerhalb dieser Zeitspanne hat das ABS 2x geregelt und ich war im "Hinterland" Sachsens unterwegs.
Das als Info's zu den Umständen.
Ich hoffe Du kannst damit etwas anfangen.
Tchüß. Jens
"Wir müssen uns daran erinnern, was früher einmal gut war"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
Jennifer Garner in "30 über Nacht"
- halbfertig
- Testfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 25.11.2020, 17:47
- Wohnort: Oststeiermark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Hallo!
Danke für die Info! Meine Ersten haben nur ca 4500km gehalten, was da jetzt verbaut wurde kann ich nicht sagen.
Wahrscheinlich wieder original da es ja auf Garantie gemacht wurde.
Ich melde mich wenns Öl wieder läuft
Liebe grüße, Michael
Danke für die Info! Meine Ersten haben nur ca 4500km gehalten, was da jetzt verbaut wurde kann ich nicht sagen.
Wahrscheinlich wieder original da es ja auf Garantie gemacht wurde.
Ich melde mich wenns Öl wieder läuft

Liebe grüße, Michael
Wer einen ganzen Reifen kauft sollte ihn auch ganz verbrauchen...
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
So, Mopete ist mit Gabelservice und neuem Ring wieder zu Hause. Kosten komplett (habe nur den Roller auf den Hof gestellt) ~150€
Der Ring war wohl in der Werkstatt vorhanden und ist vermutlich nicht original von Kymco gewesen, ist schließlich eine freie Motorradwerkstatt.
Hoffen wir das er länger hält
150€ finde ich bei bestimmt 2 Std Arbeit alleine + Material gar nicht mal so viel wenn man es genau überlegt. Oder der baut Ringe für 50ct ein und nimmt Wasser statt Gabelöl
Der Ring war wohl in der Werkstatt vorhanden und ist vermutlich nicht original von Kymco gewesen, ist schließlich eine freie Motorradwerkstatt.
Hoffen wir das er länger hält

150€ finde ich bei bestimmt 2 Std Arbeit alleine + Material gar nicht mal so viel wenn man es genau überlegt. Oder der baut Ringe für 50ct ein und nimmt Wasser statt Gabelöl

Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Bin gerade am Ausbau des rechten Galbels dran.
Wieviel ml Gabelöl werden nochmal rechts und links eingefüllt???
Den linken wollte ich mir auch mal ansehen ob da überhaupt Öl vorhanden ist.
Gruß
ilkaskim
Erledigt.
Gabelöl links 555ml
Gabelöl rechts 375ml
Gabelöl SAE10W .
Wieviel ml Gabelöl werden nochmal rechts und links eingefüllt???
Den linken wollte ich mir auch mal ansehen ob da überhaupt Öl vorhanden ist.
Gruß
ilkaskim
Erledigt.
Gabelöl links 555ml
Gabelöl rechts 375ml
Gabelöl SAE10W .
- Wejo
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 17
- Registriert: 02.07.2020, 16:11
- Wohnort: Tirol
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Jetzt hats mich auch erwischt - Gabelsimmering des linken Holms leckt. Da noch Garantie, gleich ab zum Händler. Nach anfänglichem Herumgezicke hab ich die Arbeit auf Garantie bekommen. Die Simmeringe hab ich selber gekauft (ARI047) und gebeten, diese statt der originalen einzubauen. Händler hats gefreut (weniger Kosten) und mich auch.
Hab dann kurz mit dem Mechaniker gesprochen. Dieser hat mit gesagt, dass die Jungs im Kymcowerk bei der ersten Serie die Gabelsimmeringe verkehrt - also falsch herum - eingebaut haben und dies der Grund für die undichten Simmeringe sei. Geh mal davon aus, dass dies stimmt, da er das offensichtlich beim Ausbau festgestellt hat.
Jedenfalls bin ich wieder happy mit meinem AK
Hab dann kurz mit dem Mechaniker gesprochen. Dieser hat mit gesagt, dass die Jungs im Kymcowerk bei der ersten Serie die Gabelsimmeringe verkehrt - also falsch herum - eingebaut haben und dies der Grund für die undichten Simmeringe sei. Geh mal davon aus, dass dies stimmt, da er das offensichtlich beim Ausbau festgestellt hat.
Jedenfalls bin ich wieder happy mit meinem AK

- ilkaskim
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 12.06.2011, 23:14
- Wohnort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Mit dem verkehrtherum eingebauten Simmerringen kann ich Zustimmen. Bei meinem ersten Tausch habe ich den Simmerring genauso eingebaut wie ich die alte ausgebaut habe. Nach ca 3 Tagen war es dann undicht. Zuletzt habe ich es verkehrt herum eingebaut und nun ist alles dicht.Wejo hat geschrieben: 30.10.2021, 12:56 Jetzt hats mich auch erwischt - Gabelsimmering des linken Holms leckt. Da noch Garantie, gleich ab zum Händler. Nach anfänglichem Herumgezicke hab ich die Arbeit auf Garantie bekommen. Die Simmeringe hab ich selber gekauft (ARI047) und gebeten, diese statt der originalen einzubauen. Händler hats gefreut (weniger Kosten) und mich auch.
Hab dann kurz mit dem Mechaniker gesprochen. Dieser hat mit gesagt, dass die Jungs im Kymcowerk bei der ersten Serie die Gabelsimmeringe verkehrt - also falsch herum - eingebaut haben und dies der Grund für die undichten Simmeringe sei. Geh mal davon aus, dass dies stimmt, da er das offensichtlich beim Ausbau festgestellt hat.
Jedenfalls bin ich wieder happy mit meinem AK![]()
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 104
- Registriert: 10.11.2020, 13:40
- Hat sich bedankt: 51 Mal
- Danksagung erhalten: 22 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Wo war das, also Ort?RollerTobi hat geschrieben: 14.06.2021, 20:45 Ist deiner BJ 2020 oder nur EZ ?
Bei einem Händler in der Nähe steht auch ein „neuer“
Allerdings auch Bj2017 und im Laden platt gestanden.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1992 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Das ist Quatsch - es ist kein einziger Fall bekannt, bei dem die Gabeldichtringe falsch montiert waren.
Die Gabeldichtringe wurden in der nachfolgenden Serie verbessert, Undichtheiten traten auch bei Montagefehlern auf :
- Dichtring nicht parallel zur Distanzscheibe montiert
- Dichtring hat Spiel zwischen Distanzscheibe und Sicherungsring, wodurch der Dichtring ggf. "leicht schief"
in der Führung sitzt und die Dichtlippe nicht mehr auf 360° das Standrohr umschließt !
Ich würde also einfach mal vorschlagen , dass ihr bei der nächsten Demontage ein Foto macht , wie herum der Simmerring verbaut war .
Also Simmerring aus der Führung holen und noch auf dem Innenrohr sitzend von beiden Seiten fotografieren .
MeisterZIP
Die Gabeldichtringe wurden in der nachfolgenden Serie verbessert, Undichtheiten traten auch bei Montagefehlern auf :
- Dichtring nicht parallel zur Distanzscheibe montiert
- Dichtring hat Spiel zwischen Distanzscheibe und Sicherungsring, wodurch der Dichtring ggf. "leicht schief"
in der Führung sitzt und die Dichtlippe nicht mehr auf 360° das Standrohr umschließt !
Ich würde also einfach mal vorschlagen , dass ihr bei der nächsten Demontage ein Foto macht , wie herum der Simmerring verbaut war .
Also Simmerring aus der Führung holen und noch auf dem Innenrohr sitzend von beiden Seiten fotografieren .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 68
- Registriert: 08.07.2020, 21:05
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Für alle Leute, die von dem Problem betroffen sind und es selber reparieren möchten. Hier ist ein Video, bei dem erklärt wird, wie man die Gabel des AK 550 abdichtet: https://www.youtube.com/watch?v=jKqBq2mKeuU
ComboBreaker
ComboBreaker
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gabel Simmerring undicht
Bei meinem AK war mal bei 22tkm der rechte Gabeldichtring kaputt. Das YouTube video im vorigen Beitrag ist eine gute Hilfe. Und wenn ich die Gripzange, wie im Video gleich verwendet und nicht rumprobiert, wäre ich in drei Stunden fertig.
Danach bin ich knapp 500 km gefahren und dicht.
Gruß Karl
Danach bin ich knapp 500 km gefahren und dicht.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
Re: Gabel Simmerring undicht
Wieso sind Gabelölmengen unterschiedlich?
„Right: 375±2cc/Left: 555±2cc Use fork oil type #SS8 (10W)“
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den beiden Ringen?
„Gabelsimmerring ARI.047 vs Kymco Wellendichtring MB43
„Right: 375±2cc/Left: 555±2cc Use fork oil type #SS8 (10W)“
Gibt es einen qualitativen Unterschied zwischen den beiden Ringen?
„Gabelsimmerring ARI.047 vs Kymco Wellendichtring MB43
Re: Gabel Simmerring undicht
Gerade gesehen. Im linken Holm befindet sich keine Feder, daher mehr Öl als rechts.
Re: Gabel Simmerring undicht
Habe heute die ARI.047 DCY 41X54X11 Gabelsimmerringe verbaut.
Bin froh, dass ich mir vorher einen Gabel-Simmerring-Eintreiber zugelegt habe.
Als Gabelöl habe ich Motul Fork Oil 10 W Expert Medium verwendet.
Wegen der Leckage bin ich mit dem Roller kaum noch gefahren.
Ich habe auch einmal bei einer Kymco-Vertragswerkstatt nachgefragt.
Ist schon 2 Jahre her. Kosten sollte es damals um die 800 Euro.
Bin froh, dass ich mir vorher einen Gabel-Simmerring-Eintreiber zugelegt habe.
Als Gabelöl habe ich Motul Fork Oil 10 W Expert Medium verwendet.
Wegen der Leckage bin ich mit dem Roller kaum noch gefahren.
Ich habe auch einmal bei einer Kymco-Vertragswerkstatt nachgefragt.
Ist schon 2 Jahre her. Kosten sollte es damals um die 800 Euro.
Re: Gabel Simmerring undicht
Übrigens waren die Wellendichtringe ab Werk unterschiedlich eingebaut.
Die korrekte Einbauweise ist normalerweise, dass die beschriftete Seite nach unten zeigt.
Beim rechten Federbein war der Wellendichtring mit der beschrifteten Seite nach oben eingebaut.
Beim linken Federbein zeigte die beschriftete Seite nach unten.
Öl haben beide verloren (insgesamt ca. 170 ml über ca. 3 Jahre).
Die korrekte Einbauweise ist normalerweise, dass die beschriftete Seite nach unten zeigt.
Beim rechten Federbein war der Wellendichtring mit der beschrifteten Seite nach oben eingebaut.
Beim linken Federbein zeigte die beschriftete Seite nach unten.
Öl haben beide verloren (insgesamt ca. 170 ml über ca. 3 Jahre).
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste