Ich nicht mehr. Bin gestern gefahren..... Ne, echt, brauch keiner sowas.
70kmH und Gegenwind (Jet Helm). Mir ist fast das Gesicht geplatzt
Respekt all denen die noch fahren !!!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Äääh, nööö — aaalsoo, ich sach ma so: is grad kein so wiiirklicher Grund, sach ich ma ...
Und außerdem hab ich auch grad die Stube geheizt, alsooo, äääh — ich sach ma nee, sach ich ma, nich so wirklich on ze rood.
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln. ---------------------------------------------------------- (Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?) Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
so schlimm ist´s doch gar nicht, wenn man daran gewöhnt ist. Aktuell hatten wir hier nördlich von Dresden früh -17 Grad. Da es seit gestern Mittag auch nicht mehr geschneit hat, ist das Hauptstraßennetz in Richtung Dresden auch mit Zweirädern mit Winterreifen halbwegs gut befahrbahr (das war bei heftigstem Schneefall mit etwa 30 cm Neuschnee am Wochenende und Montag nicht so). Also, wenn ich denn immer noch zur Schicht fahren müßte, gäb´s für mich keinen Grund, dies nicht mit dem Roller tun. Ich habe das, mangels Alternativen (schlechte ÖPNV-Anbindung, Parkplatzsituation vor der Firma) Jahrzehnte so gehandhabt. Aber ich muß ja nicht mehr, also bleibt der Roller derzeit in der Garage.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- 17
Ohne mich.....
Ich bin vor 25 Jahren bei Wind und Wetter in die BASF gefahren. Hatte nich Stau oder sonstiges. Da war ich auch noch bissel Härter. Heute brauch ich es nicht mehr. Geht alles in die Knochen und im alter bekommt man die Quittung. Also lieber mit der Dose oder zu Fuß.
Könnt mich jetzt als Muschi abstempeln
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
also hier in Hamburg haben wir aktuell auch Dauerminus. Der Wind macht es noch ungemütlicher.
An Fahren ist nicht zu denken, zumal die Nebenstraßen ohnehin kaum geräumt und eisglatt sind.
Die Zweiradbatterien stehen am Ladegerät in der warmen Stube. Meine letzte Fahrt war glaube
ich Anfang Januar. Selbst wenn die Temperaturen wieder steigen, würde ich wohl noch etwas
abwarten, da hier in diesem Jahr reichlich Salz gestreut wurde. Darauf reagieren meine Schätzchen
etwas sensibel.
So heißt es also sich in Geduld zu üben, was ja Dank Corona ohnehin im Trend zu liegen scheint.
Bin ja Ganzjahresfahrer mit meiner NDT 125 da wir nur ein Auto haben und damit fährt meine Frau zur Arbeit.
Heute waren es bei uns in Koblenz ( RLP) minus 9, da bin ich froh so schnell wie Möglich bei der Arbeit anzukommen.
Und erstmal die Hände mit Kaffee vor Arbeitsbeginn spüren.
Da die letzten Jahre der Winter eher Mild waren bin ich sehr überrascht solche Temperaturen wie im Moment trotz Klimawandel
zu erleben. BBrrrrr.
Gruß
Michael
Die Würde des Menschen ist verletzlich, überlege gut
Hi Dax kennst du den Spruch ein Mann muss in seinem Leben ....
den ergänzen wir jetzt mal : bei 20 Grad minus einen luftgekühlten 4. Zylinder gefahren haben, und sich dabei eine
Analvenenthrombose geholt haben. Sonst ist er eine M...
Gruss dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
Daxthomas hat geschrieben: 11.02.2021, 15:12
Ich freu mich, weil heute die erste Formation von Kranichen in Richtung Norden übers Haus geflogen ist. Der Sommer kommt
Hallo Daxi,
Zugvögel bringen Glück im neuen Jahr!
Intelligenterweise fliegen die ja, deshalb brauchen sie keine Schneeketten ...
Ich hab jetzt seit einer guten Woche meinen Like2 125, seitdem fahre ich täglich. Vorher bin ich mit dem Rad gefahren. Ich hab zwar einen Auto Führerschein aber Auto fahren ist mir zu teuer. Momentan ist es echt ekelhaft zu fahren und ich bin froh wenn das Wetter besser wird... mit 20kmh und beiden Füßen auf dem Boden bei -10 Grad Richtung Arbeit zu rutschen macht einfach garnicht mal so viel Spaß hab tatsächlich über Winterreifen nachgedacht aber wegen der paar Tage die das Wetter so mies ist rentiert sich das halt auch nicht wirklich.
Kleiner Tip von mir, Tante Luise oder Polo haben ein klasse Konservierungs Spray. Mach das überall an dein Roller. Wichtig an die Dämpfer, die rosten extrem schnell. Ich kenne die Roller die Winterbetrieb hinter sich haben.
Dennoch viel Spaß bei der Kälte
Ich Igel mich ein bis zum Frühjahr
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
Daxthomas hat geschrieben: 11.02.2021, 18:36
[...] ein klasse Konservierungs Spray. [...]
Welches genau meinst Du?
Daxthomas hat geschrieben: 11.02.2021, 18:36
Ich Igel mich ein bis zum Frühjahr[...]
Da bist Du nicht der einzige!
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln. ---------------------------------------------------------- (Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?) Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
Ich bin immer noch Unterwegs selbst Nacht´s, klar isses was frisch im Gesicht aber mit der ordentlichen Hose, Jacke, handschuhe funzt das 1A.
Selbst die Kenda Sommerreifen machen das nun gut mit un knapp 6 Jahre Unfallfrei . Ich war oft am überlegen ob ich mir M&S Reifen
drauf ziehe aber nun lohnt es nicht mehr und bald wird nur noch im Sommer geritten.
»»»» Kymco Yager 50 - EZ01 - 45.000Km. ««««
Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten...
Wo wir schon bei dreckigen Rollern sind, wir hatten ja letztens diesen Sahara Staub in der Luft und mein Roller stand draußen als es den runter geregnet hat. Ich hab Angst den Lack zu verkratzen wenn ich den einfach wegwische, einen Gartenschlauch o.ä. hab ich nicht und Hochdruckreiniger sind ja tabu. Wie würdet Ihr das machen?
nee, völlig tabu sind Hochdruckreiniger nicht. Es kommt vielmehr auf den Abstand an. Außerdem sind die Münz-HDR in SB-Boxen meist eh nicht allzu kräftig, schließlich kostet Druck immer Geld. Von Instrumenten, Schaltern und Beleuchtung solltest Du aber schon weg bleiben mit so'nem Ding.
Also auf zum nächsten SB-Waschpark und los geht’s — wenn die Temperaturen es wieder zulassen, versteht sich. Mit 1,80 Meter (bei hohem Druck mehr!) Distanz zwischen Düse und Roller kannst Du nichts falsch machen.
Oder Eimer schleppen, Eimer schleppen, Eimer schl...
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln. ---------------------------------------------------------- (Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?) Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!