Hallo,
mein Grand-Dink springt schlecht an!
Über Werkatt wurde schon neue Zündkerze, Ventile eingestellt und durchgeckecktt!
Aber leider muss ich ca.2 Minuten leiern bis er anspringt,Batterie ist auch neu und voll geladen,er kommt ganz langsam auf Touren!!!
Hat da jemand Erfahrung was das sein könnte?,wenn ich den so anlasse ist nach 3 Start`s die Batterie leer?
Motor springt schlecht an
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1689
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 183 Mal
- Danksagung erhalten: 183 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt schlecht an
Frage hast du den GD schon länger oder erst eben gekauft?
Ich wurde als erstes mal Startpilot in den Ansaugschnorchel spritzen. Wenn er dann schneller kommt kannst du zumindest mal ein elektrisches Problem ausschließen.
Gruß dalung
Ich wurde als erstes mal Startpilot in den Ansaugschnorchel spritzen. Wenn er dann schneller kommt kannst du zumindest mal ein elektrisches Problem ausschließen.
Gruß dalung
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- rambus
- Testfahrer
- Beiträge: 69
- Registriert: 16.07.2013, 19:50
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt schlecht an
Hallo dalung!
Erst mal danke für deine Rückmeldung!
Den Roller habe ich vor einen halben jahr gekauft,bin so ca. 500 km gefahren,ist von der Werkstatt durchgescheckt worden,soweit alles in ordnung.
Übern Winter stand der Roller frostfrei bei ca.10 - 15 Grad!
Ich hatte vorher den Downton,da hatte ich nie ein problem mit Starten.(der hat mit 65.000 km die Mücke gemacht.
Gruß Gerd
Ps,du hast mir schon mal wegen Batteriewechsel bei der Digitaluhr geschrieben,das mit den Abbau von der vorderen Verkleitung und ev.Tachwelle und soweiter,habe ich einfach gelöst ich habe eine Digitalur ca.2 Cent Größe obendrauf geklebt,funktioniert einwandfrei,und die Sache hatte ich für 5,00 € gelöst.
Da möchte ich mich auch nochmal für dein Bericht bedanken!
Gruß Gerd

Erst mal danke für deine Rückmeldung!
Den Roller habe ich vor einen halben jahr gekauft,bin so ca. 500 km gefahren,ist von der Werkstatt durchgescheckt worden,soweit alles in ordnung.
Übern Winter stand der Roller frostfrei bei ca.10 - 15 Grad!
Ich hatte vorher den Downton,da hatte ich nie ein problem mit Starten.(der hat mit 65.000 km die Mücke gemacht.
Gruß Gerd
Ps,du hast mir schon mal wegen Batteriewechsel bei der Digitaluhr geschrieben,das mit den Abbau von der vorderen Verkleitung und ev.Tachwelle und soweiter,habe ich einfach gelöst ich habe eine Digitalur ca.2 Cent Größe obendrauf geklebt,funktioniert einwandfrei,und die Sache hatte ich für 5,00 € gelöst.
Da möchte ich mich auch nochmal für dein Bericht bedanken!
Gruß Gerd
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt schlecht an
Wenn der Check der Werkstatt mehr war als nur die Zündkerze wechseln sollte es keine Probleme geben.
Du kannst ja mal die Ansaugung und Auspuff kontrollieren. Der Auspuff sollte frei durchblasbar (kein Witz) sein wenn der Kolben unten ist. Alternativ gibt´s eine eine CO Schraube, die kannst Du ja mal rausschrauben damit kann der Motor schon ein wenig besser ausatmen.
Ansonsten volles Programm. Tankdeckel öffnen wegen Unterdruck, Benzin ist wie alt, Vergaser falsch eingestellt und wirklich mal gereinigt (ich selbst hatte einen innerlich von Rost zugesetzten Tank an in der Berta, es kam nie genug Kraftstoff nur soviel das ich das Ding wieder zusammenbaute und eine kleine Probefahrt machen konnte, es half nur der Austausch des Tankes)
Morgen noch mal melden, der Meister liest sicher mit und hat oft eine einfache Lösung.
Du kannst ja mal die Ansaugung und Auspuff kontrollieren. Der Auspuff sollte frei durchblasbar (kein Witz) sein wenn der Kolben unten ist. Alternativ gibt´s eine eine CO Schraube, die kannst Du ja mal rausschrauben damit kann der Motor schon ein wenig besser ausatmen.
Ansonsten volles Programm. Tankdeckel öffnen wegen Unterdruck, Benzin ist wie alt, Vergaser falsch eingestellt und wirklich mal gereinigt (ich selbst hatte einen innerlich von Rost zugesetzten Tank an in der Berta, es kam nie genug Kraftstoff nur soviel das ich das Ding wieder zusammenbaute und eine kleine Probefahrt machen konnte, es half nur der Austausch des Tankes)
Morgen noch mal melden, der Meister liest sicher mit und hat oft eine einfache Lösung.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- Rhoeni
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 26.10.2019, 21:32
- Hat sich bedankt: 270 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt schlecht an
Hallo Gerd, springt er den dann besser an wenn er warm ist?
Kann nämlich dann das Kaltstartventil am Vergaser sein.
Kann nämlich dann das Kaltstartventil am Vergaser sein.
Kymco AK550 Premium
www.rollerfreunde.de
www.rollerfreunde.de
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motor springt schlecht an
Ja, so sehe ich das auch , kann durchaus das KSV sein . Ausbauen , Länge des ausgefahrenen Schiebers ( kalter Zustand ) Ab Kante des KSV messen , das sind 10mm ohne Düsennadel gemessen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast