Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.04.2019, 08:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Hallo
Habe gerade den Original Spritzschutzgummi für den Zündkerzenstecker erhalten.Kann mir jemand erkläre wie der verbaut wird oder hat ggf. ein Bild davon wie er eingebaut aussieht ? Danke lg Holger
Habe gerade den Original Spritzschutzgummi für den Zündkerzenstecker erhalten.Kann mir jemand erkläre wie der verbaut wird oder hat ggf. ein Bild davon wie er eingebaut aussieht ? Danke lg Holger
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Meinst du die Gebläseabdeckung des Zylinders ? Die ist normalerweise auch als Spritzschutz ausgelegt . Anders könnte ich mir nur vorstellen , dass es unten am Helmfach hängt ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.04.2019, 08:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Wenn man von hinten an den Zündkerzenstecker möchte soll davor dieser Spritzschutz angebracht sein damit beim fahren im Regen kein Spritzwasser zum Stecker und somit auch zur Kerze spritzt.Also irgendwie im hinteren Radkasten am Stecker ????
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Sind im Gummi Löcher ? Dann sollten im Radkasten auch Löcher sein , dann wird der Gummi mit Gummisteckern befestigt .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.04.2019, 08:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Ja im Gummi sind Löcher,schick nachher mal ein Bild,erstmal danke für Deine Info
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Ich habe mal nachgeschaut . Das Gummi geht hinter die Zündkerze und dann seitlich links nach hinten weg , als Spritzschutz auch für den Vergaser . Gummistopfen gibt es da wohl nicht , da müssten dann in der Radabdeckung kleine integrierte Kunststoffstifte sein , auf die das Gummi mit den Löchern aufgesetzt wird . Sind die abgebrochen , muss man das halt mit Madenschrauben befestigen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 11
- Registriert: 26.04.2019, 08:36
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Fever ZX 2 Spritzschutzgummi
Hallo
Hab mal ein Bild von der Spritzgummischürze gemacht.
Hab mal ein Bild von der Spritzgummischürze gemacht.
- Dateianhänge
-
- Spritzgummi
- 20210114_153641.jpg (1.68 MiB) 1116 mal betrachtet
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste