Ja, 2020 war für mich eigentlich ganz gut .
Es fing mit der Umrüstung der PC's in der Werkstatt an . TRex half , Win 10 zu installieren , Daten zu sichern , das Warenwirtschaftsystem auf das neue Betriebssystem zu adaptieren . Es hat alles funktioniert , was mich sehr gefreut hat .
Klar , ein DOS-Programm heutzutage noch zu verwenden , mag ein Anachronismus sein , aber ich mag es . Einfach , absturzsicher und alle Daten seit 23 ! Jahren passen auf einen winzigen USB-Stick .
Das Januar brachte einen Besuch in London , ein Geschenk meiner Frau zu meinem 54. Geburtstag . Mit Freunden da gewesen und wirklich viel an diesem langen Wochenende erlebt . Die SUB erfahren , Museen , Pubs , Parks , die Füße haben mir weh getan . Der erste Besuch hier seit meiner Jugend in der Schule .
Alle waren so nett , so hilfsbereit , das Bier war hervorragend ( ich glaube , wir haben bestimmt 50 Sorten probiert ... ) und der englische Käse ist etwas , was in der Welt wirklich sträflich vernachlässigt wird .
Es war ein toller Trip . Danke dafür an Elke, Sabine und Hans-Peter , dass ihr mich und meine Museen ertragen habt !
Im Februar war meine Frau mit einer unserer 4 Töchter in New York , ein Geschenk zur anstehenden Hochzeit . Muss ein toller Trip gewesen sein , den die beiden gemacht haben , Hunderte Fotos und Erinnerungen auch an meine Jugend , wo ich mit 16 mal war .
Mein Vater wurde 82 und wir haben im Familienkreis gefeiert , es war toll und der an diesem Tag frei zugängliche Weinkeller hat uns alle sehr erfreut .
Wann hat man schon eine Feier , bei dem Wein aus dem Superjahr 1976 in mehr als homöopatischen Dosen ausgegeben wird

Im März fuhr die jüngste Tochter mit ihrer Freundin nach Thailand und hatte eine wunderbare Zeit , Videotelefonate haben uns am Paradies dort teilhaben lassen .
Sie kam mit dem AllERLETZTEN Flieger wieder zurück , dank meiner Schwester , die das im beginnenden Chaos souverän organisiert hat .
Der Trip nach Marakesch , den meine Frau mit der designierten Braut und deren Freundinnen und Schwestern als JungesellenInnenabschied organsiert hatte , viel dann im Mai leider ins Wasser . Dafür konnten wir in der schönen , warmen Zeit endlich mal wieder Motorrad und Crossfire ( die Leidenschaft meiner Frau neben ihrer Hornet ) fahren .
Am 06.06.2000 haben dann Ahmad und Joelle geheiratet , eine wunderbare Hochzeit , harmonisch , das Bier war gut , das Essen lecker , die Stimmung ausgelassen .
Was haben die beiden geschwitzt , ob ihre Feier stattfinden darf und kann , monatelang gab es ein Hickhack mit den Behörden , dem Austragungsort , dem Standesamt . es hat dann auf dem geplanten Tag geklappt ....
Übrigens mein zweiter Geburtstag , weil auf den Tag genau 40 Jahre vorher dem Gevatter Tod ganz knapp von der Schippe gehüpft bin ....
Die Trauung selber fand im April statt , ohne Trauzeugen , ohne Gäste , ohne uns . Auf der Feier hat dann meine älteste Tochter die Förmlichkeiten nachgeholt , damit alle zusammen Freude haben konnten , weil die Standesbeamtin die einzige war , die ( trotz bereits erfolgter Bezahlung ) nicht kommen wollte . Nun ja , wir haben das hervorragend auch ohne diese Frau hinbekommen .
Im Sommer habe ich auch mal wieder einen meiner Italjet 50er reaktiviert und endlich das Beschleunigungsloch beseitigt .
Manchmal braucht man Zeit , um auf die Lösung zu kommen ...
Im August das nächste Highlight , als ich einem Schwarm Wespen in den Weg kam und mit dem RTW auf die Intensivstation gebracht wurde .
War wohl um Haaresbreite am Exitus vorbei , wenn meine Frau und meine anwesenden Freunde nicht blitzschnell reagiert hätten und auch der RTW genauso schnell da war .
So konnte ich schon am nächsten Tag das KKH wieder verlassen , in der Boxershorts und im TShirt , denn mehr hatte ich nicht , barfuß in die Freiheit und ins Leben zurück ...
Der Herbst ist Erntezeit gewesen , wunderbar warm und die Chilis konnten fast jedes Wochenende geerntet und eingemacht werden , sie haben sich schon in meinem Freundskreis großer Beliebtheit erfreut , feurig , lecker , nicht zu scharf , eine gute Ernte . Teilen macht Freude !
Im September bekam ich auch ein besonderes Einzelstück : Der Leiter der Technik von MSA gab seinen People 250 an mich ab .
Neuwertig , kein Kratzer , dafür bin ich gerne in die Oberpfalz gefahren . Für mich etwas ganz Besonderes !
Ich habe als zusätzliches Dankeschön ( den Roller habe ich natürlich gekauft ! ) eine meiner selbst gezogenen Bananenstauden mitgebracht , die bereits jetzt 8 ! neue Blätter hat und ihn ohne Ende erfreut .
Ich habe dieses Jahr 7 Stauden verschenkt , weil ich einfach Freude dran hatte . Jede ist ein Kleinod und erfreut jetzt die halbe Republik ...
Die Werkstatt lief die ganze Zeit durch , ich war wohl nur drei Tage nicht da , das waren die Brückentage im Frühling .
Dadurch , dass die Leute anscheinend mehr gefahren sind als in den Vorjahren , konnte man so den mehr oder weniger komplett über Monate zum Stillstand gekommenen Handel ( Fahrzeuge ) einigermaßen kompensieren . Nicht ganz , aber auch nicht so desaströs , wie das für viele andere war .
Der Run auf 125er wegen der Klasse 196 ist trotz massiver Bewerbung irgendwie an mir mehr oder weniger vorbeigegangen ... Nun ja , man kann nicht alles haben .
Meine Mutter wurde im Oktober 80 und wir haben das im etwas geschrumpften Familienkreis in der Bonner Rheinaue gefeiert , ein wunderbarer Abend , wir haben viel gelacht , getrunken und geschlemmt und wurden um 22.00 rausgekehrt , sanft , aber erwartet .
Im Oktober dann doch gewagt , den Jahresurlaub für den Dezember zu buchen . Ein wunderbares Hotel in Ägypten , beheizter Pool , kaltes Bier , leckeres Essen , wir waren schonmal da . Schön klein , kein Massentourismus .
Das war dann für uns gemeinsam der einzige Schuss in den Ofen , denn DER Tours sagte dann Anfang November alle Reisen ab . Gestern kam dann das Geld zurück , das hat gut getan .
So habe ich entschieden , im Dezember wenigsten ein paar Tage der Ruhe zu finden , Bücher hatte ich schon für den Urlaub ( Papier und Kindle ) und Holz für den Kamin war auch da ( hatte ich an dem Wespentag geschichtet , was wohl auch der Grund für die Attacke war , man sollte nicht verschwitzt in einen bereits bewohnten Schuppen gehen .... ) , also habe ich mir erlaubt , einfach Freitags und Montags zu Hause zu bleiben .
Inzwischen habe ich bereits 2000 Seiten gelesen ...
Habe ich erwähnt , dass ich dieses Jahr 21 Jahre Nikolaus in diversen Kindergärten bin ?
Ja , dieses Jahr mit Abstand und ohne Gesang , aber die Kinder waren wie immer glücklich , man konnte ihre Freude sehen , ihre roten Pausbäckchen , wenn wir draußen bei 4°C saßen und Geschichten und Geschenke füreinander hatten ...
Ach ja , 55 bin ich auch geworden . Party fiel aus , dafür wurde ich von dermaßen vielen Glückwünschen aus der ganzen Welt überascht , wie ich es noch nie erlebt habe .
Das hat mir wirklich gut getan . Die Kinder kamen in Schüben vorbei und es war sehr schön .
Genauso hatte Tochter Nr. 4 ihren 20. Geburtstag auch feiern wollen , aber auch das wurde im Familienkreis zelebriert .
Dann , kurz vor Toresschluss , der SuperGAU in der Werkstatt . PC Büro abgeraucht , zuerst das Mainboard , beim erneuten Hochfahren dann auch das Netzteil . Zur Krönung dann ein WIN10-update , was in der Werkstatt auf dem PC , der noch lief , das Warenwirtschatssytem durcheinander gebracht hat .
Wieder war es TRex , der hier alles gefixt hat . Jetzt läuft wieder alles und man in aller Ruhe das Jahr abschließen .
Gestern war noch mein alter Meisterkollege Meister Röhrig da , wir haben an seiner NT650 das Kettenkit erneuert , ein Weihnachtsbier getrunken , die good old times Revue passieren lassen und hatten einen sehr schönen Tag . Wann bekommt man schonmal die Gelegenheit , einem Meisterkollegen einen Rückstrahler an seinem Motorrad aufzuschwätzen ? Was haben wir gelacht

Im übrigen eines der wenigen Motorräder , wo man das Kettenrad ohne Hinterradausbau tauschen kann ...
Abschließen ? Nein , noch nicht ganz .
Ich muss einfach mal DANKE sagen .
DANKE an all meine Kunden , die dieses Jahr dafür gesorgt haben , dass ich arbeiten durfte .
DANKE an alle Kunden , die dieses Jahr häufig ein hohes Trinkgeld gaben . Oft ! kam der Spruch , dass man auch mal teilen muss . Das tat gut .
DANKE an alle User hier im Forum , die durch ihre Spenden dieses Forum unterstützt haben . Viele haben das gemacht , ohne mich persönlich zu kennen , sie haben einfach Freude dran gehabt , auch zu teilen .
DANKE an all meine Meisterkollegen , die sich mit mir dieses Jahr ausgetauscht haben . Es ist immer Zeit dafür vorhanden , etwas zu lernen oder Wissen zu teilen .
Ich habe das Gefühl , dass Teilen dieses Jahr zugenommen hat . Die Menschen helfen einander mehr .
Man geht aufeinander zu ( wenn auch mit höflichem Abstand ) , redet mehr , hat Freude daran .
Wenn die Zeit da war , konnte man auch mal ein ausgiebiges Telefonat führen , in dem es nicht nur um technische Themen , sondern auch um das Leben ging . Essen und Trinken , Touren , Familie , kaltes Bier , Rezepte , Ideen , Tipps .
Das Jahr 2020 war also eigentlich recht schön . Das Wetter war gut , die Ernte auch , ich lebe und genieße jeden Tag .
So kann ich in aller Ruhe sagen : Es geht weiter . Es wird wieder .
Und trotz Böllerverbot wird Sylvester ein neues Jahr einläuten , in dem wir alle wieder viel Spaß haben werden .
Wir werden die warme Luft genießen , die Kurven , den Wald , die Motoren unter uns und die Freude am Leben .
Ein kaltes , alkoholfreies Bier unterwegs und abend ein leckeres kaltes , kräftiges Bier in der lauen Sommernacht vor dem Lagerfeuer ....
Ich danke euch allen !
MeisterZIP