erhöhtes Windschild ERMAX
- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
erhöhtes Windschild ERMAX
Hallo MY ROAD Fans,
ich bin neugierig, ob sich von Euch jemand das ERMAX Windschild
bestellt.
Wie gesagt ich würde es jederzeit wieder holen weil:
- wesentlich weniger Windgeräusche, dadurch leiser
- keine Verwierbelung am Helm
- keine Insekten auf Visier und im Gesicht oder Brille
- der My Road sieht dadurch auch schöner aus
- Sozius hat keine störenden Windgeräusche und keine Sogwirkung
auch nicht für den Fahrer.
- bin bei Tacho 180 km/h auf der Autobahn gefahren und selbst das ist
mit dem Windschild easy. Ist zwar nicht nötig so schnell zu fahren,
aber ein gutes Gefühl dass das Fahrwerk und das Windschild sich ohne
Probleme stabil verhalten.
Grüße aus dem Badner Ländle
Roland
ich bin neugierig, ob sich von Euch jemand das ERMAX Windschild
bestellt.
Wie gesagt ich würde es jederzeit wieder holen weil:
- wesentlich weniger Windgeräusche, dadurch leiser
- keine Verwierbelung am Helm
- keine Insekten auf Visier und im Gesicht oder Brille
- der My Road sieht dadurch auch schöner aus
- Sozius hat keine störenden Windgeräusche und keine Sogwirkung
auch nicht für den Fahrer.
- bin bei Tacho 180 km/h auf der Autobahn gefahren und selbst das ist
mit dem Windschild easy. Ist zwar nicht nötig so schnell zu fahren,
aber ein gutes Gefühl dass das Fahrwerk und das Windschild sich ohne
Probleme stabil verhalten.
Grüße aus dem Badner Ländle
Roland
- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
- Adler
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 255
- Registriert: 20.01.2013, 11:01
- Wohnort: Emmerich
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 14.03.2013, 18:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Also ich werde wohl passen,die Scheibe ist mir einfach zu hoch
möchte nicht durch sondern über die Scheibe gucken ausserdem
gefällt mir die MR mit der Orig.Scheibe besser.
Wäre schön gewesen wenn die Scheibe etwas breiter wäre um die Schulter zu
entlasten bzw. die Hände Arme Oberarme....
Möglich ist auch die Ermax anzubauen und dann individuell zu kürzen
das wäre evtl. ne Alternative.

möchte nicht durch sondern über die Scheibe gucken ausserdem
gefällt mir die MR mit der Orig.Scheibe besser.
Wäre schön gewesen wenn die Scheibe etwas breiter wäre um die Schulter zu
entlasten bzw. die Hände Arme Oberarme....

Möglich ist auch die Ermax anzubauen und dann individuell zu kürzen
das wäre evtl. ne Alternative.



- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
erhöhte Scheibe bei Schumpp bestellt
Hallo Jörg,
finde ich gut das Dir die Scheibe gefällt, Du wirst sehen das Windschild ist richtig genial und wenn man die mit einem speziellem Schaumreiniger regelmäßig reinigt, hat man auch jahrelang eine nicht verkratzte und durchsichtige Scheibe.
Beim anschrauben darauf achten, dass die schrauben nicht zu stark angezogen werden, sonst können kleine Spannungsrisse entstehen.
Falls das mal passieren sollte, kleiner Tipp: genau am Ende des kleinen Risses ein Mini Loch bohren und zwar mit einem leicht abgegratenem Bohrer. Der reist das Loch nicht aus und tut es leicht anschmelzen und somit läuft der Riss nicht mehr weiter.
Gruß
Roland
finde ich gut das Dir die Scheibe gefällt, Du wirst sehen das Windschild ist richtig genial und wenn man die mit einem speziellem Schaumreiniger regelmäßig reinigt, hat man auch jahrelang eine nicht verkratzte und durchsichtige Scheibe.
Beim anschrauben darauf achten, dass die schrauben nicht zu stark angezogen werden, sonst können kleine Spannungsrisse entstehen.
Falls das mal passieren sollte, kleiner Tipp: genau am Ende des kleinen Risses ein Mini Loch bohren und zwar mit einem leicht abgegratenem Bohrer. Der reist das Loch nicht aus und tut es leicht anschmelzen und somit läuft der Riss nicht mehr weiter.
Gruß
Roland
- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
erhöhte Scheibe im Zweifel
Hallo Hermann,
schade dass ich Dich nicht überzeugen konnte, aber wenn Dich so eine erhöhte Scheibe, bei der man nicht darüberschauen kann verunsichert, dann verstehe ich auch Deine Entscheidung.
Eines kann ich Dir versprechen, der Winddruck ist gleich null und Schulterflattern bzw. Schulter Winddruck ist nicht zu spüren. Ich bin mit meinen 86 kg und breite Schultern kein Strich in der Landschaft und daher würde mich das auch stören.
Zum Thema Scheibe leicht kürzen, könnte funktionieren aber die Wind-Abrisskannte könnte dann für Dein Helm bzw. den Soziushelm ganz schön verwirbeln.
Vielleicht hast Du in Deiner Gegend ein Motorradfahrer, der eine Honda-Deauville hat und Du kannst diese mal fahren, die hat in der höchsten Stellung die gleichen Vorteile.
Also Du wirst schon für Dich die richtige Entscheidung treffen.
Gruß
Roland
schade dass ich Dich nicht überzeugen konnte, aber wenn Dich so eine erhöhte Scheibe, bei der man nicht darüberschauen kann verunsichert, dann verstehe ich auch Deine Entscheidung.
Eines kann ich Dir versprechen, der Winddruck ist gleich null und Schulterflattern bzw. Schulter Winddruck ist nicht zu spüren. Ich bin mit meinen 86 kg und breite Schultern kein Strich in der Landschaft und daher würde mich das auch stören.
Zum Thema Scheibe leicht kürzen, könnte funktionieren aber die Wind-Abrisskannte könnte dann für Dein Helm bzw. den Soziushelm ganz schön verwirbeln.
Vielleicht hast Du in Deiner Gegend ein Motorradfahrer, der eine Honda-Deauville hat und Du kannst diese mal fahren, die hat in der höchsten Stellung die gleichen Vorteile.
Also Du wirst schon für Dich die richtige Entscheidung treffen.
Gruß
Roland
- Stefan001
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 121
- Registriert: 22.07.2012, 19:36
- Kontaktdaten:
- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Stefan,
einen Link findest Du unter dem Beitrag "erhöhte Scheibe", zu mindestens war das der letzte Stand meiner Recherche zum Thema Zubehör Scheibe über deutsche Zubehörfirmen wie GIVI oder ERMAX. Bei denen gab es bis dato nichts.
Kymco Luxemburg hat da wesentlich mehr im Programm.
Gruß
Roland
einen Link findest Du unter dem Beitrag "erhöhte Scheibe", zu mindestens war das der letzte Stand meiner Recherche zum Thema Zubehör Scheibe über deutsche Zubehörfirmen wie GIVI oder ERMAX. Bei denen gab es bis dato nichts.
Kymco Luxemburg hat da wesentlich mehr im Programm.
Gruß
Roland
-
- Testfahrer
- Beiträge: 20
- Registriert: 23.06.2014, 23:00
- Kontaktdaten:
- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
höhere Scheibe von ERMAX
Hallo KymcoDriver
hier mein Bericht von 2013. Wenn Du nicht klar kommst melde Dich noch einmal. Roland, Baden-Baden.
BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 00:30 Titel: höhere Scheibe von ERMAX Antworten mit Zitat
Hallo an alle MY ROAD-Liebhaber,
ich will noch einmal auf der richtigen Seite zum Thema erhöhte Scheibe ein paar nützliche Tips geben, für die jenigen, die sich auf dieser Seite informieren wollen.
Um keine Verwirrung zu stiften, kommt mein My Road aus Frankreich und deshalb hat er den grauen Scheinwerfereinsatz und jetzt wird es interessant, die erhöhte Scheibe , die es ganz normal über KymcoLux zu bestellen gibt.
Diese ist 18 cm höher und absolut die gleiche Form wie die Originale. Kostenpunkt nur 102,-€ ab Frankreich oder Luxemburg. Ich kann Euch wärmstens meinen Kymco-Händler in Straßburg empfehlen, wendet Euch an Ihn und Ihr werdet es nicht bereuen, die Scheibe ist nur genial.
Hier der Link und die Adresse von meinem französischen Händler http://www.kymcolux.com/site/catalogue_ ... t_id=996er.
Honda schumpp in Straßburg (ist von mir nur 45 km entfernt)
http://www.honda-schumpp.fr/ bitte wende Dich an Vincent, der kennt sich bestens aus und kann deutsch, hier die Durchwahl: 0033-388762765, richte einen schönen Gruß von mir aus.
Grüße an alle
Roland
hier mein Bericht von 2013. Wenn Du nicht klar kommst melde Dich noch einmal. Roland, Baden-Baden.
BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 00:30 Titel: höhere Scheibe von ERMAX Antworten mit Zitat
Hallo an alle MY ROAD-Liebhaber,
ich will noch einmal auf der richtigen Seite zum Thema erhöhte Scheibe ein paar nützliche Tips geben, für die jenigen, die sich auf dieser Seite informieren wollen.
Um keine Verwirrung zu stiften, kommt mein My Road aus Frankreich und deshalb hat er den grauen Scheinwerfereinsatz und jetzt wird es interessant, die erhöhte Scheibe , die es ganz normal über KymcoLux zu bestellen gibt.
Diese ist 18 cm höher und absolut die gleiche Form wie die Originale. Kostenpunkt nur 102,-€ ab Frankreich oder Luxemburg. Ich kann Euch wärmstens meinen Kymco-Händler in Straßburg empfehlen, wendet Euch an Ihn und Ihr werdet es nicht bereuen, die Scheibe ist nur genial.
Hier der Link und die Adresse von meinem französischen Händler http://www.kymcolux.com/site/catalogue_ ... t_id=996er.
Honda schumpp in Straßburg (ist von mir nur 45 km entfernt)
http://www.honda-schumpp.fr/ bitte wende Dich an Vincent, der kennt sich bestens aus und kann deutsch, hier die Durchwahl: 0033-388762765, richte einen schönen Gruß von mir aus.
Grüße an alle
Roland
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 07.04.2015, 19:30
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Hallo Roland,
ich habe im August die hohe Scheibe in Strasbourg bestellt und nach Erhalt angebaut. Ich bin begeistert. Es ist wesentlich ruhiger hinter der Scheibe, als hinter der alten, kleinen Originalscheibe mit dem MRA-X-Screen-Aufsatz der auch nicht gerade besonders schön aussieht. Einziger Nachteil der hohen Scheibe ist, daß man durch die Scheibe sehen muß. Wenn einem das nicht gefällt, muß man sie kürzen. Das Befestigen ist kein Problem. Wenn man die Originalbefestigungsgummis einschließlich der Metalhülsen verwendet, kommt die Scheibe auch nicht mit den Befestigungsschrauben in Berührung, sodaß keine Risse oder Beschädigungen der Scheibe entstehen können.
Gruß Rainer
ich habe im August die hohe Scheibe in Strasbourg bestellt und nach Erhalt angebaut. Ich bin begeistert. Es ist wesentlich ruhiger hinter der Scheibe, als hinter der alten, kleinen Originalscheibe mit dem MRA-X-Screen-Aufsatz der auch nicht gerade besonders schön aussieht. Einziger Nachteil der hohen Scheibe ist, daß man durch die Scheibe sehen muß. Wenn einem das nicht gefällt, muß man sie kürzen. Das Befestigen ist kein Problem. Wenn man die Originalbefestigungsgummis einschließlich der Metalhülsen verwendet, kommt die Scheibe auch nicht mit den Befestigungsschrauben in Berührung, sodaß keine Risse oder Beschädigungen der Scheibe entstehen können.
Gruß Rainer
- Roland61
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 01.08.2013, 09:22
- Wohnort: Baden-Baden
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
erhöhtes Windschild ERMAX
Hallo Rainer,
freut mich, dass Du Spaß an Dem Windschild hast. Bitte den Tip mit dem Abschneiden vergiss das ganz schnell. Dann lieber die Originale wieder verwenden. Die erhöhte Scheibe ist so exakt geformt, dass Du auch keinen Untersog hast. Ich habe daß vor Jahren an der ersten BMW- R100RT erlebt und da hast Du überhaupt kein Gefühl für das Vorderrad mehr und das ist gefährlich.
liebe Grüße aus Baden-Baden
Roland
freut mich, dass Du Spaß an Dem Windschild hast. Bitte den Tip mit dem Abschneiden vergiss das ganz schnell. Dann lieber die Originale wieder verwenden. Die erhöhte Scheibe ist so exakt geformt, dass Du auch keinen Untersog hast. Ich habe daß vor Jahren an der ersten BMW- R100RT erlebt und da hast Du überhaupt kein Gefühl für das Vorderrad mehr und das ist gefährlich.
liebe Grüße aus Baden-Baden
Roland
-
- Testfahrer
- Beiträge: 55
- Registriert: 19.11.2014, 17:08
- Wohnort: 25876 Schwabstedt
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Bin auf der Suche nach einen höheren Windschild??
Oder ein Tip vielleicht.
Ist doch sehr nervig.
Gruss Michael
Oder ein Tip vielleicht.
Ist doch sehr nervig.
Gruss Michael
- Choofix
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 17.07.2008, 15:14
- Wohnort: Künzell
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: höhere Scheibe von ERMAX
Hallo Gemeinde,Roland61 hat geschrieben: 08.10.2015, 23:55 Hallo KymcoDriver
hier mein Bericht von 2013. Wenn Du nicht klar kommst melde Dich noch einmal. Roland, Baden-Baden.
BeitragVerfasst am: 16.09.2013, 00:30 Titel: höhere Scheibe von ERMAX Antworten mit Zitat
Hallo an alle MY ROAD-Liebhaber,
ich will noch einmal auf der richtigen Seite zum Thema erhöhte Scheibe ein paar nützliche Tips geben, für die jenigen, die sich auf dieser Seite informieren wollen.
Um keine Verwirrung zu stiften, kommt mein My Road aus Frankreich und deshalb hat er den grauen Scheinwerfereinsatz und jetzt wird es interessant, die erhöhte Scheibe , die es ganz normal über KymcoLux zu bestellen gibt.
Diese ist 18 cm höher und absolut die gleiche Form wie die Originale. Kostenpunkt nur 102,-€ ab Frankreich oder Luxemburg. Ich kann Euch wärmstens meinen Kymco-Händler in Straßburg empfehlen, wendet Euch an Ihn und Ihr werdet es nicht bereuen, die Scheibe ist nur genial.
Hier der Link und die Adresse von meinem französischen Händler http://www.kymcolux.com/site/catalogue_ ... t_id=996er.
Honda schumpp in Straßburg (ist von mir nur 45 km entfernt)
http://www.honda-schumpp.fr/ bitte wende Dich an Vincent, der kennt sich bestens aus und kann deutsch, hier die Durchwahl: 0033-388762765, richte einen schönen Gruß von mir aus.
Grüße an alle
Roland
bin ja alt eingesessener Kymco GD 250 Fahrer, habe mir jetzt den alten Traum vom MR700 erfüllt, da ich aber son langes Elend bin, habe ich großes Interesse an einem langen Windschild wie oben beschrieben.
Habe die Verlinkungen probiert, funktioniert nichts mehr.
Hat noch jemand Kontakt zu dem Händler oder einem Vertriebsweg?
Danke und Grüße aus Hessen Claus
Beste Grüße Choofix
--------------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 250, Bj. 2005, 20 PS, 12000km,
--------------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 250, Bj. 2005, 20 PS, 12000km,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Ich glaube , da gibt es nichts mehr .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Choofix
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 17.07.2008, 15:14
- Wohnort: Künzell
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Was gibt es denn für eine Alternative oder was könnte ich denn tun, habe etwas von Isotta erhöhtem Windschild gelesen, wäre das eine Alternative, gibt es da eine Adresse eventuell?
Vielen Dank und Grüße Claus
Beste Grüße Choofix
--------------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 250, Bj. 2005, 20 PS, 12000km,
--------------------------------------------------------
Kymco Grand Dink 250, Bj. 2005, 20 PS, 12000km,
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Da musst du mal suchen . Offiziell wird für den Myroad nichts mehr angeboten , ggf. haben irgendwelche Zulieferer noch was Verstaubtes auf Lager ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Hallo Choofix,
versuch es hier mal, sonst Spoileraufsatz ist genau so gut.
https://www.tagomoto.it/c89b74p34210e-P ... D-700-2015
Gruß Scotty
versuch es hier mal, sonst Spoileraufsatz ist genau so gut.
https://www.tagomoto.it/c89b74p34210e-P ... D-700-2015
Gruß Scotty
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 120
- Registriert: 07.04.2015, 19:30
- Wohnort: Berlin
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: erhöhtes Windschild ERMAX
Hallo zusammen,
wie Ihr in meiner Antwort etwas höher in diesem Beitrag lesen könnt, war ich mit der hohen ERMAX-Scheibe ganz zufrieden. Ich wollte aber schon immer Handprotektoren haben. Ich fand aber lange keine, die mir gefallen haben, bis ich eines Tages bei "TAGO RICAMBI" in Mailand, glasklare Handprotektoren sah. Ich habe sie gleich bestellt und angebaut. War ganz einfach, und sie fallen optisch kaum auf. Der Winddruck auf den Händen bei höherer Geschwindigkeit ist nicht mehr vorhanden, also eigentlich genau das, was ich wollte, aber leider stellte sich heraus, dass ich wieder leichte Verwirbelungen hinter der ERMAX-Scheibe hatte. die ich darauf zurückführte, dass die Handprotektoren den Fahrtwind an der zwar hohen, aber nicht besonders breiten ERMAX-Scheibe vorbeileitete. Bei weiteren Nachforschungen im Katalog von "TARGO RICAMBI" stellte ich fest, dass sie auch eine hohe Scheibe für den MR anbieten. Diese Scheibe ist aber im Gegensatz zur ERMAX-Scheibe deutlich breiter. Also habe ich die Scheibe bestellt und angebaut. Jetzt ist alles wieder schön ruhig und angenehm. Ich kann auch genau, wie vorher bei der ERMAX-Scheibe, bei höheren Geschwindigkeiten keine Unruhe im Lenker, oder sonst wie feststellen.
Es war schön mal wieder was von Euch in der, in letzter Zeit, etwas vernachlässigten Myroad 700i-Rubrik zu lesen.
Beste Grüße aus Berlin,
Rainer.
wie Ihr in meiner Antwort etwas höher in diesem Beitrag lesen könnt, war ich mit der hohen ERMAX-Scheibe ganz zufrieden. Ich wollte aber schon immer Handprotektoren haben. Ich fand aber lange keine, die mir gefallen haben, bis ich eines Tages bei "TAGO RICAMBI" in Mailand, glasklare Handprotektoren sah. Ich habe sie gleich bestellt und angebaut. War ganz einfach, und sie fallen optisch kaum auf. Der Winddruck auf den Händen bei höherer Geschwindigkeit ist nicht mehr vorhanden, also eigentlich genau das, was ich wollte, aber leider stellte sich heraus, dass ich wieder leichte Verwirbelungen hinter der ERMAX-Scheibe hatte. die ich darauf zurückführte, dass die Handprotektoren den Fahrtwind an der zwar hohen, aber nicht besonders breiten ERMAX-Scheibe vorbeileitete. Bei weiteren Nachforschungen im Katalog von "TARGO RICAMBI" stellte ich fest, dass sie auch eine hohe Scheibe für den MR anbieten. Diese Scheibe ist aber im Gegensatz zur ERMAX-Scheibe deutlich breiter. Also habe ich die Scheibe bestellt und angebaut. Jetzt ist alles wieder schön ruhig und angenehm. Ich kann auch genau, wie vorher bei der ERMAX-Scheibe, bei höheren Geschwindigkeiten keine Unruhe im Lenker, oder sonst wie feststellen.
Es war schön mal wieder was von Euch in der, in letzter Zeit, etwas vernachlässigten Myroad 700i-Rubrik zu lesen.
Beste Grüße aus Berlin,
Rainer.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast