Guten Tag,
der Roller ist mir zu langsam. Die Tage wechsel ich die HD gegen eine 82er, die Gewichte gegen 7 bzw 7.5g Gewichte, vielleicht tausche ich die Federn gegen härtere und den Drosselbund der Vario versuche ich perfekt abzustimmen, aber bisher dreht der Roller generell einfach nicht hoch.
Deswegen wollte ich mal Fragen ob eine offene CDI nötig und geschweige denn auf dem Markt vorhanden ist, denn ich habe bisher keine gefunden.
MfG Leon
offene CDI
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2020, 18:09
- Kontaktdaten:
- blaumeise
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 164
- Registriert: 02.04.2016, 23:09
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Nein, die CDI drosselt nicht.
Bei deinem Roller ist es das Staurohr am Auspuff was die Leistungsentfaltung stört.
Also entweder Nachbau-Auspuff oder das Staurohr zuchmachen.
Was mir geholfen hat, sind die Dr. Pulley Variomatic Rollen. Damit läuft die Vario schön geschmeidig. 7,5 gramm sollten reichen.
Wenn das nicht genug ist, musst Du an den Auspuff ran.
Bei deinem Roller ist es das Staurohr am Auspuff was die Leistungsentfaltung stört.
Also entweder Nachbau-Auspuff oder das Staurohr zuchmachen.
Was mir geholfen hat, sind die Dr. Pulley Variomatic Rollen. Damit läuft die Vario schön geschmeidig. 7,5 gramm sollten reichen.
Wenn das nicht genug ist, musst Du an den Auspuff ran.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2020, 18:09
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Danke blaumeise,
das mit den Variorollen wollte ich ja sowieso ausprobieren. Dazu dann noch die größere HD und vielleicht andere Federn. Mal schauen.
Die variohülse wollte ich ja auch noch so anpassen, dass er bis 55 durch zieht und ab dort anfängt zu drosseln. Mit der Standardmäßigen drosselt er ja schon kurz vor den 40kmh.
das mit den Variorollen wollte ich ja sowieso ausprobieren. Dazu dann noch die größere HD und vielleicht andere Federn. Mal schauen.
Die variohülse wollte ich ja auch noch so anpassen, dass er bis 55 durch zieht und ab dort anfängt zu drosseln. Mit der Standardmäßigen drosselt er ja schon kurz vor den 40kmh.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Doch , die CDI hat einen DZB und den kann man nicht deaktivieren . Andere CDI's gibt es hier nicht .
Dass der Auspuff extrem drosselt , stimmt dagegen . Also : Variolaufbuchse tauschen ( direkt ohne Bund verbauen , mehr als 55 fährt er damit auch nicht ) und eine größere HD verbauen .
MeisterZIP
Dass der Auspuff extrem drosselt , stimmt dagegen . Also : Variolaufbuchse tauschen ( direkt ohne Bund verbauen , mehr als 55 fährt er damit auch nicht ) und eine größere HD verbauen .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2020, 18:09
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Danke MeisterZip,
Die offene Variohülse hab ich schonmak versucht, mit dieser fuhr der Roller auf der Graden 60 bis 70kmh, doch am Berg fuhr dieser immer langsamer bis auf 30, wo die Drehzahl dann wieder hoch ging.
Wie gesagt ich versuche mal die größere HD und andere Gewichte, sowie Federn.
Beim Auspuff hab ich bisher nur die Spritrückführung (oder wie das heißt) an einer Stelle verschlossen und das Blindrohr werde ich, wenn es mit der größeren HD usw. nicht so wird wie ich es will auch entfernen.
MfG
Die offene Variohülse hab ich schonmak versucht, mit dieser fuhr der Roller auf der Graden 60 bis 70kmh, doch am Berg fuhr dieser immer langsamer bis auf 30, wo die Drehzahl dann wieder hoch ging.
Wie gesagt ich versuche mal die größere HD und andere Gewichte, sowie Federn.
Beim Auspuff hab ich bisher nur die Spritrückführung (oder wie das heißt) an einer Stelle verschlossen und das Blindrohr werde ich, wenn es mit der größeren HD usw. nicht so wird wie ich es will auch entfernen.
MfG
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1376 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Na dann .... Auspuff modifizieren und mit Drosselringen experimentieren .
Ich frage mich nur nach dem Sinn . Verboten ist es so oder so . Da hole ich doch lieber das Maximum raus , bei gleicher Haltbarkeit .
MeisterZIP
Ich frage mich nur nach dem Sinn . Verboten ist es so oder so . Da hole ich doch lieber das Maximum raus , bei gleicher Haltbarkeit .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 15.11.2020, 18:09
- Kontaktdaten:
Re: offene CDI
Hab jetzt die offene Cdi gefunden. Mal schauen ob sie passt.
https://www.biketeile-service.de/de/rol ... 39035.html
https://www.biketeile-service.de/de/rol ... 39035.html
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste