Hi,
Glückwunsch !
Man kann viel selber machen bei der Wartung, ist aber oft mehr fummelei als bei „normalen“ Rollern.
So muss man z.B. um an die Vario, Rollen und Riemen zu kommen die halbe Seitenverkleidung, Fussraste usw. abbauen.
Um an die Zündkerzen zu kommen braucht man lange Finger für die Stecker auf den Spulen und einen passenden langen Schlüssel bzw. Nuss mit Knarre.
Zum üblichen einen Riemen kommt beim AK noch der Zahnriemen zum Hinterrad dazu der nicht billig ist (>400€) aber lange hält.
Richtig gespannt werden muss der auch, infos dazu hier im Forum.
Um an den Akku zu kommen muss man die halbe Front zerlegen.....aber naja.
Dafür fährt das Ding besser als alle Roller die ich bis jetzt gefahren habe. Hat halt alles seinen Preis
1 bis 2 andere Windschilde sind noch zu empfehlen
