Problem:
Trotz richtig eingestelltem Umlenkhebel hinten an der Trommel - Rad dreht gerade frei - lässt sich der Bremshebel bis zum Lenker durchziehen und die Bremswirkung ist sehr mau. Selbst wenn ich die Einstellschraube so weit eindrehe, dass das Rad fest ist, kann ich den Bremshebel bis zum Lenker problemlos durchziehen.
Lösung:
Nach langem Rätseln (Beläge top, Hebelmechanik und Bremsnocken top) und Studie dieses Threads: https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=1 ... der#p93462 bin ich durch Auschlussverfahren zu dem Schluss gekommen, dass nur der Bremszug selbst die Ursache sein kann. Ich vermute, der Vorbesitzer, der den schönen jungen (2 Jahre alt!) Roller so schön verpfuscht hat, hat versucht die Trommelbremse ohne Gegenhalten des Endstücks einzustellen. Somit hat sich das eigentlich idotensichere Drahtseil durch das verdrehen in sich selbst gelängt.
Oh man...

Frage:
Welche Verkleidungsteile müssen alle demontiert werden, um den neuen Bremszug ordnungsgemäß zu verlegen? Meine Vermutung wäre:
- Lenkerverkleidung vorne + hinten
- Beinschild Innen
- Wartungsklappe
- Trittbrett
Habe ich was vergessen? Gibt es bei der Demontage besonders Bruch gefährdete Stellen? Habe bisher leider keine Guten Erfahrungen mit Demontage von Verkleidung bei meinen Kymcos gemacht...Danke!