Schnell festgestellt : Motor durch lange Standzeit mit Öl vollgelaufen . Vergaser vor 9 Jahren nicht abgelassen .
Alles gefixt , Roller läuft .
Lustig :
Fahrzeug stand immer brav abgedeckt rum , nichts ausgeblichen , nichts verrostet . Letzte Wartung von mir war 2009

Die gute Yuasa Batterie war schwach , aber noch intakt ! Unfassbar ....
Dann habe ich mal in die Papiere geschaut und siehe da :
Das war der erste Kymco Roller , den ich als Vertragshändler verkauft habe , das war 1999. Stand beim Neffen der Erstbesitzerin rum .
Ich hatte vorher schon Erfahrungen mit Kymco gemacht , weil ich 1998 eine Menge Fahrzeuge aus einer Konkursmasse aufgekauft hatte .
Der Außendienstler kam dann auch vorbei und ich bin dann Vertragshändler geworden , weil die Fahrzeuge mich damals im Gegensatz zu den Malagutis , Peugeots und Hyosungs aus der Konkursmasse überzeugt hatten .
Das ist jetzt 22 Jahre her . Ich habe dann erstmal die Fahrzeuge verkauft und die ersten fünf von MSA Ende 1999 geordert , als ich mehr Platz hatte .
Das waren ein Cobra50/100 , ein Stryker I , ein Fever und eine Zing I . Den 50er Cobra hat vor zwei Jahren noch ein Mitarbeiter von der Tankstelle um die Ecke gefahren , bis er ihm geklaut wurde . Der Fever ging damals an einen Nachbarn , der ihn geschrottet hat . Die Zing und die Stryker sind irgendwann verschollen ...
Finde ich doch schön , dass die erste offiziell verkaufte Kymco jetzt nach vielen Jahren wieder den weg zu mir zurückgefunden hat .
Ach ja , geht echt gut ! Mal eben leichtere Variorollen verbaut ( Serie 11g , jetzt 8,5g ) , einmal den Ort eingenebelt und Spaß gehabt !
MeisterZIP