5000 km Inspektion
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2020, 09:24
- Kontaktdaten:
5000 km Inspektion
Hallo in die Runde, ich fahre eine New downtown von 2018.
Nun war die 5000 km Inspektion dran...
Gesagt getan,aber 300€ dafür finde ich mächtig viel...was kostet die bei euch??
Grüße Thorsten.
Nun war die 5000 km Inspektion dran...
Gesagt getan,aber 300€ dafür finde ich mächtig viel...was kostet die bei euch??
Grüße Thorsten.
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5000 km Inspektion
Hallo Thorsten,
man kann die Werkstatt Kosten nicht einfach pauschalieren,es kommt darauf an,welche Kosten hat z.B. deine Werkstatt bei der Öl Entsorgung,wie hoch ist der Stundenlohn des Mechatronikers, welche Gesamtkosten hat die Werkstatt monatlich,welche Abnahmemengen hat die Werkstatt zu welchen Preisen,wieviel Rabatt kann er an den Kunden weitergeben und und und.
Das alles müssen mit den 300,- € abgedeckt werden.
Und wenn von den 300, - € nichts übrig bleibt,geht monatlich alles mit Null auf.
Nicht zu vergessen, die Mehrwertsteuer muss vierteljährlich ans Finanzamt abgeführt werden. Von diesem Geld hat auch der Händler nichts.
Und wenn er keine Gewinne erzielt,macht das Finanzamt ihm die Bude ruck-zuck zu.
Solange man nichts über die Kalkulation der Werkstatt weiß,kann man nicht sagen,der oder ein anderer ist zu teuer.
Ist leider so!
Wenn man günstig Motorroller fahren möchte,hilft nur DIY, (Do it your self).
Gruß
Hartmut
man kann die Werkstatt Kosten nicht einfach pauschalieren,es kommt darauf an,welche Kosten hat z.B. deine Werkstatt bei der Öl Entsorgung,wie hoch ist der Stundenlohn des Mechatronikers, welche Gesamtkosten hat die Werkstatt monatlich,welche Abnahmemengen hat die Werkstatt zu welchen Preisen,wieviel Rabatt kann er an den Kunden weitergeben und und und.
Das alles müssen mit den 300,- € abgedeckt werden.
Und wenn von den 300, - € nichts übrig bleibt,geht monatlich alles mit Null auf.
Nicht zu vergessen, die Mehrwertsteuer muss vierteljährlich ans Finanzamt abgeführt werden. Von diesem Geld hat auch der Händler nichts.
Und wenn er keine Gewinne erzielt,macht das Finanzamt ihm die Bude ruck-zuck zu.
Solange man nichts über die Kalkulation der Werkstatt weiß,kann man nicht sagen,der oder ein anderer ist zu teuer.
Ist leider so!
Wenn man günstig Motorroller fahren möchte,hilft nur DIY, (Do it your self).
Gruß
Hartmut
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5000 km Inspektion
Wenn alles richtig gemacht worden ist, nach Wartungsplan, dann kann es schon 300€ kosten.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5000 km Inspektion
Ich habe vor 5 Jahren für meinen Xciting 230€ für die 5000er Inspektion bezahlt. Vielleicht kann man die Modelle nicht miteinander vergleichen, wenn aber die Kosten jährlich um 5%-10% steigen, durchaus vergleichbar.
@ Smoki: Wenn mich nicht alles täuscht, verkauft der Händler das Altöl. Kosten entstehen ihm also nicht...
@ Smoki: Wenn mich nicht alles täuscht, verkauft der Händler das Altöl. Kosten entstehen ihm also nicht...
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2020, 09:24
- Kontaktdaten:
Re: 5000 km Inspektion
Mir ist bewusst,dass nichts umsonst ist,würde halt nur gerne wissen,ob andere auch so viel gezahlt haben.Ist eh das letzte mal gewesen,da die Garantie ja im Herbst weg fällt,dann mache ich das auch selber.....
Leider habe ich keinen Wartunfsplan bekommen.nur eine Rechnung und den Stempel in Serviceheft.....
Leider habe ich keinen Wartunfsplan bekommen.nur eine Rechnung und den Stempel in Serviceheft.....
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 5000 km Inspektion
Kommt auf die nötigen Arbeitsstunden an.
Arbeitsstunde vielleicht 80€? und dann zwei Stunden? Dann der Preis vom Öl. Luft- und Ölfilter und was noch gemacht wurde.
Normalerweise steht das auf der Rechnung.
Gruß Karl
Arbeitsstunde vielleicht 80€? und dann zwei Stunden? Dann der Preis vom Öl. Luft- und Ölfilter und was noch gemacht wurde.
Normalerweise steht das auf der Rechnung.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 12.07.2020, 09:24
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste