People stirbt am Stand ab
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
People stirbt am Stand ab
Morgen Gemeinde!
Bin heute mit meinem People 300 Abs BJ 2018 gemütlich in die Arbeit gefahren und 2 mal ist am Stand der Motor ausgegsngen - springt aber sofort wieder an!
Was kann da los sein?
Gruss Robert
Bin heute mit meinem People 300 Abs BJ 2018 gemütlich in die Arbeit gefahren und 2 mal ist am Stand der Motor ausgegsngen - springt aber sofort wieder an!
Was kann da los sein?
Gruss Robert
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Hmm , ich würde mal an Kerze und Stecker denken ...
Ölstand OK ? MKL ist nicht angegangen ?
MeisterZIP
Ölstand OK ? MKL ist nicht angegangen ?
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
- tv23
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 01.02.2015, 10:39
- Wohnort: Nettesheim
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Könnte vielleicht "Motor-Kontroll-Leuchte" heissen,
wenn man dem AKüFi fröhnt.

wenn man dem AKüFi fröhnt.

This post was created entirely with recycled electrons.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Ach ja - ist ja wahr!
Mmmh - um ehrlich zu sein hab ich nicht aufgepasst ob sie leuchtet - danach jedenfalls nicht
Mmmh - um ehrlich zu sein hab ich nicht aufgepasst ob sie leuchtet - danach jedenfalls nicht

-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Noch ne Frage:
Hat mein People BJ 2018 ein Ölsieb oder nicht? Kann nichts finden....
Gruss Robert
Hat mein People BJ 2018 ein Ölsieb oder nicht? Kann nichts finden....
Gruss Robert
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Hallo Robert,
jetzt willst du dich aber ernsthaft in die Rollerthematik einarbeiten.
Dein People GT hat eine Ölfilterwechselpatrone (Papierfilter) auf der Unterseite des rechten Gehäusedeckels in der Nähe des Ölmeßstabs.
Das Ölsieb findest du in Fahrtrichtung unten links auf der Variomatikseite neben der Ölablaßschraube.
Gruß Wolfi
jetzt willst du dich aber ernsthaft in die Rollerthematik einarbeiten.

Dein People GT hat eine Ölfilterwechselpatrone (Papierfilter) auf der Unterseite des rechten Gehäusedeckels in der Nähe des Ölmeßstabs.
Das Ölsieb findest du in Fahrtrichtung unten links auf der Variomatikseite neben der Ölablaßschraube.
Gruß Wolfi
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Servus Wolfi!
Da hast du Recht - ich hab viel aufzuholen - interessiert mich grad total!
Verdammt - Öl gewechselt mit Filter aber das Ölsieb hab ich nicht gefunden - war mir nicht klar genug in der Bedienungsanleitung....
Egal - dann wirds beim nächsten Mal gereinigt!
Hab den Ölwechsel bei KM Stand 500 gemacht sicherheitshalber da der Roller lang gestanden ist! War eventuell eh übertrieben - das Öl sah wie neu aus...
Aber kostet ja eh nicht viel und ich hab genug!
Gruss Robert
Da hast du Recht - ich hab viel aufzuholen - interessiert mich grad total!
Verdammt - Öl gewechselt mit Filter aber das Ölsieb hab ich nicht gefunden - war mir nicht klar genug in der Bedienungsanleitung....
Egal - dann wirds beim nächsten Mal gereinigt!
Hab den Ölwechsel bei KM Stand 500 gemacht sicherheitshalber da der Roller lang gestanden ist! War eventuell eh übertrieben - das Öl sah wie neu aus...
Aber kostet ja eh nicht viel und ich hab genug!
Gruss Robert
- Wolfi__123
- Profi
- Beiträge: 579
- Registriert: 18.05.2020, 16:35
- Hat sich bedankt: 117 Mal
- Danksagung erhalten: 176 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Servus Robert,
die seitlich sitzende Ölablaßschraube hattest du aber gefunden, oder einfach nur den Deckel der Ölfilterpatrone abgeschraubt?
Gruß Wolfi
PS: In MeisterZips Forum bist du gut aufgehoben.
die seitlich sitzende Ölablaßschraube hattest du aber gefunden, oder einfach nur den Deckel der Ölfilterpatrone abgeschraubt?
Gruß Wolfi
PS: In MeisterZips Forum bist du gut aufgehoben.

-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Servus Wolfi!
Ja die Ölablassschraube hab ich eh gefunden - nur die vom Ölsieb nicht bzw. ich war mir nicht sicher und hab mich nicht getraut sie zu öffnen! Blöd im Nachhinein gesehen...
Naja nach 500 km wird das Sieb eh wahrscheinlich noch gut aussehen....
Gruss Robert
Ja die Ölablassschraube hab ich eh gefunden - nur die vom Ölsieb nicht bzw. ich war mir nicht sicher und hab mich nicht getraut sie zu öffnen! Blöd im Nachhinein gesehen...
Naja nach 500 km wird das Sieb eh wahrscheinlich noch gut aussehen....
Gruss Robert
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Also Zündkerze und Stecker passt würde ich sagen - Funke 1A
Motorölstand 1a - passt somit auch....
Bin mal gespannt ob das Absterben wieder kommt - momentan ist Regenwetter bäh....
Gruss Robert
Motorölstand 1a - passt somit auch....
Bin mal gespannt ob das Absterben wieder kommt - momentan ist Regenwetter bäh....
Gruss Robert
-
- Testfahrer
- Beiträge: 88
- Registriert: 20.05.2018, 20:18
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Hallo Hornetking.
Ich bin mir ziemlich sicher, mit deinem Roller ist alles ok.
Du hast einen mit Baujahr 2018 und hast vor n paar Tagen den Ölwechsel bei KM 500 gemacht!?
... Der muß echt lange gestanden haben.
Als ich meinen in den ersten paar tausend Kilometern hatte, passierte es auch einige Male (5-10), dass er im Standlauf einfach stehenblieb. Sonst war nichts.
Ich war jedesmal in Aufregung und dann gleich beim Händler. Da lief er immer völlig rund.
Irgendwann hat er mir gesagt: Wenn dir das wieder passiert, ignoriere es. Aber nur, wen es nicht "schlimmer" wird oder häufiger vorkommt. Und wenn er danach wieder völlig normal klingt.
Begründung:
Da ist ja alles noch nicht eingelaufen. Der Motor hat kein Schwungrad, die bewegten Teile sind leicht; der bleibt schnell stehen.
Spätestens ab 4000 km - 5000 km hat er sich dann richtig eingelaufen und auch die Motor-Teile haben sich aufeinander eingespielt. Dann passiert das nicht mehr.
Er hat recht gehabt. ... (Erstzulassung 2015, jetzt 32.500 km drauf und läuft und läuft und ...)
Wenn es dich sehr stört; es gibt am Einspritzer eine Schraube mit Contermutter. Damit kannst du den Leerlauf etwas höher drehen. Aber geh da nur ran, wenn du wirklich weißt, was du tust.
Es ist aber nicht nötig, deswegen etwas zu verstellen. ... Und nichts sonst verdrehen.
Ich bin mir ziemlich sicher, mit deinem Roller ist alles ok.
Du hast einen mit Baujahr 2018 und hast vor n paar Tagen den Ölwechsel bei KM 500 gemacht!?

Als ich meinen in den ersten paar tausend Kilometern hatte, passierte es auch einige Male (5-10), dass er im Standlauf einfach stehenblieb. Sonst war nichts.
Ich war jedesmal in Aufregung und dann gleich beim Händler. Da lief er immer völlig rund.

Irgendwann hat er mir gesagt: Wenn dir das wieder passiert, ignoriere es. Aber nur, wen es nicht "schlimmer" wird oder häufiger vorkommt. Und wenn er danach wieder völlig normal klingt.
Begründung:
Da ist ja alles noch nicht eingelaufen. Der Motor hat kein Schwungrad, die bewegten Teile sind leicht; der bleibt schnell stehen.
Spätestens ab 4000 km - 5000 km hat er sich dann richtig eingelaufen und auch die Motor-Teile haben sich aufeinander eingespielt. Dann passiert das nicht mehr.
Er hat recht gehabt. ... (Erstzulassung 2015, jetzt 32.500 km drauf und läuft und läuft und ...)
Wenn es dich sehr stört; es gibt am Einspritzer eine Schraube mit Contermutter. Damit kannst du den Leerlauf etwas höher drehen. Aber geh da nur ran, wenn du wirklich weißt, was du tust.
Es ist aber nicht nötig, deswegen etwas zu verstellen. ... Und nichts sonst verdrehen.
People GT 300i ABS
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
NIEEEEEEEEEEEEEEE an den Schrauben drehen , sonst brauchst du eine neue Einspritzeinheit , die Schrauben sind werksseitig justiert !!banane hat geschrieben: 12.06.2020, 19:47 Wenn es dich sehr stört; es gibt am Einspritzer eine Schraube mit Contermutter. Damit kannst du den Leerlauf etwas höher drehen. Aber geh da nur ran, wenn du wirklich weißt, was du tust.
Es ist aber nicht nötig, deswegen etwas zu verstellen. ... Und nichts sonst verdrehen.
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Servus Banane! (Lustiger Name
)
Naja er hat lang gestanden der People und ich dachte mir warum soll ichs ihm nicht gönnen...wär ja schade drum!
Die Flüssigkeiten sahen eh aus wie unbenutzt - aber kosten nicht viel - und ein bisschen basteln und das Ding kennenlernen tut man ja gerne!
Ich schliess mich da Meister Zips Meinung an und würde es nicht wagen etwas an der Einspritzung zu ändern.....
Bis jetzt ist es nicht mehr vorgekommen - bin heut wieder unterwegs gewesen und er läuft tadellos..
Was will man mehr?
Gruss Robert

Naja er hat lang gestanden der People und ich dachte mir warum soll ichs ihm nicht gönnen...wär ja schade drum!
Die Flüssigkeiten sahen eh aus wie unbenutzt - aber kosten nicht viel - und ein bisschen basteln und das Ding kennenlernen tut man ja gerne!
Ich schliess mich da Meister Zips Meinung an und würde es nicht wagen etwas an der Einspritzung zu ändern.....
Bis jetzt ist es nicht mehr vorgekommen - bin heut wieder unterwegs gewesen und er läuft tadellos..
Was will man mehr?
Gruss Robert
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Update:
Bisher kein Absterben des Motors mehr...
Ich vermute da ich einen anderen Auspufftopf drauf habe - er öfters mal knallt - und einen grösseren Durchgang hat wie der Originale - dass das Gemisch zu mager ist und dadurch manchmal an der Absterbgrenze ist....
Vielleicht sollte ich das Gemisch mal fetter stellen lassen?
Muss man da zum Händler per Diagnosegerät das ändern lassen oder gibts da andere Möglichkeiten?
Gruss Robert
Bisher kein Absterben des Motors mehr...
Ich vermute da ich einen anderen Auspufftopf drauf habe - er öfters mal knallt - und einen grösseren Durchgang hat wie der Originale - dass das Gemisch zu mager ist und dadurch manchmal an der Absterbgrenze ist....
Vielleicht sollte ich das Gemisch mal fetter stellen lassen?
Muss man da zum Händler per Diagnosegerät das ändern lassen oder gibts da andere Möglichkeiten?
Gruss Robert
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Auch ohne Auspuff ist das Gemisch wie sonst ... denn es wird von der ECU gesteuert und nicht vom Auspuff .
Man kann mittels Diagnosetool den CO-Wert anheben . Das ist Sache der Werkstatt und kann durchaus Magerruckeln verringern .
MeisterZIP
Man kann mittels Diagnosetool den CO-Wert anheben . Das ist Sache der Werkstatt und kann durchaus Magerruckeln verringern .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 30
- Registriert: 02.06.2020, 09:21
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: People stirbt am Stand ab
Danke Meister Zip
Werde ich das nächste Mal anschauen lassen...
Gruss Robert
Werde ich das nächste Mal anschauen lassen...
Gruss Robert
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste