Hallo mein Spacer 50 spring vor 1 Monat noch an
jetzt aktuell leider garnicht mehr
Öl,Benzin ist drin, Neuer Starterrelaise und Batterie wie neue CDI heute eingebaut, ohne erfolg, auch ankicken keine Chance
der Zündfunke ist schwach , an was könnte das noch liegen? ein neues Zündkabel (Spule,Kabel,Stecker) bringt auch keinen Erfolg
Ich hab hier noch eine Lima und ein Spannungsregler noch da aber noch nicht verbaut, denkt ihr das kommt daher
Ich merke beim Blinker Relais ein Ratschen beim Kicken, mehr aber leider nicht , auch das Öl Lämpchen macht mal kurz sein Job beim Kicken
Ich dachte der Elek. Starter geht nicht wegen dem Relais was jedoch nicht der fall ist , an was kann es hier noch liegen?
und eben die Frage warum er sich nicht ankicken lässt, drehen tut der Motor
Gruß Thomas
Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Moin Thomas,
die Zündspule hattest Du ja bereits getauscht. Dann blieben nur noch der Pickup bzw. die Lima
als Störenfried übrig. Dass ein defekter Spannungsregler zu einem schwächelnden Zündfunken
führt, habe ich zumindest noch nie gehört. Dass Du die richtige Zündkerze gewählt hast ist sicher?
Gruß
Jörg
die Zündspule hattest Du ja bereits getauscht. Dann blieben nur noch der Pickup bzw. die Lima
als Störenfried übrig. Dass ein defekter Spannungsregler zu einem schwächelnden Zündfunken
führt, habe ich zumindest noch nie gehört. Dass Du die richtige Zündkerze gewählt hast ist sicher?
Gruß
Jörg


- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Danke , ja der Pickup den muss ich mal Prüfen ,
ich hab die Zündkerze NGK BR8HSA neu rein - die sollte wie schon oft hier auch angegeben passen ^^
ich hab die Zündkerze NGK BR8HSA neu rein - die sollte wie schon oft hier auch angegeben passen ^^
Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Also der pick up ist nah am polrad abnehmer - hier ist alles okay mir ist nur aufgefallen als ich das kabel des pickups verfolgt habe das hier kein endstecker montiert ist, sondern nur die Kabel über n Kontakt angesteckt waren auf die aufnahmebuchse bzw dem Gegenstück, desweiteren war ein riss in der benzin Leitung, leider hat das justieren nichts gebracht vom pick up, werde also nun als letzten Schritt neue lima mit pickup einbauenHamburgo hat geschrieben: 06.05.2020, 20:30 Moin Thomas,
die Zündspule hattest Du ja bereits getauscht. Dann blieben nur noch der Pickup bzw. die Lima
als Störenfried übrig. Dass ein defekter Spannungsregler zu einem schwächelnden Zündfunken
führt, habe ich zumindest noch nie gehört. Dass Du die richtige Zündkerze gewählt hast ist sicher?
Gruß
Jörg
Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
- tlm-studio
- Testfahrer
- Beiträge: 90
- Registriert: 24.05.2012, 20:38
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Hab lichtmaschine und pickup getauscht, jedoch weiterhin kein zündfunke, jemand noch eine idee?
Glücklicher Besitzer einer (1998) Kymco Spacer ( 50 Km/h Version )
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spacer 50 1998 springt nicht mehr an
Richtige Bastelbude wenn ich schon die Verhunsten Stecker von der Lima und Pickup sehe.
Mal Kabelbaum checken, vor allem Stecker, Masseverbindung auf Korrosion bzw. Vergammelung.
CDI hoffe ich original, gibt einige aus dem Zubehör die Murks sind, ebenso die Zündspulen.
Mal Kabelbaum checken, vor allem Stecker, Masseverbindung auf Korrosion bzw. Vergammelung.
CDI hoffe ich original, gibt einige aus dem Zubehör die Murks sind, ebenso die Zündspulen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast