vergaser ausbau:was muss ich beachten beim yager 50
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
vergaser ausbau:was muss ich beachten beim yager 50
hey leute i will morgen meinen vergaser dringend mal ausbauen und wollte mla wissen was ich da bei meienn yager 50 beachten muss.ich glaube es sind 4 halte schrauben.muss ich zum ausbau die sitzbank demontieren oder reicht nur die seitenverkleidung.
und oben ist so eine glocke aus metall und die leitung auch i denke mal die ist für das benzin.wie bekomme ich das ab die hat so ein speziellen schraubverschluss nur.und wenn ich den vergaser ausgebaut hab, mit welcher flüssigkeit mache ich den vergaser sauber , benzin? oder geht auch was anderes?
wäre super wenn ich morgen schon ne antwort hätte.
will den wieder hinbekommen bevor es wieder schneit und kalt ist
danke im vorraus
mfg jan
und oben ist so eine glocke aus metall und die leitung auch i denke mal die ist für das benzin.wie bekomme ich das ab die hat so ein speziellen schraubverschluss nur.und wenn ich den vergaser ausgebaut hab, mit welcher flüssigkeit mache ich den vergaser sauber , benzin? oder geht auch was anderes?
wäre super wenn ich morgen schon ne antwort hätte.
will den wieder hinbekommen bevor es wieder schneit und kalt ist
danke im vorraus
mfg jan
- Bobby
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 146
- Registriert: 20.04.2008, 17:22
- Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
- Kontaktdaten:
Ich würde den Sitz abnemen das sind nur 6 Schrauben und ist schnell gemacht .
Den Vergaser würde ich mit Benzin oder Bremsenreiniger Reinigen undanschlisen
mit Druckluft ausblasen .Aber was du mit der Metallglocke meinst keine anung
Fill Spass beim Reinigen Gruss Bobby
Den Vergaser würde ich mit Benzin oder Bremsenreiniger Reinigen undanschlisen
mit Druckluft ausblasen .Aber was du mit der Metallglocke meinst keine anung


Fill Spass beim Reinigen Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Es sind nur 5 Schrauben ( und der Deckel für den Öltank ) , bevor du die 6. suchst ...
Also Helmfach raus , dann Luftfilterkasten abbauen ( 2 Schrauben und die Schelle am Vergaser , dann den Schlauch oben am Kasten abziehen ) .
Sprit- und Ölleitung vom Vergaser abziehen , die "Glocke" ( du meinst den Vergaserdeckel ) abschrauben und samt Schieber abziehen .
Dann die beiden Muttern , die den Vergaser am ASS halten , abschrauben und Vergaser samt ISF abziehen ( den hinterher wieder richtig einbauen , schau dir an , wir er draufsitzt !!! ) .
Vergaserreinigung mit Druckluft und zum Reinigen Benzin .
MeisterZIP

Also Helmfach raus , dann Luftfilterkasten abbauen ( 2 Schrauben und die Schelle am Vergaser , dann den Schlauch oben am Kasten abziehen ) .
Sprit- und Ölleitung vom Vergaser abziehen , die "Glocke" ( du meinst den Vergaserdeckel ) abschrauben und samt Schieber abziehen .
Dann die beiden Muttern , die den Vergaser am ASS halten , abschrauben und Vergaser samt ISF abziehen ( den hinterher wieder richtig einbauen , schau dir an , wir er draufsitzt !!! ) .
Vergaserreinigung mit Druckluft und zum Reinigen Benzin .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
also hatte heute mal den vergaser abgebaut, so gereinigt wie ihr mir es gesagt habt und eine wirkliche verbesserung kann ich ehrlich gesagt nicht feststellen.hab sogar noch mal den luffi gereinigt.
also wie crosserudo mir schon mal gesagt hat, wäre nach zu gucken wie gut noch die kolbenringe usw sind, muss den zylinder dazu natürlich ausbauen und wollte fragen ob es im meister zip buch gut beschriebn ist auch mit bildern usw?
denn ich vermute jetzt nur noch das die kompressionen nicht mehr gut sind.
und woher bekomme ich nur neue kolbenringe?
hab nur kompletten zylinder zum verkauf gesehen.
wäre echt super wenn ihr mir mal wieder weiterhelfen könnt
mfg jan
also wie crosserudo mir schon mal gesagt hat, wäre nach zu gucken wie gut noch die kolbenringe usw sind, muss den zylinder dazu natürlich ausbauen und wollte fragen ob es im meister zip buch gut beschriebn ist auch mit bildern usw?
denn ich vermute jetzt nur noch das die kompressionen nicht mehr gut sind.
und woher bekomme ich nur neue kolbenringe?
hab nur kompletten zylinder zum verkauf gesehen.
wäre echt super wenn ihr mir mal wieder weiterhelfen könnt
mfg jan
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
also hab jetzt überall nachgefragt und keine werkstatt oder händler habne diese kolbenringe die ich brauche dabei ist doch yager 50ccm eigentlich ne gängige marke.hat nicht jemand zufällig einen link wo ich die ringe kaufen kann?
und ich hoffe es liegt an den ringen letztendlich , sonst gebe ich umsonst so viel geld aus
bin am überlegen gleich eienn euen kolben ein zu bauen der kostet fast genau so viel neu aber den muss ich ja dann wieder einfahren leider...
mfg jan
und ich hoffe es liegt an den ringen letztendlich , sonst gebe ich umsonst so viel geld aus

bin am überlegen gleich eienn euen kolben ein zu bauen der kostet fast genau so viel neu aber den muss ich ja dann wieder einfahren leider...
mfg jan
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Sag mal , denkst du , Kolbenringe muss man nicht einfahren ?
Und mal davon abgesehen : Warum willst du überhaupt deine Kolbenringe erneuern ? Sinnlos Teile tauschen , DAS ist rausgeschmissenes Geld .
Wenn man keine Ahnung hat ( sorry ) , dann sollte man entweder die Finger davon lassen und zum Fachmann gehen oder du besorgst dir das Handbuch und liest es erstmal durch , bevor du deinen Roller zerlegst und deine Fehler findest .
Und jetzt nochmal die explizite Frage : Hast du dich an den nächsten Kymco-Händler gewandt oder warst du in einer x-beliebigen Wst ?
Opel-Teile bekommt man auch nicht bei VW ...
MeisterZIP
Und mal davon abgesehen : Warum willst du überhaupt deine Kolbenringe erneuern ? Sinnlos Teile tauschen , DAS ist rausgeschmissenes Geld .
Wenn man keine Ahnung hat ( sorry ) , dann sollte man entweder die Finger davon lassen und zum Fachmann gehen oder du besorgst dir das Handbuch und liest es erstmal durch , bevor du deinen Roller zerlegst und deine Fehler findest .
Und jetzt nochmal die explizite Frage : Hast du dich an den nächsten Kymco-Händler gewandt oder warst du in einer x-beliebigen Wst ?
Opel-Teile bekommt man auch nicht bei VW ...
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
na ja das problem ist ich hab mich hier durchgeklickt und durchgefragt und da hab ich den tipp bekommen mir das werkstatthandbuch von meister zipp zu holen.dieses kostet allerdings 40 euro und die hab ich nicht so auf die schnelle erst nächsten monat.
deshalb wollte ich mein problem erst mal so lösen und hier fragen was sache sein könnte.
weil ja mein roller nicht rund läuft wenn es nass draussen ist oder kalt ist.
vergaser hab i ja auch mit eurer hilfe hin bekommen, aber daran lag mein problem nicht.
das buch werde ich mir auf jeden fall anfang märz kaufen und es mir zur brust nehemn=)
nein habe keien x beliebige werkstatt gefragt:einmal dirket bei rollerparadies , die hatten bis jetzt alles da aber eben nicht meine kolbenringe und des weiteren habe ich noch bei roller scholz gefragt aber die sind ehh nicht das ware beim service.
und bei e bay kann man nur einen kompletten kolben mit sämtlichen dichtungen usw kaufen, aber die brauche ich ja nicht denke ich:
hier noch einmal mein problem:
wenn der roller ne weile stand ( 10min. und länger ) dann springt er schwer an und bleibt auch schwer an...erst beim paar mal gasgeben...
dann sollte die drehzahl sauber nach oben gehen wenn ich gas gebe, doch das tut er aber nicht...die drehzahl hackt immer. erst ab 5000 umdrehungen geht sie sauber hoch bis 7000 dann...der roller hat eben in den niedrigeren drehzahlen wenn er nicht gerade 10 min warm gelaufen ist schwirigkeiten an zu bleiben und ordentlich zu ziehen...
und da wurde mir eben gesgat dass ich mal nach meinen kompressionen gucken sollte ( zylinder usw ) wenns am vergaser,luftfilter und zündkerze mit stecker usw nicht liegt...
ich denke auch das mir das meister zipp buch sehr gut helfenkann, aber da ich es wie gesagte rst anfang märz kaufen kann wäre mir das einwenig zu spät und suche jetzt eine lösung schon mal
mfg jan
deshalb wollte ich mein problem erst mal so lösen und hier fragen was sache sein könnte.
weil ja mein roller nicht rund läuft wenn es nass draussen ist oder kalt ist.
vergaser hab i ja auch mit eurer hilfe hin bekommen, aber daran lag mein problem nicht.
das buch werde ich mir auf jeden fall anfang märz kaufen und es mir zur brust nehemn=)
nein habe keien x beliebige werkstatt gefragt:einmal dirket bei rollerparadies , die hatten bis jetzt alles da aber eben nicht meine kolbenringe und des weiteren habe ich noch bei roller scholz gefragt aber die sind ehh nicht das ware beim service.
und bei e bay kann man nur einen kompletten kolben mit sämtlichen dichtungen usw kaufen, aber die brauche ich ja nicht denke ich:
hier noch einmal mein problem:
wenn der roller ne weile stand ( 10min. und länger ) dann springt er schwer an und bleibt auch schwer an...erst beim paar mal gasgeben...
dann sollte die drehzahl sauber nach oben gehen wenn ich gas gebe, doch das tut er aber nicht...die drehzahl hackt immer. erst ab 5000 umdrehungen geht sie sauber hoch bis 7000 dann...der roller hat eben in den niedrigeren drehzahlen wenn er nicht gerade 10 min warm gelaufen ist schwirigkeiten an zu bleiben und ordentlich zu ziehen...
und da wurde mir eben gesgat dass ich mal nach meinen kompressionen gucken sollte ( zylinder usw ) wenns am vergaser,luftfilter und zündkerze mit stecker usw nicht liegt...
ich denke auch das mir das meister zipp buch sehr gut helfenkann, aber da ich es wie gesagte rst anfang märz kaufen kann wäre mir das einwenig zu spät und suche jetzt eine lösung schon mal
mfg jan
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn der Vergaser sauber , korrekt eingestellt und samt KSV voll funktionsfähig ist , die Zündkerze neu !!! und der Auspuff/ Auslass frei von Ölkohle sind , dann erst solltest du als nächsten Schritt den Zylinder und den Kolben samt Ringen checken . Wie man das macht :
Auspuff runter , Kerze raus , Gebläseabdeckung Zylinder und Lima entfernen , Zylinderschrauben ( 4x ) raus und Zylinderkopf abziehen . Dann Zylinder abziehen , Fußdichtung kann kleben , also vielleicht etwas mit einem Hammer VORSICHTIG nachhelfen . Zylinder abziehen , Kolbenringe vom Kolben entfernen und in den Zylinder einsetzen ( so , als ob sie samt Kolben drin wären ) . Sie sollten an den Enden nicht weiter als 2/10 mm auseinanderstehen . Ist es mehr , sollte man den Zylinder vermessen ( Wst ) und wenn der O.K. ist , nur die Ringe samt den Zylinderdichtungen erneuern . Kolbenringe so positionieren , dass sie mit den Enden so sitzen , dass die Stifte in den Nuten der Ringe ersichtlich bleiben , sonst brechen die Ringe beim Einbau ! Die Ringe mit ggf. Markierungen nach oben zum Zylinderkopf hin einsetzen !!! KEINE Zubehörringe auf Originalkolben verwenden !!!
Wenn du dir das zutraust , O.K. .
Wenn nicht , bring den Roller lieber komplett in die Wst , bevor du mehr kaputt machst als es jetzt schon ist .
MeisterZIP
Auspuff runter , Kerze raus , Gebläseabdeckung Zylinder und Lima entfernen , Zylinderschrauben ( 4x ) raus und Zylinderkopf abziehen . Dann Zylinder abziehen , Fußdichtung kann kleben , also vielleicht etwas mit einem Hammer VORSICHTIG nachhelfen . Zylinder abziehen , Kolbenringe vom Kolben entfernen und in den Zylinder einsetzen ( so , als ob sie samt Kolben drin wären ) . Sie sollten an den Enden nicht weiter als 2/10 mm auseinanderstehen . Ist es mehr , sollte man den Zylinder vermessen ( Wst ) und wenn der O.K. ist , nur die Ringe samt den Zylinderdichtungen erneuern . Kolbenringe so positionieren , dass sie mit den Enden so sitzen , dass die Stifte in den Nuten der Ringe ersichtlich bleiben , sonst brechen die Ringe beim Einbau ! Die Ringe mit ggf. Markierungen nach oben zum Zylinderkopf hin einsetzen !!! KEINE Zubehörringe auf Originalkolben verwenden !!!
Wenn du dir das zutraust , O.K. .
Wenn nicht , bring den Roller lieber komplett in die Wst , bevor du mehr kaputt machst als es jetzt schon ist .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
nagut ich werde mir doch erst mal das buch kaufen bevorich diese ganzen schritte mache...denn ein paar bilder bräuchte ich schon dazu...und ich denke mal im buch werden dort ein paar bilder schon sein...
in die werkstatt möchte ich auf keinen fall mehr gehen...da wo ich nur hin gehen kann kommt es mir so vor,als würden die nur miene kohle haben wollen von daher mache ich das lieber selber...
aber wie gesgat erst wenn ich das buch hab
kommt man denn ohne weiteres an das lüfterrad usw ran???
weil wenn ich den auspuff ab hab,gestaltet es sich bestimmt schon schwierig an den rest der sachen ran zu kommen...
der auspuff/auslass ist doch der anfang vom auspuff so zu sagen oder???
also der unter der sitzbank sitzt?
denn sollte ich lieber erst mal das checken...
danke für die super schnellen antworten
mfg jan
in die werkstatt möchte ich auf keinen fall mehr gehen...da wo ich nur hin gehen kann kommt es mir so vor,als würden die nur miene kohle haben wollen von daher mache ich das lieber selber...
aber wie gesgat erst wenn ich das buch hab

kommt man denn ohne weiteres an das lüfterrad usw ran???
weil wenn ich den auspuff ab hab,gestaltet es sich bestimmt schon schwierig an den rest der sachen ran zu kommen...
der auspuff/auslass ist doch der anfang vom auspuff so zu sagen oder???
also der unter der sitzbank sitzt?
denn sollte ich lieber erst mal das checken...
danke für die super schnellen antworten
mfg jan
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Der Auspuff wird an den Zylinder geschraubt , die Abgase kommen aus dem "Loch" im Zylinder ( DAS ist der Auslasskanal ) und gehen dann in den Auspuff .
Den Zylinder kann man mit handelsüblichem Werkzeug abbauen . Kleiner Ratschenkasten 1/4-Zoll , Kreuzschlitz und Schlitzschraubendreher , ein Tapetenmesser und ein Hammer , dazu ein paar Tücher und eine Packung Pflaster
MeisterZIP
Den Zylinder kann man mit handelsüblichem Werkzeug abbauen . Kleiner Ratschenkasten 1/4-Zoll , Kreuzschlitz und Schlitzschraubendreher , ein Tapetenmesser und ein Hammer , dazu ein paar Tücher und eine Packung Pflaster

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
hey meister du solltest auch mal ein buch schreiben
best of kabaret
wäre ein fall dafür .. ein klassiker.. hehe
junge bring den roller in die wkst.. wenn du dir das nicht zutraust dann lass es.. das ist kein modellbauauto.. damit willst du auf die straße!! das ding fetzt mit 50 sachen durch die stadt.. nicht auszumalen wenn du mist baust und weis gott was passiert und du im nächsten baum landest..
spar lieber 2 monate und lass das ding richtig in stand setzten bevor du das ding an einem wochenende kaputt machst und für längere zeit mit dem bus fahren musst..
wenn du zu nachtschalfender zeit mal die nachbarn wecken willst dann tritt dein moped mal an wenn kein auspuff drauf ist.. dort wos dann rausknattert das ist der AUSLASS
sorry war vielleicht ein bisschen hart geschrieben aber wie gesagt besser du lässt das jemanden machen..
best of kabaret

junge bring den roller in die wkst.. wenn du dir das nicht zutraust dann lass es.. das ist kein modellbauauto.. damit willst du auf die straße!! das ding fetzt mit 50 sachen durch die stadt.. nicht auszumalen wenn du mist baust und weis gott was passiert und du im nächsten baum landest..
spar lieber 2 monate und lass das ding richtig in stand setzten bevor du das ding an einem wochenende kaputt machst und für längere zeit mit dem bus fahren musst..
wenn du zu nachtschalfender zeit mal die nachbarn wecken willst dann tritt dein moped mal an wenn kein auspuff drauf ist.. dort wos dann rausknattert das ist der AUSLASS

sorry war vielleicht ein bisschen hart geschrieben aber wie gesagt besser du lässt das jemanden machen..
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 273
- Registriert: 06.07.2008, 12:54
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Zuletzt geändert von xenonx am 09.02.2009, 18:05, insgesamt 1-mal geändert.
---
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
Kymco Scout SC10A 50ccm
http://www.orbitsmileaward.at/vote/wien/102993/Marcel
BITTE VOTEN!!! -- DANKE
----
-
- Testfahrer
- Beiträge: 72
- Registriert: 25.01.2009, 16:40
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste