Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.05.2014, 19:12
- Kontaktdaten:
Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Hallo Leute,
ja, so eine Vespa ist schon was schönes, aber was man da so alles hört und der Preis... Naja es wurde damals ein Kymco Like 200i. Solides Fahrzeug, aber doch etwas schwach auf der Brust. Angefixt durch Daxthomas kam dann die TGB Bellavita 300. Die fuhr ich die letzten 5 Jahre. War alles völlig ok und ohne Probleme. Jedoch war sie mit Sozia eher suboptimal. Die kleinen Räder, das gewöhnungsbedürftige Fahrwerk... Meine Eindrücke hatte ich mal hier beschrieben:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=14478
Lange Rede kurzer Sinn, es musste etwas tauglicheres her: Es wurde wieder ein Kymco und zwar der New Downtown 350i. Die ersten 300 km waren sehr angenehm und haben meinen Umstieg bestätigt.
Man liest sich und vielleicht sieht man sich auch mal. Kennzeichen ist BB (Kreis Böblingen).
Gruß Richi
ja, so eine Vespa ist schon was schönes, aber was man da so alles hört und der Preis... Naja es wurde damals ein Kymco Like 200i. Solides Fahrzeug, aber doch etwas schwach auf der Brust. Angefixt durch Daxthomas kam dann die TGB Bellavita 300. Die fuhr ich die letzten 5 Jahre. War alles völlig ok und ohne Probleme. Jedoch war sie mit Sozia eher suboptimal. Die kleinen Räder, das gewöhnungsbedürftige Fahrwerk... Meine Eindrücke hatte ich mal hier beschrieben:
https://zzip.de/forum/viewtopic.php?f=39&t=14478
Lange Rede kurzer Sinn, es musste etwas tauglicheres her: Es wurde wieder ein Kymco und zwar der New Downtown 350i. Die ersten 300 km waren sehr angenehm und haben meinen Umstieg bestätigt.
Man liest sich und vielleicht sieht man sich auch mal. Kennzeichen ist BB (Kreis Böblingen).
Gruß Richi
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Hi Richi, so ein Zufall auf meiner Nummerntafel steht vorne auch BB
GRUß MANNE
GRUß MANNE
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.05.2014, 19:12
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Hoi Manne,
das ist ja klasse, ein Downietreiber aus Deckenpfronn.
Bin aus Gäufelden. Würde mich sehr freuen dich persönlich kennen zu lernen. Am Wochenende werde ich mal in Glemseck/Solitude einen Kaffee trinken gehen und mir die Bikerszene geben.
Sofern du Lust und Zeit hast könnten wir das zusammen machen.
Gruß Richi
das ist ja klasse, ein Downietreiber aus Deckenpfronn.


Gruß Richi
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Sorry Richi aber We. ist schon voll.
Bekommst nacher noch PN.
Gruß Manne
Bekommst nacher noch PN.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- Midan
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.02.2020, 20:05
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Gratulatione!@Richi
... Es wurde wieder ein Kymco und zwar der New Downtown 350i. Die ersten 300 km waren sehr angenehm und haben meinen Umstieg bestätigt. ...

Mich wundert nur immer irgendwie, dass die KW/PS-Stärke immer weiter abfällt bei den 300ern.
DT 300i ohne ABS: 33 PS
DT 300i Mit ABS: 30 PS
New DT 300i/350i ABS: 28 PS
Ich vermute mal, dass ich das nicht auf die tatsächliche Leistung auswirkt - oder?

Salü
Midan
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.05.2014, 19:12
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Hallo Midan,
dadurch, dass man die Euro 4/ Euro 5 etc. Regelungen einhalten muss, musste von den Herstellern ein paar Veränderungen am Motormanagement und sonstigen Teilen vorgenommen werden.
Ich hatte früher mal für 2 Tage den DT 300. Im Vergleich zum 350 habe ich jetzt nicht den Eindruck, dass sich die Leistungseinbuße in der Praxis bemerkbar macht. Eher habe ich das Gefühl, das beim NDT alles ein wenig "smother" verläuft. War ein Vorführer mit ca. 1.500 km auf der Uhr. Beim Abholen auf der Rückfahrt nach dem ausgiebigen Warm-fahren habe ich auf der AB die Vmax getestet. Bin auf knappe 160 km/h (Tacho) gekommen bevor ich wieder abbremsen musste.
Gruß Richi
dadurch, dass man die Euro 4/ Euro 5 etc. Regelungen einhalten muss, musste von den Herstellern ein paar Veränderungen am Motormanagement und sonstigen Teilen vorgenommen werden.
Ich hatte früher mal für 2 Tage den DT 300. Im Vergleich zum 350 habe ich jetzt nicht den Eindruck, dass sich die Leistungseinbuße in der Praxis bemerkbar macht. Eher habe ich das Gefühl, das beim NDT alles ein wenig "smother" verläuft. War ein Vorführer mit ca. 1.500 km auf der Uhr. Beim Abholen auf der Rückfahrt nach dem ausgiebigen Warm-fahren habe ich auf der AB die Vmax getestet. Bin auf knappe 160 km/h (Tacho) gekommen bevor ich wieder abbremsen musste.
Gruß Richi
- Midan
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.02.2020, 20:05
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
Hi Richi
Ich denke auch, daß die Motoren einfach immer raffinierter werden, um im Zuge der gesetzlichen Vorgaben aus weniger oder dem gleichen Hub mehr Leistung rauszuholen.
Die DT300i ABS hat ja zum Beispiel bei 299ccm ein Drehmoment von 24Nm bei 8000 Touren, während es der NDT350i ABS bei gerademal 29ccm mehr auf über 30Nm bei nur 7500 U/M schafft. Das er sich im Fahrbetrieb dabei "smother" anfühlt, ist vielleicht ein Nebeneffekt dieses Umstands, könnnte ich mir vorstellen.
... meinst du die Yamaha VMax? Das wär ja dann wohl eine ganz eine andere Kategorie.
Salü
Midan
Ich denke auch, daß die Motoren einfach immer raffinierter werden, um im Zuge der gesetzlichen Vorgaben aus weniger oder dem gleichen Hub mehr Leistung rauszuholen.
Die DT300i ABS hat ja zum Beispiel bei 299ccm ein Drehmoment von 24Nm bei 8000 Touren, während es der NDT350i ABS bei gerademal 29ccm mehr auf über 30Nm bei nur 7500 U/M schafft. Das er sich im Fahrbetrieb dabei "smother" anfühlt, ist vielleicht ein Nebeneffekt dieses Umstands, könnnte ich mir vorstellen.
... meinst du die Yamaha VMax? Das wär ja dann wohl eine ganz eine andere Kategorie.

Salü
Midan
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 28.05.2014, 19:12
- Kontaktdaten:
- Midan
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 16.02.2020, 20:05
- Hat sich bedankt: 12 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Welcome NDT 350i - goodbye TGB Bellavita 300
@RichiMit Vmax meinte ich die Höchstgeschwindigkeit...



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast