Habe ein Rex 450 erworben jetzt sagt der gute Mann da wäre eine Drosselung eingebaut ,ich hab scho nachgeschaut finde nix weiß nicht wo die sein soll,kann mir jemand ein Tipp geben,wäre dankbar.
Gruß Rainer
Rex RS 450
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.03.2019, 11:54
- Wohnort: Kreis Offenbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rex RS 450
Guude Rainer!
Welches Baujahr ist der denn?
Da gabs mehrere Möglichkeiten.
1. Anschlag in der Variomatik. Damit konnte der Riemen nicht höher steigen, und der Motor ist per CDI glaub auf 9000UPM abgeriegelt.
Also Anschlag rausbauen.
2. Magnetsensor an der Kupplungsglocke. Die übermittelte der CDI die Raddrehzahl des Hinterrades. In den meisten Versionen konnte man die Kabel durchtrennen, dann fuhr der bis an die Motordrehzahlgrenze.
Wie heissts so schön: "Isch brauche mähr Detaiiiils"
Gruss
Jens
Welches Baujahr ist der denn?
Da gabs mehrere Möglichkeiten.
1. Anschlag in der Variomatik. Damit konnte der Riemen nicht höher steigen, und der Motor ist per CDI glaub auf 9000UPM abgeriegelt.
Also Anschlag rausbauen.
2. Magnetsensor an der Kupplungsglocke. Die übermittelte der CDI die Raddrehzahl des Hinterrades. In den meisten Versionen konnte man die Kabel durchtrennen, dann fuhr der bis an die Motordrehzahlgrenze.
Wie heissts so schön: "Isch brauche mähr Detaiiiils"

Gruss
Jens
Kymco Yager GT50 Baujahr 2008 (gehabt). Aktuell: SYM GTS125i ABS Start/Stop BJ2016
- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rex RS 450
Hi, Jens danke für den schnellen Tipp leider kann ich das Baujahr nicht sagen, weil der Vorbesitzer die Papiere nicht mehr findet,mußte eine Unbedenklicherkärung holen und später zum Tüv.Hab jetzt alles ausgebaut neue Rollen u.Riehmen bestellt,muß mal jetzt nach schauen wo ich die Drosselung finde.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rex RS 450
Hi,
CDIs mit herab gesetzten Drehzahlbegrenzer gab/gibt es auch noch. Sog. gedrosselte CDIs.
Viele Grüße, Alex
CDIs mit herab gesetzten Drehzahlbegrenzer gab/gibt es auch noch. Sog. gedrosselte CDIs.
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.03.2019, 11:54
- Wohnort: Kreis Offenbach
- Hat sich bedankt: 29 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rex RS 450
Einfach mal die Vario ausbauen. Dabei halt schauen, ob in den Variokasten eventuell ein Kabel geht, in den Bereich der Kupplung.
Wenn die Vario auf der Rückseite so einen drangeschraubten "Korb" hat (mit 3 Schrauben), ist das schonmal eine Amsel.
Dann natürlich Laufbuchsen mit einem Bund, das gabs auch. Oder schlichtweg einfach Drosselringe.
Dann gabs da noch am Vergaser was: oben wo der Vergaserdeckel für die Membrane sitzt, ist manchmal ein Schraubbolzen drin. Der verhinderte, daß bei Vollgas der Schieber voll aufmachen konnte.
Und unter dem ANsaugstutzen ist so eine "Zwischendichtung" - der Isolator. Den kann man um 180Grad verdrehen. Damit wird der Querschnitt verengt.
Musst Du Dir halt der Reihe nach alles mal ansehn. Wenn der länger Stand, wirst Du eh den Vergaser reinigen müssen.
Wenn die Vario auf der Rückseite so einen drangeschraubten "Korb" hat (mit 3 Schrauben), ist das schonmal eine Amsel.
Dann natürlich Laufbuchsen mit einem Bund, das gabs auch. Oder schlichtweg einfach Drosselringe.
Dann gabs da noch am Vergaser was: oben wo der Vergaserdeckel für die Membrane sitzt, ist manchmal ein Schraubbolzen drin. Der verhinderte, daß bei Vollgas der Schieber voll aufmachen konnte.
Und unter dem ANsaugstutzen ist so eine "Zwischendichtung" - der Isolator. Den kann man um 180Grad verdrehen. Damit wird der Querschnitt verengt.
Musst Du Dir halt der Reihe nach alles mal ansehn. Wenn der länger Stand, wirst Du eh den Vergaser reinigen müssen.
Kymco Yager GT50 Baujahr 2008 (gehabt). Aktuell: SYM GTS125i ABS Start/Stop BJ2016
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rex RS 450
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste