Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Hallo liebe Leute!
Bislang fand ich es immer ordentlich assi, wenn Zweiradfahrer an der Ampel zwischen den Autos bis zur Haltelinie
vorfahren.
Seitdem ich nun selbst auch Moped fahre, habe ich mich damit mal näher befasst.
Ich mache das nun auch ab und an.
ABER NUR, wenn wirklich mehr als genug Platz ist und durch mich niemand bedrängt oder genötigt wird oder auch nur eine Sekunde Zeit verliert.
Wenn es eine dieser Ampeln ist, wo die Grünphase für 2-3 Autos reicht, die Rotphase gefühlte 5 Minuten dauert, vor mir 20 Autos oder mehr sind, es regnet oder die Sonne brennt.
Aus Prinzip mache ich das nicht und ich würde es auch nie machen, wenn nur ein paar Autos vor mir sind.
Wie handhabt ihr das?
LG Jörn
Bislang fand ich es immer ordentlich assi, wenn Zweiradfahrer an der Ampel zwischen den Autos bis zur Haltelinie
vorfahren.
Seitdem ich nun selbst auch Moped fahre, habe ich mich damit mal näher befasst.
Ich mache das nun auch ab und an.
ABER NUR, wenn wirklich mehr als genug Platz ist und durch mich niemand bedrängt oder genötigt wird oder auch nur eine Sekunde Zeit verliert.
Wenn es eine dieser Ampeln ist, wo die Grünphase für 2-3 Autos reicht, die Rotphase gefühlte 5 Minuten dauert, vor mir 20 Autos oder mehr sind, es regnet oder die Sonne brennt.
Aus Prinzip mache ich das nicht und ich würde es auch nie machen, wenn nur ein paar Autos vor mir sind.
Wie handhabt ihr das?
LG Jörn
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich mache das bei zu langen Staus, wenn genug Platz und stell mich so hin, dass ich zu sehen bin, besonders bei LKW. (Im Süden OE , Italien auch NL lassen die Autos extra Platz). Manchmal wird gehupt aber die müssen ja auch ausprobiert werden.
Und immer links überholen, rechts ist verboten.
Gruß Karl
Und immer links überholen, rechts ist verboten.
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ja, dieses rechts vorbeizischen finde ich auch eine Unart.KDO hat geschrieben: 06.05.2019, 20:35 Ich mache das bei zu langen Staus, wenn genug Platz und stell mich so hin, dass ich zu sehen bin, besonders bei LKW. (Im Süden OE , Italien auch NL lassen die Autos extra Platz). Manchmal wird gehupt aber die müssen ja auch ausprobiert werden.
Und immer links überholen, rechts ist verboten.
Gruß Karl
Passiert mir immer wieder, egal ob Roller oder Auto, plötzlich ist da jemands rechts im toten Winkel...
Bei Schrittgeschwindigkeit okay, aber bei zweispurig 60, muss man nicht mit 80 rechts vorbei.
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Häufig zumindest auf meiner normalen Pendlerstrecke.
Wenn zwei Streifenwagen in der ersten Startreihe stehen und im Stand schon mal ihre Motoren auf Temperatur bringen, nehme ich halt die einskommafünfte Startreihe.
Mit einem Fuffi eigentlich nur vor einem Lkw.
Und wenn so gut wie nichts los ist und die Startreihe wenig Einfluß auf die nächste Ampel-Schikane hat, dann ist's mir auch egal, wo ich stehe.
Wenn zwei Streifenwagen in der ersten Startreihe stehen und im Stand schon mal ihre Motoren auf Temperatur bringen, nehme ich halt die einskommafünfte Startreihe.
Mit einem Fuffi eigentlich nur vor einem Lkw.
Und wenn so gut wie nichts los ist und die Startreihe wenig Einfluß auf die nächste Ampel-Schikane hat, dann ist's mir auch egal, wo ich stehe.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- Überflieger
- Testfahrer
- Beiträge: 77
- Registriert: 11.07.2017, 15:56
- Wohnort: Feldbach/Österreich
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Natürlich bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren!
Liebe Kymcobrüder in Deutschland, bei uns Ösis sieht die Gesetzeslage wie folgt aus:
ÖAMTC: Einspurige dürfen sich nur vor Kreuzungen an Kolonnen vorbeischlängeln
Biker müssen auf genug Abstand zwischen den Autos achten
Wien (ÖAMTC-Presse) - Durchschummeln erlaubt: Das Vorbeischlängeln von einspurigen Verkehrsteilnehmern führt häufig zu Konflikten mit Autolenkern, ist aber vor allem vor Kreuzungen rechtlich voll gedeckt. Dazu ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer: "Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das früher verbotene Vorfahren zwischen oder an Kolonnen vorbei, immer noch verboten ist." Allerdings dürfen, so der Club-Jurist, nicht andere dabei behindert werden und es muss auch genügend Platz fürs Vorbeischlängeln vorhanden sein. "Laut eines Entscheides des Obersten Gerichtshofes sind für Radfahrer 1,4 Meter Abstand zwischen den Autos gerade noch genug. Für Motorräder wird da noch einiges mehr aufzuschlagen sein", sagt Hoffer.
Das häufig vorkommende Vorbeischummeln bei einem durch dichten Verkehr verursachten Stau auf der Autobahn ist verboten. Laut Verkehrsrecht ist das Vorbeischlängeln nur dann erlaubt,
wenn die Kolonne steht.
wenn man sich vor einer Kreuzung, Straßenenge, Baustelle, Eisenbahnkreuzung oder Ähnlichem befindet.
um sich weiter vorne aufzustellen, damit man die Kreuzung als erster verlassen kann.
wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht.
wenn Abbieger nicht gefährdet oder behindert werden.
Autolenker sollten niemals Einspurige am Vorbeifahren hindern. "Das provoziert nur Streitereien und erhöht die Unfallgefahr", warnt der ÖAMTC-Jurist. Darüber hinaus muss immer in der Kolonne, auch wenn das Vorbeischlängeln nicht erlaubt ist, mit vorbeifahrenden Motorradfahrern gerechnet werden. Vor Öffnen der Autotür sollte daher zuvor immer ein Blick in den 1Rückspiegel und über die Schulter geworfen werden, um einen Biker oder Radfahrer nicht zu übersehen.
Zitat Ende
------------
Da meine Kiste in ca. 8 Sekunden auf 100 ist, könnte ich mir aus dieser Sicht fast immer erlauben mich ganz vorn aufzustellen, sofern genug Platz dafür vorhanden ist.
Ich benutze allerdings trotzdem meinen Hausverstand ob das 1. gefahrlos möglich und 2. auch sinnvoll ist.
Wenn ich z. B. sehe dass der erste Wagen ein Sportwagen mit einem sehr jungen Fahrer ist, stelle ich mich hinter dem rein um nicht ein unnötiges und gefährliches Rennen zu provozieren (ist mir schon passiert).
Wie ihr schon geschrieben habt, fühlen sich manche Autofahrer durch das Vorschlängeln verständlicherweise provoziert,
das könnte unter Umständen gefährliche Kurzschlußreaktionen auslösen?
Ihr seht also, trotz gesetzlicher Deckung geht es auch bei uns in Österreich nicht ohne Hirn des "Schwächeren"!
Euer Überflieger
ÖAMTC: Einspurige dürfen sich nur vor Kreuzungen an Kolonnen vorbeischlängeln
Biker müssen auf genug Abstand zwischen den Autos achten
Wien (ÖAMTC-Presse) - Durchschummeln erlaubt: Das Vorbeischlängeln von einspurigen Verkehrsteilnehmern führt häufig zu Konflikten mit Autolenkern, ist aber vor allem vor Kreuzungen rechtlich voll gedeckt. Dazu ÖAMTC-Jurist Martin Hoffer: "Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das früher verbotene Vorfahren zwischen oder an Kolonnen vorbei, immer noch verboten ist." Allerdings dürfen, so der Club-Jurist, nicht andere dabei behindert werden und es muss auch genügend Platz fürs Vorbeischlängeln vorhanden sein. "Laut eines Entscheides des Obersten Gerichtshofes sind für Radfahrer 1,4 Meter Abstand zwischen den Autos gerade noch genug. Für Motorräder wird da noch einiges mehr aufzuschlagen sein", sagt Hoffer.
Das häufig vorkommende Vorbeischummeln bei einem durch dichten Verkehr verursachten Stau auf der Autobahn ist verboten. Laut Verkehrsrecht ist das Vorbeischlängeln nur dann erlaubt,
wenn die Kolonne steht.
wenn man sich vor einer Kreuzung, Straßenenge, Baustelle, Eisenbahnkreuzung oder Ähnlichem befindet.
um sich weiter vorne aufzustellen, damit man die Kreuzung als erster verlassen kann.
wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht.
wenn Abbieger nicht gefährdet oder behindert werden.
Autolenker sollten niemals Einspurige am Vorbeifahren hindern. "Das provoziert nur Streitereien und erhöht die Unfallgefahr", warnt der ÖAMTC-Jurist. Darüber hinaus muss immer in der Kolonne, auch wenn das Vorbeischlängeln nicht erlaubt ist, mit vorbeifahrenden Motorradfahrern gerechnet werden. Vor Öffnen der Autotür sollte daher zuvor immer ein Blick in den 1Rückspiegel und über die Schulter geworfen werden, um einen Biker oder Radfahrer nicht zu übersehen.
Zitat Ende
------------
Da meine Kiste in ca. 8 Sekunden auf 100 ist, könnte ich mir aus dieser Sicht fast immer erlauben mich ganz vorn aufzustellen, sofern genug Platz dafür vorhanden ist.
Ich benutze allerdings trotzdem meinen Hausverstand ob das 1. gefahrlos möglich und 2. auch sinnvoll ist.
Wenn ich z. B. sehe dass der erste Wagen ein Sportwagen mit einem sehr jungen Fahrer ist, stelle ich mich hinter dem rein um nicht ein unnötiges und gefährliches Rennen zu provozieren (ist mir schon passiert).
Wie ihr schon geschrieben habt, fühlen sich manche Autofahrer durch das Vorschlängeln verständlicherweise provoziert,

Ihr seht also, trotz gesetzlicher Deckung geht es auch bei uns in Österreich nicht ohne Hirn des "Schwächeren"!
Euer Überflieger
Nichts reparieren was funktioniert! 

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 264
- Registriert: 21.01.2011, 10:25
- Wohnort: Olfen, Tor zum Münsterland
- Hat sich bedankt: 26 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich finde es doof, wenn man an der Ampel an den wartenden Autos vorbeifährt und sich an erster Stelle positioniert. Es mag vielleicht in D nicht verboten sein, aber ob es dadurch richtig erscheint, mag ich zu bezweifeln.
Wann sind denn die Gegebenheiten so, dass man 1) genug Mindestabstand (ca. 1,5m?) zum überholenden Auto hat , 2) man keine durchgezogene Linie überfährt, 3) man wirklich ganz vorne steht und nicht schon über die Haltelinie fährt?
Ich mache es nicht und ich fahre gut damit. Soviel Zeit muss sein. (anderes Thema, gleiche Problematik: Im absoluten Stau auf der Autobahn im Sommer bei 30°C würde ich vielleicht aus gesundheitlichen Gründen auf dem Seitenstreifen an den stehenden Autos vorbeifahren. Da ich aber mit dem Roller so gut wie nie Autobahn fahre, werde ich wohl selten in diese Situation kommen)
Ich wohne aber zum Glück in einer ländlichen Gegend und bin selten in einer Großstadt. In meinem Wohnort wird in diesem Jahr übrigens die letzte Ampel (nicht Fußgängerampel) abgeschafft und durch einen Kreisverkehr ersetzt. Die roten Ampeln, denen ich so begegne, sitze ich (wortwörtlich) aus.
Wann sind denn die Gegebenheiten so, dass man 1) genug Mindestabstand (ca. 1,5m?) zum überholenden Auto hat , 2) man keine durchgezogene Linie überfährt, 3) man wirklich ganz vorne steht und nicht schon über die Haltelinie fährt?
Ich mache es nicht und ich fahre gut damit. Soviel Zeit muss sein. (anderes Thema, gleiche Problematik: Im absoluten Stau auf der Autobahn im Sommer bei 30°C würde ich vielleicht aus gesundheitlichen Gründen auf dem Seitenstreifen an den stehenden Autos vorbeifahren. Da ich aber mit dem Roller so gut wie nie Autobahn fahre, werde ich wohl selten in diese Situation kommen)
Ich wohne aber zum Glück in einer ländlichen Gegend und bin selten in einer Großstadt. In meinem Wohnort wird in diesem Jahr übrigens die letzte Ampel (nicht Fußgängerampel) abgeschafft und durch einen Kreisverkehr ersetzt. Die roten Ampeln, denen ich so begegne, sitze ich (wortwörtlich) aus.
Gruß aus Olfen, "ein gutes Stückchen Münsterland"
Heiner
XCiting400
Heiner
XCiting400

- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Moin, soviel mir bekannt ist, ist es in D-Land grundsätzlich verboten. Auf der Autobahn gibt es nur 2 Möglichkeiten an einem Stau vorbei zu kommen. Standstreifen und Rettungsgasse. Beides nicht erlaubt. Bleibt links vorbei. Aufgrund der Rettungsgasse die gebildet werden soll, nicht möglich.
An einer Ampel oder Kreuzung muss man mindestens einmal eine geschlossene Linie überfahren. Also auch Gesetzeswidrig. Es heißt zwar, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber alleine aus dem Selbsterhaltungstrieb würde ich auf solche Stunts verzichten. Wie schnell reisst da jemand die Tür auf. Oder ist plötzlich der Meinung die Spur zu wechseln. Besonders in der Stadt kann ich dieses Bedürfnis vorne zu stehen um dann wieder Erster an der nächsten Ampel zu sein, nicht nachvollziehen.
Gruß, Fly
An einer Ampel oder Kreuzung muss man mindestens einmal eine geschlossene Linie überfahren. Also auch Gesetzeswidrig. Es heißt zwar, wo kein Kläger, da kein Richter. Aber alleine aus dem Selbsterhaltungstrieb würde ich auf solche Stunts verzichten. Wie schnell reisst da jemand die Tür auf. Oder ist plötzlich der Meinung die Spur zu wechseln. Besonders in der Stadt kann ich dieses Bedürfnis vorne zu stehen um dann wieder Erster an der nächsten Ampel zu sein, nicht nachvollziehen.
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich weiß nicht, ob Du in einer "richtigen Stadt" wohnst oder ländlich.
In einer richtigen Stadt kann der Stau mehrere Ampelphasen lang sein. 3 Durchläufe sind mal eben 5 Minuten.
Und an der nächsten Ampel evtl. wieder!
Das kann dann schon mal 20 min für 3km sein.
Fahrradfahrer brauchen für so eine Strecke in der Stadt eher 10 min.
Ich habe jeden Morgen und jeden Abend 3 Großstädte auf nur 25km einfacher Strecke.
Und seit Monaten eine verlassene (?) Dauerbaustelle auf der BAB dazwischen.
BAB vermeiden hiesse längere Strecke und nur noch städtisch, würde noch länger dauern.
Klar kenne ich aufgerissen Türen und spontane Spurwechsler etc.
Aber nach Herz- und Krebs-OP kann mich wenig schrecken. An irgend was muß ich ja sterben.
Und da wo man an die Wiedergeburt (oder ans Paradies) glaubt, fährt man noch ganz anders...
Dort habe ich mit dem (>50ccm) Motorradfahren angefangen.
Wer meint in einer 15-Millionen-Stadt total deutsch und absolut gesetzeskonform unterwegs sein zu können, wird an der Kreuzung elendig verschmachten, während sich alles vordrängelt und kleinste Lücken füllt, auch Lkw und Bus.
In einer richtigen Stadt kann der Stau mehrere Ampelphasen lang sein. 3 Durchläufe sind mal eben 5 Minuten.
Und an der nächsten Ampel evtl. wieder!
Das kann dann schon mal 20 min für 3km sein.
Fahrradfahrer brauchen für so eine Strecke in der Stadt eher 10 min.
Ich habe jeden Morgen und jeden Abend 3 Großstädte auf nur 25km einfacher Strecke.
Und seit Monaten eine verlassene (?) Dauerbaustelle auf der BAB dazwischen.
BAB vermeiden hiesse längere Strecke und nur noch städtisch, würde noch länger dauern.
Klar kenne ich aufgerissen Türen und spontane Spurwechsler etc.
Aber nach Herz- und Krebs-OP kann mich wenig schrecken. An irgend was muß ich ja sterben.
Und da wo man an die Wiedergeburt (oder ans Paradies) glaubt, fährt man noch ganz anders...
Dort habe ich mit dem (>50ccm) Motorradfahren angefangen.
Wer meint in einer 15-Millionen-Stadt total deutsch und absolut gesetzeskonform unterwegs sein zu können, wird an der Kreuzung elendig verschmachten, während sich alles vordrängelt und kleinste Lücken füllt, auch Lkw und Bus.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ganz deiner Meinung, die hochintelligenten Ampelschaltungen und wahllos angefangenen Baustellen animieren zum Vorfahren.
Gruß Karl
Gruß Karl
Wer später bremst, ist länger schnell.
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich fließe grundsätzlich am stehenden Verkehr vorbei und bin dann die Nummer eins.
Anmerken muss man vllt. noch, dass man vorne die Grünphase nicht verschlafen darf. Sonst gibts berechtigt Ärger
Und mit ner 50er ist das auch wenig sinnvoll.

Anmerken muss man vllt. noch, dass man vorne die Grünphase nicht verschlafen darf. Sonst gibts berechtigt Ärger

- Duftwolke
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.02.2013, 18:35
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Auch ich mache das so. Das macht auch mit dem 50er Sinn (wenn er gut beschleunigt)r103 hat geschrieben: 07.05.2019, 09:21 Ich fließe grundsätzlich am stehenden Verkehr vorbei und bin dann die Nummer eins....
-
- Profi
- Beiträge: 519
- Registriert: 06.04.2019, 22:37
- Hat sich bedankt: 210 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Besten Dank für eure Ansichten
So sind die Meinungen verschieden:
Der eine sagt:
Ja klar, warum soll ich 20 Minuten morgens und 20 Minuten nach Feierabend verschenken, ist kostbare Freizeit und ich achte darauf, niemanden zu provozieren oder gar zu nötigen.
Der andere macht es grundsätzlich nicht.
Manche machen es immer wenn irgendwie möglich.
Und wieder andere nur, wenn wirklich alles passt und die Ampelphasen bekannt sind.
Also ich gehöre zur letzten Gruppe.
Nur wenn es sich wirklich lohnt, genug Platz ist und vorne nicht gerade der besagte Golf R mit 300PS steht mit nem jungen Burschen am Steuer.
Denn wenn der sich provoziert fühlt, ziehe ich grundsätzlich den Kürzeren und dafür meine Gesundheit oder die der anderen zu gefährden, nee.
LG Jörn

So sind die Meinungen verschieden:
Der eine sagt:
Ja klar, warum soll ich 20 Minuten morgens und 20 Minuten nach Feierabend verschenken, ist kostbare Freizeit und ich achte darauf, niemanden zu provozieren oder gar zu nötigen.
Der andere macht es grundsätzlich nicht.
Manche machen es immer wenn irgendwie möglich.
Und wieder andere nur, wenn wirklich alles passt und die Ampelphasen bekannt sind.
Also ich gehöre zur letzten Gruppe.
Nur wenn es sich wirklich lohnt, genug Platz ist und vorne nicht gerade der besagte Golf R mit 300PS steht mit nem jungen Burschen am Steuer.
Denn wenn der sich provoziert fühlt, ziehe ich grundsätzlich den Kürzeren und dafür meine Gesundheit oder die der anderen zu gefährden, nee.
LG Jörn
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Moin Meister, natürlich kannst du das nicht wissen. Ich wohne in dem einzigen Dorf mit Straßenbahn. Insider nennen es Bremen. Unser Verkehrs Senator ist noch von den Grünen, und überzeugter Fahrrad Fahrer. Vom Beruf bin ich Kraftfahrer und fahre am Tag meine 300-400 km. Deshalb bilde ich mir ein zu wissen was Stau und sonstiges Verkehrs Chaos bedeutet. Darum stehe ich dem "noch mal schnell durchmogeln" skeptisch gegenüber. Ich habe schon zu viele Biker in der waagerechten gesehen.tomS hat geschrieben: 07.05.2019, 08:12 Ich weiß nicht, ob Du in einer "richtigen Stadt" wohnst oder ländlich.
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Als Berufskraftfahrer würde ich vielleicht auch dem durchmogeln skeptisch gegenüber stehen.
Aber meine Fahrzeuge sind etwas weniger als 2.55m breit und 18.75m lang.
Aber meine Fahrzeuge sind etwas weniger als 2.55m breit und 18.75m lang.

"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich bin für Rollentausch! Zweirad und PKW Fahrer ein paar Tage auf nen Lkw. Und umgekehrt. Vielleicht entsteht dann etwas mehr Verständnis und Rücksichtnahme für den anderen.
Gruß, Fly
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ne sehr gute Idee !! bes. da es dann von beiden Sorten weniger giebt . 

Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Dem "Kapitän der Strasse" kann ein Stau doch egal sein.
Profis sind gegen teure Notbremsassistenten und schonen die Bremsbeläge durch die Blech-Knautschzone an Stauende.
Der Mopedfahrer hat sich gefälligst hinten anzustellen und sich zu opfern!
Bin schon zweimal an der Ampel angefahren worden, einmal davon im Sandwich.
Ich steigere meine Überlenschancen um 50%, wenn ich mich nicht als Sandwich zur Verfügung stelle.
Profis sind gegen teure Notbremsassistenten und schonen die Bremsbeläge durch die Blech-Knautschzone an Stauende.
Der Mopedfahrer hat sich gefälligst hinten anzustellen und sich zu opfern!
Bin schon zweimal an der Ampel angefahren worden, einmal davon im Sandwich.
Ich steigere meine Überlenschancen um 50%, wenn ich mich nicht als Sandwich zur Verfügung stelle.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
@ Fipps: Den einen oder anderen würde es stumpf zerreißen. Das nennt man wohl natürliche Auslese.
@ TomS: Es gibt leider immer mehr Kraftfahrer die ihr Fahrzeug als Waffe missbrauchen. Denen ist nicht zu helfen. Außer mit Führerschein und Fahrzeug Entzug. Wenn aber jeder das umsetzen würde, was man in der Fahrschule lernt. Würde es weniger brenzlige Situationen geben. Die Rede ist von defensiven, vorausschauenden und mitdenkenden fahren. Das ändert nichts an den Staus, und daran das Menschen Fehler machen. Aber es wäre um ein vielfaches entspannter auf den Straßen.
Gruß, Fly
@ TomS: Es gibt leider immer mehr Kraftfahrer die ihr Fahrzeug als Waffe missbrauchen. Denen ist nicht zu helfen. Außer mit Führerschein und Fahrzeug Entzug. Wenn aber jeder das umsetzen würde, was man in der Fahrschule lernt. Würde es weniger brenzlige Situationen geben. Die Rede ist von defensiven, vorausschauenden und mitdenkenden fahren. Das ändert nichts an den Staus, und daran das Menschen Fehler machen. Aber es wäre um ein vielfaches entspannter auf den Straßen.
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 9
- Registriert: 01.08.2019, 14:12
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
FlyKlla hat geschrieben: 09.05.2019, 12:37 Wenn aber jeder das umsetzen würde, was man in der Fahrschule lernt. Würde es weniger brenzlige Situationen geben. Die Rede ist von defensiven, vorausschauenden und mitdenkenden fahren.
Aha!
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Soso, ein Verkehrs Raudi. 
Gruß, Fly
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Was das angeht, bin ich zumeist sehr vorsichtig - allerdings platzt mir auch manchmal der Kragen:
Mann kennt ja die unsinnigen Ampelschaltungen... - wenn dann noch so ein(e) verschlafene(r) "Blechdosen-Pilot(in)" vor mir steht, ist klar, was dann passiert:
1.) Wenn 3 Meter vor dem Haltebalken was steht, fahre ich vor - sonst stehe ich dahinter bis in alle Ewigkeit....
2.) Zumeist wird die kurze Grünphase verpennt, der 2. hat schon kaum eine Chance mehr....
3.) Neuerdings muß der Motor neu gestartet werden...
4.) Ein Gang muß eingelegt werden...
Nö, für den Blödsinn habe ich keine Zeit:
2 Meter vor dem Haltebalken reichen für mich - da fahre ich vor, auch, wenn ich dann schräg davor stehe...
Vorbei fahre ich, wo Platz ist..., was da aufgemalt ist, interessiert mich wenig, andere ja auch nicht...
Fazit: Ich bin weg, bevor solche Schlafmützen begreifen, was passiert...(meistens gucken die ja auf´s Handy...)
Ansonsten interessieren mich "Hup-Konzerte" ebenso wenig...
Ja..., ich fahre auf "Vorteil" - und das ohne jemanden zu behindern oder zu gefährden...- am wenigsten mich selbst...
Ich mache nichts anderes, als den Platz auf der Straße zu nutzen.
Letzten Endes ist das ja der Grund, warum mann viel mehr Scooter fahren sollte, oder...?
Die Meinung
vom Ulrich
Mann kennt ja die unsinnigen Ampelschaltungen... - wenn dann noch so ein(e) verschlafene(r) "Blechdosen-Pilot(in)" vor mir steht, ist klar, was dann passiert:
1.) Wenn 3 Meter vor dem Haltebalken was steht, fahre ich vor - sonst stehe ich dahinter bis in alle Ewigkeit....
2.) Zumeist wird die kurze Grünphase verpennt, der 2. hat schon kaum eine Chance mehr....
3.) Neuerdings muß der Motor neu gestartet werden...
4.) Ein Gang muß eingelegt werden...
Nö, für den Blödsinn habe ich keine Zeit:
2 Meter vor dem Haltebalken reichen für mich - da fahre ich vor, auch, wenn ich dann schräg davor stehe...
Vorbei fahre ich, wo Platz ist..., was da aufgemalt ist, interessiert mich wenig, andere ja auch nicht...
Fazit: Ich bin weg, bevor solche Schlafmützen begreifen, was passiert...(meistens gucken die ja auf´s Handy...)
Ansonsten interessieren mich "Hup-Konzerte" ebenso wenig...
Ja..., ich fahre auf "Vorteil" - und das ohne jemanden zu behindern oder zu gefährden...- am wenigsten mich selbst...
Ich mache nichts anderes, als den Platz auf der Straße zu nutzen.
Letzten Endes ist das ja der Grund, warum mann viel mehr Scooter fahren sollte, oder...?
Die Meinung
vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.11.2018, 00:04
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich mache es auch, und ich möchte nur noch hinzufügen, dass ich versuche, andere nicht zu **erschrecken**, also sachte an den anderen vorbei. Aus dem Schreck erwächst die Aggressivität, die ich vermeiden möchte. Mache es jeden Tag, bin weg, wenn die anderen den Gang einlegen, bedanke mich, wenn jemand Platz macht (doch, doch, kommt vor, vielleicht wegen des gelben Helms, vielleicht weil man sich unter Pendlern kennt). Es gibt ein bis zwei Spezies, die sind nicht einverstanden, die erkennt man inzwischen am Nummernschild, sonst keine Feindschaft.
Allerdings stelle ich mich nicht als dritter oder vierter vorne hin, denn dann ist nicht zu vermeiden, dass man andere behindert bzw, zu verzögertem Losfahren zwingt... Auch das würde nachvollziehbar böses Blut erzeugen. Und das ist auch mein einziges Argument gegen die "125er für alle", denn dann hätte man mehr Konkurrenz an der Ampel.
Ich musste auch schon mal meine Fahrtrichtung ändern, weil die Ampel auf Grün sprang, und ich noch "neben der Spur" war. Das ist der Preis, den man halt gelegentlich für viele gesparte Stunden im Stau zu zahlen hat, kein Beinbruch, wenden, weiterfahren.
Und so richtig niemandem weh tue ich, wenn der Querverkehr die Kreuzung dauerhaft verstopft hat und man nur mit zwei Rädern da durch kommt. Da nimmt man nun niemandem den Platz oder die Position an der nächsten Ampel weg.
bis denne ...
compass
Allerdings stelle ich mich nicht als dritter oder vierter vorne hin, denn dann ist nicht zu vermeiden, dass man andere behindert bzw, zu verzögertem Losfahren zwingt... Auch das würde nachvollziehbar böses Blut erzeugen. Und das ist auch mein einziges Argument gegen die "125er für alle", denn dann hätte man mehr Konkurrenz an der Ampel.
Ich musste auch schon mal meine Fahrtrichtung ändern, weil die Ampel auf Grün sprang, und ich noch "neben der Spur" war. Das ist der Preis, den man halt gelegentlich für viele gesparte Stunden im Stau zu zahlen hat, kein Beinbruch, wenden, weiterfahren.
Und so richtig niemandem weh tue ich, wenn der Querverkehr die Kreuzung dauerhaft verstopft hat und man nur mit zwei Rädern da durch kommt. Da nimmt man nun niemandem den Platz oder die Position an der nächsten Ampel weg.
bis denne ...
compass
ex DT 300i, ex People GT 300 ABS, NC 700XD, Beverly 350 ST, MP3 300 hpe
- Reiner
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.08.2019, 08:21
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Auch immer wieder schön wenn vor mir (50er Roller) ein Schnarchnasenautofahrer ist der immer viel zu spät von der grünen Ampel losfährt weil er irgendwie verpeilt ist und auch eher die ganze Zeit rumschleicht. Sobald ich den dann aber an der Ampel überhole und direkt rechts vor ihm stehe kann der auf einmal einen waschechten Formel 1 Start auf den Asphalt legen....um danach wieder vor mir her zu schleichen 

- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bei ausreichend Platz an der Ampel vorfahren?
Ich machs dann und wann in der Stadt. Bei uns ist gerade eine Einfallstrasse bis 2020 gesperrt, da gibts zu Zeiten megalange Staus. Gibts keinen Schleichweg, fahre ich langsam an der Kolonne vorbei und vorne zügig weg.
Die Crux ist, in unserem von Egozentrik geprägtem Land gönnen einige Autofahrer den Einspurern ihren Vorteil nicht und reagieren zuweilen irrational und gemein(gefährlich). Fahrbahn zustellen ist noch das harmloseste.
Bei Urlauben in Frankreich, England, Italien habe ich stets erlebt dass Kradfahrern bereitwillig Platz gemacht wird. Da wuseln sich die Mopeds ganz selbstverständlich und unbehelligt durch den Verkehr und stellen sich vorn an. Da regt sich kaum einer mal auf.
Davon ist man hierzulande Lichtjahre entfernt. Da herrscht die Meinung vor, wenn ICH nicht vorwärts komme, dann KEINER..
Die Crux ist, in unserem von Egozentrik geprägtem Land gönnen einige Autofahrer den Einspurern ihren Vorteil nicht und reagieren zuweilen irrational und gemein(gefährlich). Fahrbahn zustellen ist noch das harmloseste.
Bei Urlauben in Frankreich, England, Italien habe ich stets erlebt dass Kradfahrern bereitwillig Platz gemacht wird. Da wuseln sich die Mopeds ganz selbstverständlich und unbehelligt durch den Verkehr und stellen sich vorn an. Da regt sich kaum einer mal auf.
Davon ist man hierzulande Lichtjahre entfernt. Da herrscht die Meinung vor, wenn ICH nicht vorwärts komme, dann KEINER..

Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste