Die Portokosten....
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Die Portokosten....
Hi,
mancher versucht es immer mal wieder, manchmal auch der eigene Motorradhändler.
Ich habe bei meinem Honda-Händler ein Ersatzteil, genauer, eine Gummimanschette für den Kupplungsgeberzylinder, bestellt. Damit ich nicht die 60km wegen dem kleinen Teilchen fahren muss, bat er mir wieder an, das Teil zuzusenden.
Es kam heute an. Die Rechnung war innenliegen. Wem fällt was auf?
https://photos.app.goo.gl/GKC8usjzULPMA8kz9
Viele Grüße, Alex
mancher versucht es immer mal wieder, manchmal auch der eigene Motorradhändler.
Ich habe bei meinem Honda-Händler ein Ersatzteil, genauer, eine Gummimanschette für den Kupplungsgeberzylinder, bestellt. Damit ich nicht die 60km wegen dem kleinen Teilchen fahren muss, bat er mir wieder an, das Teil zuzusenden.
Es kam heute an. Die Rechnung war innenliegen. Wem fällt was auf?
https://photos.app.goo.gl/GKC8usjzULPMA8kz9
Viele Grüße, Alex
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Du kannst die Briefmarken wiederverwenden, sie sind nicht abgestempelt! 

Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
-
- Profi
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Bei den Portopr. würde ich nur noch dort bestellen - u. mögl.alles einzeln . 

Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hi,Fipps hat geschrieben: 06.09.2019, 14:35 Bei den Portopr. würde ich nur noch dort bestellen - u. mögl.alles einzeln .![]()
und jedes mal 7,90€ für einen Brief zahlen?
Viele Grüße, Alex
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.11.2018, 00:04
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
und dann auch noch Märchensteuer auf die Portokosten?
ex DT 300i, ex People GT 300 ABS, NC 700XD, Beverly 350 ST, MP3 300 hpe
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Jetzt mal ehrlich, Alex ...
... der Meister stellt uns dieses Sahne-Forum kostenfrei zur Verfügung. Obwohl es ihm 'ne gute Stange Geld kostet und eine Menge Arbeit bedeutet. Da sollte es doch eigentlich selbstverständlich sein, Kymco-Ersatzteile bei ihm zu bestellen, damit er den Umsatz macht. Und ganz nebenbei ist man vor derartigem Beschiß sicher, über neun Euro für 'nen Standardbrief zu bezahlen.
Fühle Dich bitte nicht angemacht, Alex, ich meine es weder böse noch hämisch; dieser "Arnold" wäre bei mir (spätestens jetzt) unten durch -- aber sowas von ...!
Grüße
Rick
... der Meister stellt uns dieses Sahne-Forum kostenfrei zur Verfügung. Obwohl es ihm 'ne gute Stange Geld kostet und eine Menge Arbeit bedeutet. Da sollte es doch eigentlich selbstverständlich sein, Kymco-Ersatzteile bei ihm zu bestellen, damit er den Umsatz macht. Und ganz nebenbei ist man vor derartigem Beschiß sicher, über neun Euro für 'nen Standardbrief zu bezahlen.
Fühle Dich bitte nicht angemacht, Alex, ich meine es weder böse noch hämisch; dieser "Arnold" wäre bei mir (spätestens jetzt) unten durch -- aber sowas von ...!
Grüße
Rick
Zuletzt geändert von Rick am 06.09.2019, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
1. MWSt auch aufs Porto ist schon seit J a h r z e h n t e n so geregelt (von denen, die i h r jedesmal w i e d e r wählt).
2. "Portokosten" können meines Erachtens auch Verpackungsmaterial, Verpackungsarbeit und Verbringen zur Post beinhalten. Nur um mal daran zu erinnern.
2. "Portokosten" können meines Erachtens auch Verpackungsmaterial, Verpackungsarbeit und Verbringen zur Post beinhalten. Nur um mal daran zu erinnern.
-
- Profi
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
zu 1. Da kannst du wählen was du willst . Egal welche Farbe : Von denen hat der beste kein Wert .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Sorry Alex,
aber eure Armut kotzt mich an.
Das ist ein Motorradhändler mit Werkstatt, kein Versandhändler.
Einpacken, zur Post bringen usw. kostet Zeit.
Zeit ist Geld.
Ich rechne in "meiner" Firma die IM (Industrieminute) 1/100 Stunde mit 75 Cent.
Das ist gerade kostendeckend und ermöglicht, einen angemessenen Stundenlohn zu zahlen.
Wer packt deine Dichtung ein, wer bringt diese zur Post?
Wer leckt die Gummierung des Kuverts an?
Wer schreibt die Rechnung?
Das ist Zeit und kostet Geld!
Wenn ich da eine Versandpauschale von 8 Euro rechne, ist das nicht zu viel.
Die Online Händler, die es billiger machen, arbeiten mit Mindestlöhnen, die Post (DHL) holen die Ware ab und...
Peter
aber eure Armut kotzt mich an.
Das ist ein Motorradhändler mit Werkstatt, kein Versandhändler.
Einpacken, zur Post bringen usw. kostet Zeit.
Zeit ist Geld.
Ich rechne in "meiner" Firma die IM (Industrieminute) 1/100 Stunde mit 75 Cent.
Das ist gerade kostendeckend und ermöglicht, einen angemessenen Stundenlohn zu zahlen.
Wer packt deine Dichtung ein, wer bringt diese zur Post?
Wer leckt die Gummierung des Kuverts an?
Wer schreibt die Rechnung?
Das ist Zeit und kostet Geld!
Wenn ich da eine Versandpauschale von 8 Euro rechne, ist das nicht zu viel.
Die Online Händler, die es billiger machen, arbeiten mit Mindestlöhnen, die Post (DHL) holen die Ware ab und...
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hi Peter,
mmhhh....
- Rechnung wird eh immer so gedruckt, hätte ich also ohne Portokosten auch bekommen
- Tütchen mit Gummi und rechnung in Kuvert eintüten und Marken kleben dauert 2 Minuten
- Zur Post bringen ist nicht, weil die Post in den Laden reinkommt und die Kiste mit der ausgehenden Post mitnimmt.
- Meine Briefmarken sind auch nicht die einzigen, weil immer wieder Zulassungpapiere, etc... rausgehen.
Viele Grüße, Alex
mmhhh....
- Rechnung wird eh immer so gedruckt, hätte ich also ohne Portokosten auch bekommen
- Tütchen mit Gummi und rechnung in Kuvert eintüten und Marken kleben dauert 2 Minuten
- Zur Post bringen ist nicht, weil die Post in den Laden reinkommt und die Kiste mit der ausgehenden Post mitnimmt.
- Meine Briefmarken sind auch nicht die einzigen, weil immer wieder Zulassungpapiere, etc... rausgehen.
Viele Grüße, Alex
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hatte mit meinem Hauslieferanten deswegen auch schon diskutiert, ist halt Mischkalkulation, egal wieviel oder groß, kostet immer gleich.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Profi
- Beiträge: 1394
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Seltsam dem gegenüber finde ich , daß meine Internetapotheke ab 10 € kostenfrei liefern kann . Die Ware ist 20 % billiger gut verpackt u. wird mir auch ins Haus gebracht .
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 13.11.2018, 00:04
- Wohnort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Ich denke mir, so ein Versand muss für den Händler doch eine feine Sache sein. Nimm die Betrachtungen von moppedfreak und berücksichtige zusätzlich, dass der Kunde dich bei Abholung noch in ein Benzingespräch verwickelt, dass Du auch nicht ohne weiteres blocken kannst...
Ist psychologisch halt ungeschickt. Die Marge ist bei so einem Kleckerbetrag schon klein genug, da möchte man das gerne über Mischkalkulation rausholen, aber für den Kunden hat es halt ein G'schmäckle.
bis denne ...
compass
Ist psychologisch halt ungeschickt. Die Marge ist bei so einem Kleckerbetrag schon klein genug, da möchte man das gerne über Mischkalkulation rausholen, aber für den Kunden hat es halt ein G'schmäckle.
bis denne ...
compass
ex DT 300i, ex People GT 300 ABS, NC 700XD, Beverly 350 ST, MP3 300 hpe
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hi compass,
genau das ist der Punkt, der fade beigeschmack. Ich hatte schon mal was schicken lassen, einen "Inspektionsstopfen". Dieser wurde per Maxibrief für 4,90€ Versand verschickt, und da waren die Portokosten auch angemessen. Tja, so kann man Kunden auch "ins abseits drängen". Das Internet ist Groß....
Viele Grüße, Alex
genau das ist der Punkt, der fade beigeschmack. Ich hatte schon mal was schicken lassen, einen "Inspektionsstopfen". Dieser wurde per Maxibrief für 4,90€ Versand verschickt, und da waren die Portokosten auch angemessen. Tja, so kann man Kunden auch "ins abseits drängen". Das Internet ist Groß....
Viele Grüße, Alex
- Duftwolke
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 23.02.2013, 18:35
- Wohnort: Graz
- Hat sich bedankt: 53 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Und die, die du wählst, würden die Portokosten auch nicht senken, aber die Infrastruktur zerstören.Jäger hat geschrieben: 06.09.2019, 16:33 1. MWSt auch aufs Porto ist schon seit J a h r z e h n t e n so geregelt (von denen, die i h r jedesmal w i e d e r wählt).
......
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hi,
zurück zum Thema.
Die Portokosten sind auf durchlaufender Posten, darauf wird keine MwSt. extra berechnet.
Viele Grüße, Alex
zurück zum Thema.
Die Portokosten sind auf durchlaufender Posten, darauf wird keine MwSt. extra berechnet.
Viele Grüße, Alex
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Danke für diesen Hinweis, Alex. Du hast also nicht gut neun sondern knapp acht Euro Portokosten bezahlt. Deine Kritik an deren Höhe halte ich dennoch für berechtigt, schließlich ging‘s um 'nen Standardbrief.mopedfreak hat geschrieben: 07.09.2019, 21:59Die Portokosten sind auf durchlaufender Posten, darauf wird keine MwSt. extra berechnet.
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1621
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
hi alex,mopedfreak hat geschrieben: 07.09.2019, 21:59 Hi,
zurück zum Thema.
Die Portokosten sind auf durchlaufender Posten, darauf wird keine MwSt. extra berechnet.
Viele Grüße, Alex
stimmt leider nicht,
die portokosten,versand,usw, werden netto aufgeführt und am ende der kompletten rechnung wird Mwst. hinzu gerechnet.
du kannst das bis zur nächsten steuerprüfung falsch machen.....
ausserdem wäre es auch zu aufwendig den mwst.anteil der porto kosten heraus zurechnen weil der monatlich/vierteljährlich abgeführt werden muß.
gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Die Portokosten....
Hi Uwe,
dann macht das mein Händler falsch.
Zwar werden die Portokosten Netto aufgezählt, aber am ende der Rechnung kommen die Netto als Brutto drauf. Habs nochmal nachgerechnet. Teilepreis + dessen MwSt. + 7,90€ = Gesamtpreis. Er Rechnet das so ab, als würden diese 7,90€ als Dienstleistung des (nicht vorhandenen) Patedienstes anfallen.
Viele Grüße, Alex
dann macht das mein Händler falsch.
Zwar werden die Portokosten Netto aufgezählt, aber am ende der Rechnung kommen die Netto als Brutto drauf. Habs nochmal nachgerechnet. Teilepreis + dessen MwSt. + 7,90€ = Gesamtpreis. Er Rechnet das so ab, als würden diese 7,90€ als Dienstleistung des (nicht vorhandenen) Patedienstes anfallen.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste