Xciting 500i EVO Startprobleme
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.07.2019, 14:29
- Kontaktdaten:
Xciting 500i EVO Startprobleme
Hallo zusammen, ich fahre seit 2012 mit größtem Vergnügen einen Kymco xciting 500i evo.
Nun ist seit letztem Herbst ein Problem aufgetreten, welches meine Werkstatt noch nicht lösen könnte.
Wenn man die Zündung einschaltet, so hört man normalerweise ein kurzzeitiges Summen der Benzinpumpe und der Roller lässt sich danach super starten. Nun ist es aber so, dass dieses Summen oft ausbleibt und der Roller dann auch nicht anspringt. Ich muss dann auf gut Glück hoffen, dass beim x-maligen Einschalten der Zündung es doch gelingt, das erlösende Summen zu hören. Mein Kymco-Premiumhändler hat bereits ein Relais unter der Sitzbank ausgetauscht. Das Problem wurde aber dadurch nicht behoben. Ich habe das ausgetauschte Relais auch durchgemessen. Es funktioniert tadellos.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir jemand Tipps geben oder weiterhelfen. Danke!
Nun ist seit letztem Herbst ein Problem aufgetreten, welches meine Werkstatt noch nicht lösen könnte.
Wenn man die Zündung einschaltet, so hört man normalerweise ein kurzzeitiges Summen der Benzinpumpe und der Roller lässt sich danach super starten. Nun ist es aber so, dass dieses Summen oft ausbleibt und der Roller dann auch nicht anspringt. Ich muss dann auf gut Glück hoffen, dass beim x-maligen Einschalten der Zündung es doch gelingt, das erlösende Summen zu hören. Mein Kymco-Premiumhändler hat bereits ein Relais unter der Sitzbank ausgetauscht. Das Problem wurde aber dadurch nicht behoben. Ich habe das ausgetauschte Relais auch durchgemessen. Es funktioniert tadellos.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht, oder kann mir jemand Tipps geben oder weiterhelfen. Danke!
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Hallo,
nach 7 Jahren Betrieb könnten beispielsweise die Kontakte im Zündschloß ausgelutscht sein.
Mit entsprechender Prüf-Kabelage mal prüfen, ob das Zündschloß in den einzelnen Stellungen z u v e r l ä s s i g Spannung durchschaltet.
nach 7 Jahren Betrieb könnten beispielsweise die Kontakte im Zündschloß ausgelutscht sein.
Mit entsprechender Prüf-Kabelage mal prüfen, ob das Zündschloß in den einzelnen Stellungen z u v e r l ä s s i g Spannung durchschaltet.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Einfach mal den Stecker der Benzinpumpe freilegen und prüfen , ob Spannung anliegt , wenn die Pumpe summt und wenn sie nicht summt . So bekommst du raus , ob es die Spannungsversorgung oder die Pumpe selber ist .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.07.2019, 14:29
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Danke für die Antworten.
Ich denke, man muss tatsächlich an der Benzinpumpe selbst mit der Fehlersuche beginnen und falls diese okay ist, als nächstes die Stromversorgung testen. Das wäre dann das Relais, welches die Benzinpumpe ansteuert.
Wo sitzt eigentlich das Relais für die Benzinpumpe und was muss man abbauen, um da hinzukommen?
Jetzt schon mein herzlichen Dank für eure Hilfe!
Ich denke, man muss tatsächlich an der Benzinpumpe selbst mit der Fehlersuche beginnen und falls diese okay ist, als nächstes die Stromversorgung testen. Das wäre dann das Relais, welches die Benzinpumpe ansteuert.
Wo sitzt eigentlich das Relais für die Benzinpumpe und was muss man abbauen, um da hinzukommen?
Jetzt schon mein herzlichen Dank für eure Hilfe!
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Soweit ich weiß , sitzt das Relais unter der Front .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Uwe72
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 13.07.2019, 11:29
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Wieso nennst du ihn Premium wenn er noch nicht mal weiß das daß Relais nicht unter der Bank istUlli hat geschrieben: 25.07.2019, 18:09 Mein Kymco-Premiumhändler hat bereits ein Relais unter der Sitzbank ausgetauscht.
Leben und Leben lassen.
Esse gerne ungesund
Mag treffen mit Gleichgesinnten verrückten.
Esse gerne ungesund

Mag treffen mit Gleichgesinnten verrückten.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.07.2019, 14:29
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Ganz einfach, weil er auf der Kymco Seite als Premium-Händler mit erweitertem Sortiment gelistet ist.
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 4
- Registriert: 24.07.2019, 14:29
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 500i EVO Startprobleme
Um es komplett zu machen hier nun mein Nachtrag: Ich habe mir einen anderen Kymco Händler ausgesucht, der den Fehler gefunden hat: Es war, wie vermutet,
das Benzinpumpenrelais in der Vorderverkleidung! Jetzt läuft er wieder tadellos! Übrigens hat er auch den Antriebsriemen geprüft und nach 15.000 km ausgetauscht. Wie lange hält der bei euch?
das Benzinpumpenrelais in der Vorderverkleidung! Jetzt läuft er wieder tadellos! Übrigens hat er auch den Antriebsriemen geprüft und nach 15.000 km ausgetauscht. Wie lange hält der bei euch?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste