Bremshebel verbogen, Umfaller
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.05.2008, 11:25
- Wohnort: Rheinbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Bremshebel verbogen, Umfaller
Mein Roller ist auf dem Parkplatz umgefallen und hat dabei das letzte Drittel des linken Bremshebels weiter aufgebogen. Aluminium.
Frage an Experten (und sparsame Praktiker): Darf ich versuchen, mit Hilfe eines übergesiülpten Rohrs den Hebel wieder zurückzubiegen oder würde der mit Sicherheit an der Knickstelle brechen ! Gibt es einen guten Trick oder was muß unbedingt beachtet werden ?
Frage an Experten (und sparsame Praktiker): Darf ich versuchen, mit Hilfe eines übergesiülpten Rohrs den Hebel wieder zurückzubiegen oder würde der mit Sicherheit an der Knickstelle brechen ! Gibt es einen guten Trick oder was muß unbedingt beachtet werden ?
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Im eingebauten Zustand könntest du beim Zurückbiegen die Bremspumpe zerstören.
Ganz grundsätzlich solltest du mal drandenken dass deine Gesundheit massgeblich an diesem Hebel hängt. Ob sparen da so clever ist?
Ganz grundsätzlich solltest du mal drandenken dass deine Gesundheit massgeblich an diesem Hebel hängt. Ob sparen da so clever ist?
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Ohne Spaß:
Austauschen...
An der Bremse höngt das Leben - und da gibt´s weder "sparen", noch "Kompromisse"...
Nee, da hört der Spaß auf,
meint
der Ulrich
Austauschen...
An der Bremse höngt das Leben - und da gibt´s weder "sparen", noch "Kompromisse"...
Nee, da hört der Spaß auf,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 717 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Der bricht eh beim zurückbiegen und wenn man ihn warm macht, verformt er sich.
Die Dinger bekommt man nachgeschmissen NEU. Also einfach wechseln.
Die Dinger bekommt man nachgeschmissen NEU. Also einfach wechseln.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Sparen hin oder her, bei einem so wichtigen Bauteil welches zwischen 5 und 10 € kostet ist das die falsche Stelle. Stell dir einmal vor der Bremshebel würde das zurück biegen überstehen (was ich nicht glaube) und er bricht dann wenn du gerade einmal richtig in die Eisen gehen musst oder stell dir das lieber nicht vor....
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Profi
- Beiträge: 933
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 154 Mal
- Danksagung erhalten: 158 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Ist meiner Tochter ach passiert, wieder langsam Zurückgebogen und gut war. War allerdings keine Hydraulikbremse.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- KDO
- Profi
- Beiträge: 856
- Registriert: 05.03.2019, 21:26
- Wohnort: Magdeburg
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Bremshebel unbedingt austauschen!
Wer später bremst, ist länger schnell.
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Aber nicht gegen einen für 10€ sondern einen mit Zulassung sonst kannst du auch biegen.
- UweF
- Profi
- Beiträge: 1122
- Registriert: 10.08.2011, 11:03
- Wohnort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 36 Mal
- Danksagung erhalten: 66 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Aus dem Beitrag geht leider nicht hervor welchen Roller der Kollege fährt aber für 50er gibt es original Kymcobremshebel ab 13 €
Gruß Uwe
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
Ich wurde gut erzogen……keine Ahnung was dann passiert ist……!
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 101
- Registriert: 31.05.2008, 11:25
- Wohnort: Rheinbach
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Vielen Dank für Eure Meinungen. Ich werde also neu kaufen! Nur um es zu wissen, werde ich DANACH den Hebel zu biegen versuchen.
mfg, Atlas
mfg, Atlas
- Peter-Bochum
- Profi
- Beiträge: 739
- Registriert: 05.09.2013, 21:16
- Wohnort: Bochum
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 110 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Biegen geht, aber du siehst nicht, ob Haarrisse dabei entstehen.
Das merkst Du erst, wenn Du den Hebel stark belastest.
Bricht er, kann es in Auge gehen...
Das ist die 13 Euro nicht wert.
Peter
Das merkst Du erst, wenn Du den Hebel stark belastest.
Bricht er, kann es in Auge gehen...
Das ist die 13 Euro nicht wert.
Peter
Herr, lass Hirn vom Himmel regnen!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
....oder Steine.
Hauptsache du triffst!
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bremshebel verbogen, Umfaller
Das kannst Du gerne tun, weißt dann aber immer noch nicht, wie verläßlich stabil das Teil dann noch ist...
Ich bin ganz sicher kein "Klugshicer", weiß aber, das so eine Kaltverformung immer eine Materialschwächung nach sich zieht - vor allem dann, wenn es im Nachhinein auch noch in die andere Richtung geht...
Egal, ob das Teil nun abbricht, oder nicht:
Das kannst Du bestenfalls als "Mahnmal" an die Garagenwand hängen...
Ich kann es nicht eindringlich genug sagen:
Bei Bremsenteilen mache ich keine Gefangenen... - und da gibt es keine Kompromisse....,
meint
der Ulrich
Ich bin ganz sicher kein "Klugshicer", weiß aber, das so eine Kaltverformung immer eine Materialschwächung nach sich zieht - vor allem dann, wenn es im Nachhinein auch noch in die andere Richtung geht...
Egal, ob das Teil nun abbricht, oder nicht:
Das kannst Du bestenfalls als "Mahnmal" an die Garagenwand hängen...
Ich kann es nicht eindringlich genug sagen:
Bei Bremsenteilen mache ich keine Gefangenen... - und da gibt es keine Kompromisse....,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 6 Gäste