Rasseln/Klappern
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Rasseln/Klappern
Moin!
Bei KM-Stand 2600 überrascht mich mein NDT 350i in kaltem Zustand mit heftigem klappern/rasseln aus der Variomatik (im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen). Gibt man Gas, verschwindet das Rasseln. Wenn der Motor warm ist, verschwindet das Rasseln fast völlig.
Ansonsten fährt er ganz normal.
Das Geräusch kommt mit ziemlicher Sicherheit aus dem Vario-Kasten.
Was kann das sein?
Grüße
Rolf
Bei KM-Stand 2600 überrascht mich mein NDT 350i in kaltem Zustand mit heftigem klappern/rasseln aus der Variomatik (im Standgas und bei niedrigen Drehzahlen). Gibt man Gas, verschwindet das Rasseln. Wenn der Motor warm ist, verschwindet das Rasseln fast völlig.
Ansonsten fährt er ganz normal.
Das Geräusch kommt mit ziemlicher Sicherheit aus dem Vario-Kasten.
Was kann das sein?
Grüße
Rolf
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

-
- Testfahrer
- Beiträge: 96
- Registriert: 10.01.2016, 22:20
- Wohnort: Bree, Belgien
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 15 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
So etwas? viewtopic.php?f=61&t=16003
Downtown 350i 35.000 km und
Sym Symphony 50cc actuel 120.000 km
Sym Symphony 50cc actuel 120.000 km
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Der fährt völlig normal und hat auch keine Probleme mit der Kupplung. Er klappert/rasselt nur!
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Bei der Laufleistung einfach mal zum Händler , der Roller sollte noch GW haben .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Moin,
mein 300er hat nach der ersten Inspektion gerasselt wie ein Sack Murmeln... habe selber die Ventile eingestellt und siehe da, Rasseln war weg..
Lg.Vin
mein 300er hat nach der ersten Inspektion gerasselt wie ein Sack Murmeln... habe selber die Ventile eingestellt und siehe da, Rasseln war weg..
Lg.Vin
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Die Werkstatt meint das kommt vor wenn der Roller eingefahren ist dass dann die Rollen in der Vario rasseln. Das wäre nicht tragisch.
Na, dann fahre ich mal weiter und wenn der Roller zur Inspektion in die Werkstatt kommt (vor Ablauf der einjährigen Garantie) spreche ich das noch mal an. Dann hat er vermutlich knapp 5000 km.
Na, dann fahre ich mal weiter und wenn der Roller zur Inspektion in die Werkstatt kommt (vor Ablauf der einjährigen Garantie) spreche ich das noch mal an. Dann hat er vermutlich knapp 5000 km.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- Dirk
- Profi
- Beiträge: 1339
- Registriert: 05.03.2008, 05:55
- Wohnort: Überlingen, Bodensee
- Danksagung erhalten: 63 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Das ist Unsinn.
Wenn überhaupt, können die nur im Leerlauf klappern. Sobald man auch nur wenig Gas gibt, werden die durch die Fliehkraft so gegen die Gegendruckplatte und gegen die Seitenführungen der Rampen gedrückt, da kann nichts mehr rasseln. Und mit einem warm gefahrenen Motor hat das eher auch nichts zu tun.
Normal ist es auf keinen Fall, ich würde es gleich reklamieren.
Wenn überhaupt, können die nur im Leerlauf klappern. Sobald man auch nur wenig Gas gibt, werden die durch die Fliehkraft so gegen die Gegendruckplatte und gegen die Seitenführungen der Rampen gedrückt, da kann nichts mehr rasseln. Und mit einem warm gefahrenen Motor hat das eher auch nichts zu tun.
Normal ist es auf keinen Fall, ich würde es gleich reklamieren.
Grüße vom Bodensee! Dirk
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
mit Myroad 700i, TechPulley FR26g, Gleitstücke, HIT Kupplung
http://www.techpulley.info
http://www.my-travel-bike.de
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Ich staune immer wieder was sich heutzutage die Werkstätten erlauben....
Ich wurde den Werkstattmeister die Mühle an der Backe klatschen und sagen der soll mich anrufen wenn das Rasseln und Klappern weg ist... und gut ist! ... oder gleich Haus weiter zur Konkurrenz bringen.
Ciao
Ich wurde den Werkstattmeister die Mühle an der Backe klatschen und sagen der soll mich anrufen wenn das Rasseln und Klappern weg ist... und gut ist! ... oder gleich Haus weiter zur Konkurrenz bringen.
Ciao
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Hier gibts keine Konkurrenz. Auf dem Lande sind Motorrad- und Rollerwerkstätten dünn gesäht.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
.... tja wenn das so ist, dann ist man denen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert und muss glauben was sie einen für Märchen erzählen...
Lg.Vin

Lg.Vin
- daffy1959
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 22.05.2012, 15:28
- Wohnort: Wien
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
ich habe das Rasseln auch, nervt etwas, wird aber bei warmen Motor weniger.
LG
Armando
DT 300i, Goldwing 1800, Puch SV 175
Armando
DT 300i, Goldwing 1800, Puch SV 175
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Lustigerweise fängt der Yager 200i meiner Frau auch an zu rasseln (bei dem wurden die Rollen vor ca. 2000 km getauscht). Mein Downi rasselt auch ab ca. km-Stand 2000.
Scheint ein Kymco-Phänomen zu sein.
Scheint ein Kymco-Phänomen zu sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Macht mein DT 300 auch noch nach 75000km, wenn's weg wäre würde ich mir sorgen machen
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 941
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 130 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Ein Einzylinder Motor ist nun mal eine kleine "Rüttelplatte", da bleibt es gar nicht aus das lose eingelegte Vario Rollen Klappergeräusche vor allem im Leerlauf verursachen, zumal die Schwingungen in Längsrichtung des Motors verlaufen und die Rollen um 90° versetzt eingebaut werden.
Auch ich würde mir Gedanken machen wenn das Klappern im Leerlauf weniger oder plötzlich weg wäre.
Dann kann man davon ausgehen,dass sie aufgrund von Abrieb des Riemen oder sonstiger Verschmutzungen, fest sitzen.
Gruß
Hartmut
Auch ich würde mir Gedanken machen wenn das Klappern im Leerlauf weniger oder plötzlich weg wäre.
Dann kann man davon ausgehen,dass sie aufgrund von Abrieb des Riemen oder sonstiger Verschmutzungen, fest sitzen.
Gruß
Hartmut
- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Hi,
Bei meiner Downi da klappert und rasselt nichts, weder im Leerlauf noch bei erhöhten Drehzahlen und auch nicht im kalten oder im Betriebszustand. Habe seit 7000 km ebenfalls dr pulley 14gr. eingebaut und die haben von Anfang an nicht geklappert und klappern bis heute nicht. Die Variomatik funktioniert von Anfang an bis heute tadellos.
Lg.Vin
Bei meiner Downi da klappert und rasselt nichts, weder im Leerlauf noch bei erhöhten Drehzahlen und auch nicht im kalten oder im Betriebszustand. Habe seit 7000 km ebenfalls dr pulley 14gr. eingebaut und die haben von Anfang an nicht geklappert und klappern bis heute nicht. Die Variomatik funktioniert von Anfang an bis heute tadellos.
Lg.Vin
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
Heute durfte ich eine Vespa GTS300 bewundern die fast noch schlimmer mit den Rollen rasselt als mein Kymco. Die Vespa rasselt sogar wenn sie warm ist.KM-Stand knapp 3000 ...
Da bin ich ja beruhigt.
Da bin ich ja beruhigt.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

- bohemiaking
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 216
- Registriert: 05.05.2011, 10:42
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln/Klappern
... die Wespe ist auch eine Primadonna und hat sämtliche Roller Krankheiten die das gibt... Klappernde Motoren, defekte Benzinpumpen, Rost ohne Ende, Öl und Wasser Inkontinenz, miserable Verarbeitung, unbequem und und und... war froh dass das Sche..ding wieder weg war.
Lg.Vin
Lg.Vin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste