Regenmodus Spritverbrauch
-
- Testfahrer
- Beiträge: 21
- Registriert: 20.03.2019, 11:40
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Regenmodus Spritverbrauch
Hallo
Mir ist letztens passiert das ich aus versehen ne ganze Tankladung im Regenmodus verfahren hab es fing bei 170 km die Reserve an zu blinken
Was mir ein wenig Spanisch vorkam
Habe dann noch mal Vollgetankt und wieder im Regenmodus gefahren und ca. Bei 175 km fing wieder die Tankanzeige zu blinken
Habe dann eine Tankfüllung im Normalen Modus bis zum blinken gefahrenen und da warrn es 220 Km sehr seltsam dachte bisher immer mehr PS mehr verbrauch aber anscheinend ist das beim AK 550 anders
MFG
KymcoMop
Ach habe die 1000er Inspektion machen lassen 185€ war ganz Baff
Was kostet denn dann die 2te
Muss ich mir dafür nen Hausfrauen Kredit nehmen
Die älteren werden das noch kennen
Mir ist letztens passiert das ich aus versehen ne ganze Tankladung im Regenmodus verfahren hab es fing bei 170 km die Reserve an zu blinken
Was mir ein wenig Spanisch vorkam
Habe dann noch mal Vollgetankt und wieder im Regenmodus gefahren und ca. Bei 175 km fing wieder die Tankanzeige zu blinken
Habe dann eine Tankfüllung im Normalen Modus bis zum blinken gefahrenen und da warrn es 220 Km sehr seltsam dachte bisher immer mehr PS mehr verbrauch aber anscheinend ist das beim AK 550 anders
MFG
KymcoMop
Ach habe die 1000er Inspektion machen lassen 185€ war ganz Baff
Was kostet denn dann die 2te
Muss ich mir dafür nen Hausfrauen Kredit nehmen
Die älteren werden das noch kennen
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Wenn du bei der 1000er schon baff bist...
Die große Inspektion mit Zahnriemenwechsel wird dann richtig übel, da brauchst eher ne Hypothek...
Das der Verbrauch im Regen-Modus höher ist, und das deutlich, hmmm komisch.
Muss ich mal testen.
Bin grad im Schwarzwald unterwegs und vorhin getankt. Reserve hat nach 242 Km angefangen zu blinken, neuer Rekord!
Die große Inspektion mit Zahnriemenwechsel wird dann richtig übel, da brauchst eher ne Hypothek...

Das der Verbrauch im Regen-Modus höher ist, und das deutlich, hmmm komisch.
Muss ich mal testen.
Bin grad im Schwarzwald unterwegs und vorhin getankt. Reserve hat nach 242 Km angefangen zu blinken, neuer Rekord!
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Moin, Schwarzwald? Ist bei dir eventuell ein KTM Fahrer dabei?
Gruß, Fly
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Den habe ich abgehängt 
Nee, bin alleine unterwegs

Nee, bin alleine unterwegs
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Noodoe lässt mich grad im Stich. kann nicht navigieren. "Google Play are updating"
Grummel...
Grummel...
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.06.2017, 17:26
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Der AK verbraucht interessanterweise in den Bergen am Wenigsten. Auf einer Tour vom Allgäu nach Südtirol und retour über mehrere Pässe habe ich 4,55 Liter gebraucht. Neuer Minusrekord. Auf der Strecke vom Allgäu nach München ist es ein ganzer Liter mehr. Da fahre ich aber auch zügig mit 120 - 140 km/h.
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, das die Anzeige des Durchschnittsverbrauches ziemlich genau 0,5 Liter zu niedrig ist.
Inzwischen habe ich auch herausgefunden, das die Anzeige des Durchschnittsverbrauches ziemlich genau 0,5 Liter zu niedrig ist.
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Ja wie denn jetzt,Minusrekord oder niedrigster Verbrauch?magicbiker hat geschrieben: 21.07.2019, 12:26 Der AK verbraucht interessanterweise in den Bergen am Wenigsten. Auf einer Tour vom Allgäu nach Südtirol und retour über mehrere Pässe habe ich 4,55 Liter gebraucht. Neuer Minusrekord.
4,55 Liter +1 Liter?magicbiker hat geschrieben: 21.07.2019, 12:26 Auf der Strecke vom Allgäu nach München ist es ein ganzer Liter mehr. Da fahre ich aber auch zügig mit 120 - 140 km/h.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.06.2017, 17:26
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Was ist denn da so schwer zu verstehen???
Minusrekord = noch nie so wenig gebraucht
4,5 + 1 Liter = 5,5 Liter
Minusrekord = noch nie so wenig gebraucht
4,5 + 1 Liter = 5,5 Liter
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Lass das nächste Mal das Minus weg, dann ist es verständlicher. Minusrekord= Negativrekord.
4,5 Liter habe ich noch nie verbraucht, immer drunter. Hab es ausgerechnet, nicht abgelesen.
Ich fahre zu 95% Touren und so gut wie keine Kurzstrecken.
4,5 Liter habe ich noch nie verbraucht, immer drunter. Hab es ausgerechnet, nicht abgelesen.
Ich fahre zu 95% Touren und so gut wie keine Kurzstrecken.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 03.06.2017, 17:26
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Regenmodus Spritverbrauch
Das habe ich auch ausgerechnet. Ich habe das große Touring-Windschild montiert. Das verursacht einen Mehrverbrauch von etwa 0,5 Liter.
Der Komfortgewinn ist mir aber das wert. Selbst bei strömenden Regen bleibt man fast trocken.
Der Komfortgewinn ist mir aber das wert. Selbst bei strömenden Regen bleibt man fast trocken.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast