Hallo nitrofridi!
Freut mich dass es doch noch K-XCT ler gibt!
Wenn deine Kiste langsamer wird könnte es dafür sehr banale Gründe geben. Z. B. wechsle ich alle 5.000 km automatisch den Luftfilter, das wirkt manchmal Wunder. Eh klar, wenn dir jemand die Luftröhre zudrückt geht deine Leistung auch in den Keller
Miese Kerzenleistung (ich hab daher eine NGK Iridium drin) könnte auch eine Ursache sein, oder ein verstopfter Kraftstoff Filter?
Bei mir kommt beim nächsten 15 Tausender Service eine TP Kupplung rein (= noch besser geeignet wie die HIT Kupplung, siehe dazu die Info von Dirk im K-XCT Forum), dann bin ich mit Malossi Multivar Variator und Dr. Pulleyrollen komplett, denke ich.
Durch diese Aufrüstungen hat meine Kiste enorm an Punch gewonnen. Dies merke ich besonders wenn ich bergauf beschleunige.
Ich fahre bei uns in der Nähe gern auf einer sehr kurvenreichen Bergstrecke, mit einer max. Steigung von 15%, mit teilweise zwei Fahrspuren. Wenn mich vor Steigungsbeginn kein Schleicher einbremst, zisch ich dort mit 100 - 110 km/h durch die Kurven.
Einmal hat es ein BMW Fahrer offenbar nicht verwunden dass ich ihn überholt hab und hat versucht sich ein Rennen mit mir zu liefern, aber sorry, hat nicht geklappt für ihn (vielleicht hat ihn aber auch nur seine Alte eingebremst?).
In der Zwischenzeit hab ich mich auch dran gewöhnt daß mich die meisten Motorradfahrer grüßen. Dies liegt offenbar daran daß unsere Kiste, vor allem bei hohen Geschwindigkeiten, von vorn wie eine "Supersport" aussieht
In extremer Schräglage und bei Vollspeed merke ich, z. B. bei Bodenwellen in einer Kurve, natürlich die Grenzen des Fahrwerks, obwohl ich die Hinterradfederung auf die härteste Stufe eingestellt habe.
Im Großen und Ganzen bin ich aber mit meinem "Schnuckel" sehr zufrieden. Es ist für mich ein Fahrzeug mit einem hohen Nutzen, verbunden mit einem großen Spaßfaktor (wie ich aus eigener Erfahrung weiß ist es im Sommer bei über 30° nicht lustig mit der Lederkluft herumzulaufen).
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß und laß mal wieder von dir hören!
liebe Grüße aus Feldbach!
Pertl