Spiegelverbreiterung
- Hoss530
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.2019, 19:55
- Wohnort: Sibbesse OT Almstedt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Spiegelverbreiterung
Der Bastelwastl (in diesem Fall ich) hat mal wieder zugeschlagen.
Ich war die originale Position der Rückspiegel leid, da ich ausser mich selbst und nur sehr wenig vom rückwärtigen Verkehr sehen konnte.
Leider habe ich keine fertigen und passenden Verbreiterungen gefunden, da Kymco das Rad neu erfinden musste und so eine bescheuerte Gewindegrösse von M12x1,25 verwendet und eingebaut hat. Also ist selbermachen angesagt. Eine Gewindereduzierhülse zu drehen, wäre eine Möglichkeit, aber trotzdem gibt es nichts passendes zu kaufen.
Zum Glück habe ich in der Firma die Möglichkeit auf CNC Maschinen zuzugreifen und habe mir etwas schönes gedreht, gefräst und lackiert.
Funktioniert perfekt. Jetzt sehe ich endlich alles.
Ich war die originale Position der Rückspiegel leid, da ich ausser mich selbst und nur sehr wenig vom rückwärtigen Verkehr sehen konnte.
Leider habe ich keine fertigen und passenden Verbreiterungen gefunden, da Kymco das Rad neu erfinden musste und so eine bescheuerte Gewindegrösse von M12x1,25 verwendet und eingebaut hat. Also ist selbermachen angesagt. Eine Gewindereduzierhülse zu drehen, wäre eine Möglichkeit, aber trotzdem gibt es nichts passendes zu kaufen.
Zum Glück habe ich in der Firma die Möglichkeit auf CNC Maschinen zuzugreifen und habe mir etwas schönes gedreht, gefräst und lackiert.
Funktioniert perfekt. Jetzt sehe ich endlich alles.
Viele Grüsse
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
M10 , nicht M12 , oder irre ich mich hier ?
Die Steigung 1,25 ist übrigens Standard bei fast allem in der Größe , was aus dem fernen Osten kommt , also ausnahmsweise
keine Erfindung von Kymco 
Die Steigung 1,25 ist übrigens Standard bei fast allem in der Größe , was aus dem fernen Osten kommt , also ausnahmsweise


Kymco : Born for fun and speed !
- Hoss530
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.2019, 19:55
- Wohnort: Sibbesse OT Almstedt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
M10 wäre Standard. Es ist wirklich M12x1,25. Leider.MeisterZIP hat geschrieben: 16.07.2019, 13:41 M10 , nicht M12 , oder irre ich mich hier ?
Die Steigung 1,25 ist übrigens Standard bei fast allem in der Größe , was aus dem fernen Osten kommt , also ausnahmsweisekeine Erfindung von Kymco
![]()
Viele Grüsse
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Schöne Sache. Bin so grad noch zufrieden mit der Rücksicht. Habe für solche Projekte auch nicht die Infrastruktur.
Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Chic..., nicht zu klobig...,yeah, so soll es sein - wenn mann es denn braucht:
Ich bin "Gottseidank" ein derart magerer Hering, sodaß die Spiegelarme für mich aureichend lang sind und so für genügend Rücksicht sorgen.
Die hier gezeigten Verbreiterungen lassen dem Winkel nach die Spiegel auch etwas nach vorn "wandern" und so den Überblick nach hinten verbessern.
Ähnlich bin ich mit den Serienspiegeln auch vorgegangen:
Soweit nach vorn gedreht, wie es die eigendliche Spiegelverstellung zuläßt. Das führt zwar zu einer krassen Stellung der Spiegelgläser (am Anschlag), dafür gibt´s mehr Übersicht nach hinten.
Der Zweck heiligt die Mittel, und für mich reicht´s ja...
der Ulrich
Ich bin "Gottseidank" ein derart magerer Hering, sodaß die Spiegelarme für mich aureichend lang sind und so für genügend Rücksicht sorgen.
Die hier gezeigten Verbreiterungen lassen dem Winkel nach die Spiegel auch etwas nach vorn "wandern" und so den Überblick nach hinten verbessern.
Ähnlich bin ich mit den Serienspiegeln auch vorgegangen:
Soweit nach vorn gedreht, wie es die eigendliche Spiegelverstellung zuläßt. Das führt zwar zu einer krassen Stellung der Spiegelgläser (am Anschlag), dafür gibt´s mehr Übersicht nach hinten.
Der Zweck heiligt die Mittel, und für mich reicht´s ja...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Hoss530
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.2019, 19:55
- Wohnort: Sibbesse OT Almstedt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Genau das hatte ich auch gemacht. Reichte aber nicht.Ulrich hat geschrieben: 16.07.2019, 19:06 Chic..., nicht zu klobig...,yeah, so soll es sein - wenn mann es denn braucht:
Ich bin "Gottseidank" ein derart magerer Hering, sodaß die Spiegelarme für mich aureichend lang sind und so für genügend Rücksicht sorgen.
Die hier gezeigten Verbreiterungen lassen dem Winkel nach die Spiegel auch etwas nach vorn "wandern" und so den Überblick nach hinten verbessern.
Ähnlich bin ich mit den Serienspiegeln auch vorgegangen:
Soweit nach vorn gedreht, wie es die eigendliche Spiegelverstellung zuläßt. Das führt zwar zu einer krassen Stellung der Spiegelgläser (am Anschlag), dafür gibt´s mehr Übersicht nach hinten.
Der Zweck heiligt die Mittel, und für mich reicht´s ja...
![]()
der Ulrich
Ich bin ein wenig ausserhalb der Norm. Bei 1,95m Körpergrösse, Schuhgrösse 47 und einem Kampfgewicht von 132Kg, wird es dunkel im Raum, wenn ich in einer lichtdurchfluteten Tür stehe.

Die Verlängerungen sind 100mm lang und die Bohrungen 75mm auseinander.
Bei einem angenommenem Winkel von 45° kommt jeder Spiegel ca.53mm nach vorne und auch zur Seite. Das bringt echt eine Menge. Und Schwarzmatt lackiert sehen die Dinger aus wie Original.
Viele Grüsse
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Deshalb habe ich meinen Beitrag mit dem Wort "Chic" begonnen:
Da habe ich schon viel schlimmeres gesehen...
Doch..., die Dinger sind dezent und bringen offensichtlich was.
Mein Tip:
Mache ´ne Serienfertigung auf, denn unter den Xciting-Piloten gibt es eine ganze Menge von Leuten mit dem Format "Eiche"...,
der Ulrich
Da habe ich schon viel schlimmeres gesehen...
Doch..., die Dinger sind dezent und bringen offensichtlich was.
Mein Tip:
Mache ´ne Serienfertigung auf, denn unter den Xciting-Piloten gibt es eine ganze Menge von Leuten mit dem Format "Eiche"...,

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- melmag
- Profi
- Beiträge: 1146
- Registriert: 02.09.2016, 17:33
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Jo, ein Kerl von Baum wie es heisst. Habe quasi identische Abmasse wie Hoss.
Spiegel passen dennoch. Ginge noch als Little Joe durch.
Spiegel passen dennoch. Ginge noch als Little Joe durch.

Aktuell: Xciting 400i Bj. 2015
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
Gehabt: Grand Dink 125, Movie XL 125 (2), Honda Transalp (2), Kawasaki GPZ 900 (1)
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Demanch ginge ich wohl als "Idefix" durch....
Das ist der winzige Hund von "Obelix", der als Kind in den Zaubertrank gefallen ist...
der Ulrich
Das ist der winzige Hund von "Obelix", der als Kind in den Zaubertrank gefallen ist...

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Haste sehr ordentlich gemacht ! Beim Downtown 300 damals ging es einfacher mit Blinkerverlängerungen. Es ist wirklich "bescheiden schön" , dass es so etwas nicht bei allen Rollerherstellern serienmäßig für einen kleinen Aufpreis zu kaufen gibt !
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 189
- Registriert: 14.03.2013, 18:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Eine ABE gibt es, aber der Xciting 400 ist nicht mit gelistet.
Passt aber tadellos und der Tüv hat null gemerkt oder man baut vor dem Tüv einfach um.


Re: Spiegelverbreiterung
Ich weiß nicht genau wo die Grenze ist, aber eine Spiegelverbreiterung braucht m.W. keine ABE. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.
Sonst aber fast alles außer den Griffgummis
Sonst aber fast alles außer den Griffgummis

- jesse
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 301
- Registriert: 15.02.2015, 15:30
- Wohnort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Hi, zu den Schrauben für die spiegel M12 x125 gibts im Indernet 7€ hab mal zwei Spiegel schicken lassen 27€ hatten aber nur 8mm u.10mm 1,5 steigung also normales Gewinde habe die Imbus M12x1,25 am kopf 6,5mm 25mm tief gebohrt und dann M 8 gewinde geschnitten.So könnte man jetzt jeden X
Spiegel benutzen.
Gruß Rainer (Pälzer)
Spiegel benutzen.
Gruß Rainer (Pälzer)
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
12 x 1,25 ist ein sogenanntes Feingewinde.
Und das ergibt an einer Spiegelhalterung schon einen Sinn. Feingewinde haben im Vergleich zum Normalgewinde - hier 12 x 1,75 - einen Selbstsicherungsschutz, das heißt sie lösen sich nicht so leicht.
Und das wiederum bedeutet, euere Spiegel drehen sich nicht so leicht von selbst lose, im Vergleich zum Normalgewinde.
Bevor man über Konstrukteure lästert, sollte man schon über ein gewisses Wissen verfügen ...
Und das ergibt an einer Spiegelhalterung schon einen Sinn. Feingewinde haben im Vergleich zum Normalgewinde - hier 12 x 1,75 - einen Selbstsicherungsschutz, das heißt sie lösen sich nicht so leicht.
Und das wiederum bedeutet, euere Spiegel drehen sich nicht so leicht von selbst lose, im Vergleich zum Normalgewinde.
Bevor man über Konstrukteure lästert, sollte man schon über ein gewisses Wissen verfügen ...

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Das habe ich so im Detail zwar nicht gewußt (wieder was gelernt), aber ich habe ja auch nicht gelästert...
Das ein Feingewinde deutlich besser hält als ein Normal-Gewinde war mir allerdings schon klar:
An dem Motor meines Autos sind mir beim Aufbau die erstaunlich dünnen Schrauben aufgefallen, die den Pleuelfuß am Pleuel halten...
Die Dinger müssen schon etwas "können", und:
Sie haben Feingewinde...
Das ein Feingewinde deutlich besser hält als ein Normal-Gewinde war mir allerdings schon klar:
An dem Motor meines Autos sind mir beim Aufbau die erstaunlich dünnen Schrauben aufgefallen, die den Pleuelfuß am Pleuel halten...
Die Dinger müssen schon etwas "können", und:
Sie haben Feingewinde...
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Hallo Ulrich,
meine Info oben war ja nicht "gegen" dich gerichtet! Die war "gegen" niemanden gerichtet.
Wir tauschen hier Erfahrungen und Wissen aus, das ist alles!
Gruß ... an alle
meine Info oben war ja nicht "gegen" dich gerichtet! Die war "gegen" niemanden gerichtet.
Wir tauschen hier Erfahrungen und Wissen aus, das ist alles!
Gruß ... an alle

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Äh..., ja..., nee..., is` klar....
Nein, alles gut...

Nein, alles gut...


2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Uwe aus LEV
- Testfahrer
- Beiträge: 47
- Registriert: 12.04.2019, 13:51
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Spiegelveränderung
Hallo Leute,
werde morgen mal die Front abnehmen, um auf LED-Licht umzurüsten. Da kann man mal einen Blick hinter die Kulisse haben, um zu sehen, ob ich die verkleidungsfesten Spiegel vom AK550 montieren kann. Befestigungspunkte sondieren halt. Die größere Zubehör-Touringscheibe müßte dann noch fachgerecht weg- gesägt/gefräst/geschliffen werden, damit die Spiegel dahinpassen. Davon verspreche ich mir sehr viel mehr
R Ü C K S I C H T.
Gruß Uwe
werde morgen mal die Front abnehmen, um auf LED-Licht umzurüsten. Da kann man mal einen Blick hinter die Kulisse haben, um zu sehen, ob ich die verkleidungsfesten Spiegel vom AK550 montieren kann. Befestigungspunkte sondieren halt. Die größere Zubehör-Touringscheibe müßte dann noch fachgerecht weg- gesägt/gefräst/geschliffen werden, damit die Spiegel dahinpassen. Davon verspreche ich mir sehr viel mehr
R Ü C K S I C H T.
Gruß Uwe
Rollernder Erfahrer
- RollerTobi
- Profi
- Beiträge: 610
- Registriert: 19.11.2019, 03:31
- Hat sich bedankt: 84 Mal
- Danksagung erhalten: 105 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Hi,
also am AK550 mit den ihm eigenen Spiegeln sehe ich persönlich überhaupt nicht was direkt hinter mir fährt. In 100m Abstand schon, aber in diesem "Toten Winkel" kann sich bei mir ganz locker mindestens ein PKW verstecken. Echt blöd.
Dabei bin ich mit rund 185 und knapp 80kg jetzt nicht soo breit. Es sind auch mehr die Elenbogen im Weg als die Schultern.
Irgendwas muss ich mir da auch noch einfallen lassen. Sonst sind die Spiegel durch den Nach-vorne-Umlegmodus nämlich sehr praktisch.
Mal sehen ob es was zum verlängern oben am Kugelgelenk direkt am Spiegel gibt.
also am AK550 mit den ihm eigenen Spiegeln sehe ich persönlich überhaupt nicht was direkt hinter mir fährt. In 100m Abstand schon, aber in diesem "Toten Winkel" kann sich bei mir ganz locker mindestens ein PKW verstecken. Echt blöd.
Dabei bin ich mit rund 185 und knapp 80kg jetzt nicht soo breit. Es sind auch mehr die Elenbogen im Weg als die Schultern.
Irgendwas muss ich mir da auch noch einfallen lassen. Sonst sind die Spiegel durch den Nach-vorne-Umlegmodus nämlich sehr praktisch.
Mal sehen ob es was zum verlängern oben am Kugelgelenk direkt am Spiegel gibt.
Lieben Gruß
Tobi
Aktuell:
Kymco AK550

Tobi
Aktuell:
Kymco AK550
-
- Testfahrer
- Beiträge: 53
- Registriert: 08.10.2016, 19:01
- Wohnort: AB. das bayerische Nizza
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Hallo
AK550
Habe mir auf der linken Seite einen Lenkerendenspiegel angebaut.
Freie Sicht nach hinten, auch direkt hinter mir.
Den vorhandenen Spiegel, linke Seite auf den toten Winkel eingestellt.
Volle Kontrolle was neben und hinter und direkt hinter mir los ist.
AK550
Habe mir auf der linken Seite einen Lenkerendenspiegel angebaut.
Freie Sicht nach hinten, auch direkt hinter mir.
Den vorhandenen Spiegel, linke Seite auf den toten Winkel eingestellt.
Volle Kontrolle was neben und hinter und direkt hinter mir los ist.
Macht´s gut und bleibt drauf.
Herbert-Spechtshardt-Rider
Herbert-Spechtshardt-Rider
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
@ Hoss530,
hast du sehr gut hinbekommen Respekt! Von meiner Seite aus wäre so was nicht möglich.
Ich lege großen Wert darauf an der Ampel vorne zu stehen. Das wäre mit der Verbreiterung ein riesen Problem.
Es ist jetzt schon ziemlich eng zwischen 2 Autos durch zu kommen und an der Ampel vorne zu stehen.
Diesen Vorteil gegen über den PKW/S möchte ich nicht missen.
Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen hier im Forum.
hast du sehr gut hinbekommen Respekt! Von meiner Seite aus wäre so was nicht möglich.
Ich lege großen Wert darauf an der Ampel vorne zu stehen. Das wäre mit der Verbreiterung ein riesen Problem.
Es ist jetzt schon ziemlich eng zwischen 2 Autos durch zu kommen und an der Ampel vorne zu stehen.
Diesen Vorteil gegen über den PKW/S möchte ich nicht missen.
Guten Rutsch ins neue Jahr wünsche ich allen hier im Forum.
- Hoss530
- Testfahrer
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.04.2019, 19:55
- Wohnort: Sibbesse OT Almstedt
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Spiegelverbreiterung
Servus zusammen. Ich habe im Taiwanbigscootershop
https://taiwanbigscootershop.com/collec ... -530-style
eine, wie ich finde sehr schön aussehende Spiegelvariante gefunden. Allerdings befürchte ich, das dieses System nur bei der originalen Scheibe passt, da meine Puig breiter ist. Und ausschneiden möchte ich da nichts.
Also wäre wieder Basteln angesagt, aber dafür ist mir das Ding zu teuer.
https://taiwanbigscootershop.com/collec ... -530-style
eine, wie ich finde sehr schön aussehende Spiegelvariante gefunden. Allerdings befürchte ich, das dieses System nur bei der originalen Scheibe passt, da meine Puig breiter ist. Und ausschneiden möchte ich da nichts.
Also wäre wieder Basteln angesagt, aber dafür ist mir das Ding zu teuer.
- Dateianhänge
-
- Screenshot_20200104-214457_Chrome.jpg (885.79 KiB) 4348 mal betrachtet
Viele Grüsse
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
Mathias
20 Jahre VFR800 FI, jetzt Xciting 400i ABS
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast