Offenbar hattet ihr Recht mit euren Diagnosen, besonders der Meister!
Mein Mechaniker hat das Lager getauscht, welches offenbar, in Verbindung mit der Hülse, einen negativen Einfluß auf die Hinterachsmutter ausübte

Ich bin am verlängerten Wochende ca. 500 km, teilweise auf extremen Bergpässen gefahren (übers Gaberl zum Red Bull Ring). Die Hinterradmutter saß und sitzt bombenfest - ich hoffe inständig dass es so bleibt!

Ich bedanke mich bei euch ALLEN für die rege Anteilnahme und eure guten Ratschläge!
Das ZIP - Kymco Forum ist wirklich das Beste was ich bisher erlebt habe!
Kymco müßte euch dafür die Hände küssen, denn erst durch diesen "know how Transfer" können Newcomer das erforderliche Grundwissen für die Wartung, Pflege und gegebenenfalls auch Reparaturen erwerben!
liebe Grüße aus dem Ösiland
Überflieger
__________
Ursprünglicher Beitrag
Hallo Experten!
Ich bin am Ende meines Lateins

Was ist passiert?
Trotz einer neuen Hinterradmutter, löste sich nach rund 3.000 km nach dem letzten Reifenwechel, die Hinterradmutter bereits zum dritten Mal. Das Hinterrad ließ sich dadurch um 2 - 3 mm von einer Seite auf die Andere bewegen (wirkt wie Lagerspiel, das Lager und der Aufnahmezapfen sind lt. Schrauber aber ok).
Ab zum Mechaniker, nochmals eine neue Hinterradmutter dran.
Kurze Probefahrt - Rüttelkontrolle - das Hinterrad war das vierte Mal locker

Den Roller wieder zum "auch rat- und fassungslosen" Mechaniker gebracht.
Ich muß sagen dass er sich wirklich um das Problem intensiv kümmert und sich wiederholt mit der Werkstätte des Kymco Importeur Österreich in Verbindung setzte.
Ich hoffe dass einer von euch "Schlaumeiern" eine Idee hat woran dieses Problem eventuell liegen könnte?
vielen Dank im Voraus!
euer Überflieger