Habe vor einiger Zeit meinen kymco DJ 50 s umbauen lassen auf 70ccm. Jetzt wollte ich wissen wie viel es kostet meinen roller auf 125ccm Umzubauen. Also im Endeffekt mit genau den selben Sachen wie beim Kymco Dj 125. Also neue Tachoscheibe bis 140km/h, bremsen die für so eine Geschwindigkeit ausgelegt sind u.s.w halt alles was dazu Gehört! Kann einer helfen?
Dateianhänge
Kymco DJ50s mit Hänsch Frontblitzer (Blau)
Screenshot_20190422-145800_Gallery.jpg (514.37 KiB) 2568 mal betrachtet
Kymco DJ50s gekauft Bei ZIP Motorräder & Roller , Inhaber Stefan Zipperer
Screenshot_20190422-145637_Gallery.jpg (768.69 KiB) 2568 mal betrachtet
ich geh jetzt mal davon aus, dass Du wenigstens die A1 Lizenz hast.
Es ist vermutlich preiswerter und weniger zeitaufwendig, wenn Du Dir schlicht
und ergreifend einen gebrauchten DJ 125 besorgst. Die gibt es in gutem
Zustand bereits so um die 1.000 Euronen.
Du müsstest ja ansonsten nicht nur alle fehlenden Teile und Umbauten
organisieren und bezahlen, sondern auch noch die Umbauten bzw. die
zugehörigen Gebühren bei der Zulassungsstelle berappen (falls die
Zulassungsstelle denn überhaupt mitspielt).
Besitze den Führerschein Klasse B und A2 also alles gut Der Roller ist halt so mein kleines Hobby und wollte mir den als Projekt machen. Dafür wollte ich halt ungefähr Kosten wissen von einem der das Vielleicht schon mal gemacht hat. Verstehst du
Und die Zulassungsstelle sollte keine Probleme machen. Weil es gibt ja von meinem noch die 125ccm Version. Die sind identisch bis auf die Kubikzahl. Der Unterschied ist halt nur das ich den Roller selber zum 125ccm Umbaue
Ich würde also dazu raten, dass Du Dein Vorhaben mal mit Deiner Zulassungs-
stelle besprichst, bevor Du anfängst Geld für Teile auszugeben. Nicht, dass am
Ende doch alles für die Katz gewesen ist.
Oh das sieht schon übel aus. Aber vielen Danke für den Tipp. Also ich glaube ich lasse es dann doch lieber und kaufe mir liebe dafür ein neues Motorrad
also ich würde dir hier eher raten, lass die Finger davon.
Solch ein Umbau kostet im Verhältnis viel zu viel Geld - Bremsanlage, Amatur, Motor bis hin zum Auspuff -.
Da bist du weit besser gestellt, wenn du dir gleich einen 125er DJ als Gebrauchtfahrzeug holst und den ggf. wieder auf einen Top-Zustand bringst.
Du bräuchtest eh einen neuen Motor, alleine wegen dem Getriebe etc. und der kostet bereits so einiges.
Mal ganz abgesehen davon das ich kaum glaube das dir der TÜV dann das ganze ohne Probleme so abnimmt und wenn, dann zahlst du auch dafür wieder richtig Geld.
Finanziell lohnt das einfach nicht.
Grüße Helmut
Kymco Agility City 16+ 125, Dr. Pulley Sportvario mit 13,8g Pulley´s, Windschild Puig City-Touring smog, Naraku 160ccm Umbau, Verbrauch Ø 3,82 l auf 17.500 km