New G-Dink 50 / BJ: 2016
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.03.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Kontaktdaten:
New G-Dink 50 / BJ: 2016
Hallo.
Ich bin neu hier und habe ein par generelle fragen bezüglich des Roller's .
Ich habe mir heute den roller gebraucht gekauft mit 16.000 km. Soweit fährt er supper und alles gut.
Ich habe 925€ bezahlt voll getankt. Weiß aber nicht, ob das jetzt gut was oder nicht.
Er kommt von erster hand. Ein Rentner hatte ihn nur gefahren und war mal bei einem Kreisel weggerutscht.
Ich hatte mich auch mal informiert zum Thema lampen ein wenig. Ich hatte mir überlegt xenon optik einzubauen oder zu lassen aber das soll ja ne sch... arbeit sein, allso aufwendig.
Ich mein die birnen bekommt mann für ca. 8€ aber einbauen lassen ist schon teuer.
Kennst sich wer aus und kann mir da Hilfestellung geben wegen thema Verkleidung und so?
Bild kann ich leider keines hinzufügen vom roller, da es laut Angaben zu groß währe das Handy bild.
Ich bin neu hier und habe ein par generelle fragen bezüglich des Roller's .
Ich habe mir heute den roller gebraucht gekauft mit 16.000 km. Soweit fährt er supper und alles gut.
Ich habe 925€ bezahlt voll getankt. Weiß aber nicht, ob das jetzt gut was oder nicht.
Er kommt von erster hand. Ein Rentner hatte ihn nur gefahren und war mal bei einem Kreisel weggerutscht.
Ich hatte mich auch mal informiert zum Thema lampen ein wenig. Ich hatte mir überlegt xenon optik einzubauen oder zu lassen aber das soll ja ne sch... arbeit sein, allso aufwendig.
Ich mein die birnen bekommt mann für ca. 8€ aber einbauen lassen ist schon teuer.
Kennst sich wer aus und kann mir da Hilfestellung geben wegen thema Verkleidung und so?
Bild kann ich leider keines hinzufügen vom roller, da es laut Angaben zu groß währe das Handy bild.
- Chondaux
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 153
- Registriert: 16.01.2016, 15:17
- Wohnort: Osnabrücker Land
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 13 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Hallo,
wenn deinen Roller HS1 Fassung hat dann probiere mal diese Birne aus.

Ich benutze diese schon seit Jahren. Das Licht ist weißer und wirkt auch heller.
wenn deinen Roller HS1 Fassung hat dann probiere mal diese Birne aus.

Ich benutze diese schon seit Jahren. Das Licht ist weißer und wirkt auch heller.
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Moin Demoboy!
Herzlich willkommen aus Hamburg nach ... — ääh, tja — wohin denn eigentlich?
Glückwunsch zum New G-Dink, aus erster Hand klingt schon nicht schlecht. Mit 16ooo Kilometern ist er nicht wirklich viel gelaufen, die (knapp?!?) drei Jahre sind kein Alter und „mal weggerutscht“ klingt nach nicht allzu großen Schäden, eher nach Kratzern. Den Preis kann ich allerdings nicht beurteilen, sorry.
Was dieses Pseudo-Xenonlicht betrifft: wenn Du das Leuchtmittel nicht wegen Defekts sowieso wechseln mußt, dann laß es auch bleiben. Wenn doch, nimm ein ganz normales Markenprodukt. Dann hast Du den besten Gegenwert für Geld und Aufwand, denn sowas hält am längsten.
Wenn Du jedoch meinst, das neue Leuchtmittel müsse besonders hell sein, dann nimm ein Markenprodukt mit extra hoher Leuchtkraft. Die meisten Teile mit dieser Ansage leuchten tatsächlich heller, werden deshalb aber auch um einiges wärmer. Und das reduziert die Lebensdauer, meist sogar recht deutlich.
Zu diesem Thema siehe bitte auch viewtopic.php?f=68&t=22146 — viel Spaß beim lesen!
Grüße
Rick
Herzlich willkommen aus Hamburg nach ... — ääh, tja — wohin denn eigentlich?
Glückwunsch zum New G-Dink, aus erster Hand klingt schon nicht schlecht. Mit 16ooo Kilometern ist er nicht wirklich viel gelaufen, die (knapp?!?) drei Jahre sind kein Alter und „mal weggerutscht“ klingt nach nicht allzu großen Schäden, eher nach Kratzern. Den Preis kann ich allerdings nicht beurteilen, sorry.
Was dieses Pseudo-Xenonlicht betrifft: wenn Du das Leuchtmittel nicht wegen Defekts sowieso wechseln mußt, dann laß es auch bleiben. Wenn doch, nimm ein ganz normales Markenprodukt. Dann hast Du den besten Gegenwert für Geld und Aufwand, denn sowas hält am längsten.
Wenn Du jedoch meinst, das neue Leuchtmittel müsse besonders hell sein, dann nimm ein Markenprodukt mit extra hoher Leuchtkraft. Die meisten Teile mit dieser Ansage leuchten tatsächlich heller, werden deshalb aber auch um einiges wärmer. Und das reduziert die Lebensdauer, meist sogar recht deutlich.
Zu diesem Thema siehe bitte auch viewtopic.php?f=68&t=22146 — viel Spaß beim lesen!
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.03.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Hallo Chondaux,
Allso laut angaben sollte ich eine HS1 Fassung haben.
Habe auch schon geschaut allso von bosch oder osram oder so die dinger kosten net viel um die 8, 9€ diese bleu light oder so.
Mir ist nur ein bissl mulmig bei der montage, sprich thema verkleidung oder sonst was ob ich was abbrechen könnte von gewissen Clips oder so was.
Moinsen Rick,
Komme aus der Pfalz.
Danke erstmal für die Glückwünsche
Ok gut zu wissen das 16.000km nicht viel sind für einen 2T. Ja es sind mehr nur lack schäden. Fornt wurde getauscht da es zu extrem war aber hinten sind ein kleinere und ein Lackstift wurde schon bestellt.
Komplet umbau auf xenon währe glaub ich nicht machbar. Mir geht es nur um die HS1 Biernen bzw. um die Montage, da ich ein bissl bangel habe was kaput zu machen. Werkstadt währe aber zimmlich teuer.
So im Internet habe ich schon geschaut oder youtube aber da findet mann eh so gut wie nix über den new G-Dink 50 BJ:2016
Grüße
Allso laut angaben sollte ich eine HS1 Fassung haben.
Habe auch schon geschaut allso von bosch oder osram oder so die dinger kosten net viel um die 8, 9€ diese bleu light oder so.
Mir ist nur ein bissl mulmig bei der montage, sprich thema verkleidung oder sonst was ob ich was abbrechen könnte von gewissen Clips oder so was.
Moinsen Rick,

Komme aus der Pfalz.

Danke erstmal für die Glückwünsche
Ok gut zu wissen das 16.000km nicht viel sind für einen 2T. Ja es sind mehr nur lack schäden. Fornt wurde getauscht da es zu extrem war aber hinten sind ein kleinere und ein Lackstift wurde schon bestellt.
Komplet umbau auf xenon währe glaub ich nicht machbar. Mir geht es nur um die HS1 Biernen bzw. um die Montage, da ich ein bissl bangel habe was kaput zu machen. Werkstadt währe aber zimmlich teuer.
So im Internet habe ich schon geschaut oder youtube aber da findet mann eh so gut wie nix über den new G-Dink 50 BJ:2016
Grüße
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Der G-Dink ist ein schickes Eisen, wie ich finde. Aber der Lampenwechsel ist eine Qual! Daher hab ich das auch den Meister machen lassen, zumal ihm halt hin und wieder auch diverse Clips kaputt gehen. Nur weiß er immerhin wo die sitzen.
Mir ist nämlich mal vorne das Licht ausgefallen. Hab dann hinten gleich mit wechseln lassen. Denn erfahrungsgemäß kommt nach dem einen zumeist auch immer das andere.
Ob es was bringt von der normalen Birne auf was total abgespacetes zu wechseln wage ich zu bezweifeln. Damals wurde auch ein Wechsel von der Standardbirne auf ein hochwertiges Markenprodukt gemacht.
Du merkst den Unterschied, aber mehr auch nicht!!!
Also schraub deine Erwartungen nicht zu hoch, sonst holt dich eine kalte Realität ein.
Mir ist nämlich mal vorne das Licht ausgefallen. Hab dann hinten gleich mit wechseln lassen. Denn erfahrungsgemäß kommt nach dem einen zumeist auch immer das andere.
Ob es was bringt von der normalen Birne auf was total abgespacetes zu wechseln wage ich zu bezweifeln. Damals wurde auch ein Wechsel von der Standardbirne auf ein hochwertiges Markenprodukt gemacht.
Du merkst den Unterschied, aber mehr auch nicht!!!
Also schraub deine Erwartungen nicht zu hoch, sonst holt dich eine kalte Realität ein.
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Beim alten Gran Dink gehts noch ganz gut. Wichtig, dass es jedenfalls nicht zu kalt ist und die Kunststoffnasen nicht abrechen. Mit viel Gefühl, etwas mitdenken und beobachten gehts. Ich hatte erst nicht gesehen, dass seitlich ein Befestgunsasen über dem Rahmen geschoben wurden. Ich habe mit dem Windschild angefangen und mich runtergearbeitet.
Nigthracer von Osram haben ein gutes Licht. Aber ich würde erst wechseln wenn es notwendig ist oder mal die Tachowelle gewechselt wird.
Ansonsten gute Fahrt.
Nigthracer von Osram haben ein gutes Licht. Aber ich würde erst wechseln wenn es notwendig ist oder mal die Tachowelle gewechselt wird.
Ansonsten gute Fahrt.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Das Licht ist normalerweise ok. Es gibt viel schlechtere. Ich würde es so lassen.
Bei den Kilometern würde ich erstmal eine Inspektion machen. Man weis ja nicht was der Vorgänger gemacht hat und was nicht. Wichtig sind an der Vario die Gleitschuhe. Wechsel ich alle 5tkm. Wenn die brechen ist mehr futsch.
Bei den Kilometern würde ich erstmal eine Inspektion machen. Man weis ja nicht was der Vorgänger gemacht hat und was nicht. Wichtig sind an der Vario die Gleitschuhe. Wechsel ich alle 5tkm. Wenn die brechen ist mehr futsch.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.03.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Allso Inspektion währe gemacht laut werkstadt mann. Mann weiß ja aber nie ob der des wirklich gemacht hat oder net.
Allso bei dunkelheit bin ich noch nicht gefahren. Werde es am Mo. morgen sehen da ich um 4:50 los fahren werde und es noch stock dunkel ist.
Viel mache ich auch morgen abend ne kleine runde wenn es richtig dunkel ist. Oder heute mal schauen.
Bin jetzt gerade von einer kleinen tour heim gekommen.
Bin ca. 70km am stück gefahren.
Hab mir mansch mal gedacht ob das so gut ist für den Motor.
Zudem ich immer geschaut habe das ich auch mit der Drehzahl mal bissl runter gehen statz immer nur vollgass.
Aber was mir aufgefallen ist, ist wenn ich recht langsam fahre sprich ca. 20 kmh oder drunter und gebe so gass das er 5000 Umdrehungen hat dann geht er weiter runter mit der drehzahl und wen ich dann bei 2000 wieder gass gebe dann säuft der mir halber ab.
Allso bei dunkelheit bin ich noch nicht gefahren. Werde es am Mo. morgen sehen da ich um 4:50 los fahren werde und es noch stock dunkel ist.
Viel mache ich auch morgen abend ne kleine runde wenn es richtig dunkel ist. Oder heute mal schauen.
Bin jetzt gerade von einer kleinen tour heim gekommen.
Bin ca. 70km am stück gefahren.
Hab mir mansch mal gedacht ob das so gut ist für den Motor.
Zudem ich immer geschaut habe das ich auch mit der Drehzahl mal bissl runter gehen statz immer nur vollgass.
Aber was mir aufgefallen ist, ist wenn ich recht langsam fahre sprich ca. 20 kmh oder drunter und gebe so gass das er 5000 Umdrehungen hat dann geht er weiter runter mit der drehzahl und wen ich dann bei 2000 wieder gass gebe dann säuft der mir halber ab.
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Dann hab ich wohl Glück gehabt, denn mir sind auf fast 20tkm keine Gleiter kaputt gegangenDaxthomas hat geschrieben:....Wichtig sind an der Vario die Gleitschuhe. Wechsel ich alle 5tkm. Wenn die brechen ist mehr futsch.



@Demoboy:
Wo in RP wohnst Du denn? Denn je weiter nördlich (koblenz aufwärts, nördliche und östliche Eifel)), desto mehr empfehle ich dir einen Termin beim Meister. Solltest Du aber eher in der Ludwigshafener Gegend zuhause sein, dann kannst Du ja bei (Dax-) Thomas mal rein schauen

Dann kannst Du jedenfalls sicher sein, dass Du keinen Wurm in deinem Schätzchen hast

Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.03.2019, 19:53
- Wohnort: Rheinland-Pfalz
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Ja ich bin gegend Bad Dürkheim allso nahe Ludwigshafen. Koblenz sind ca. 200km von mir.
Währe ne option ja.
Hast du kontakt daten oder sowas?
Währe ne option ja.
Hast du kontakt daten oder sowas?
- raptorsl
- Profi
- Beiträge: 3003
- Registriert: 26.04.2014, 21:27
- Wohnort: Troisdorf
- Hat sich bedankt: 139 Mal
- Danksagung erhalten: 147 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Gruß Simon
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy
Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby
Honda PS125i -> The Daily Bitch
____________________________________
Bunt ist das Dasein und granatenstark
G-Dink 50 2T 03/2014 bis 10/2017 R.I.P Buddy

Honda CBF 1000 -> The Black Bitch! Bye Bye Baby

Honda PS125i -> The Daily Bitch

- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New G-Dink 50 / BJ: 2016
Na er hat ja wenigstens noch die Optionen Meister oder Dax. Für mich sind beide zu weit weg und ich hab hier nur einen Kymco-Vertreter und der ist eher der Typ "Kaufen darfst du, aber bleib mir weg mit Reperaturen." Da leg ich doch lieber selber Hand an.
>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast