JackyBokisa hat geschrieben:raptorsl hat geschrieben:
Willst Du immer noch tunen?
Klar ! Klasse A vorhanden. Ich habe nur keine Lust auf ein angemeldetes Bike mit TÜV/Versicherung und dem ganzen Geschisse. Im Stadtverkehr flüssig mit schwimmen, das reicht mir schon für die Stadt.
Ich weiß zwar nicht wo da das Problem ist, aber das ist ja auch deine Sache.
Klar, muss dann HU und sowas gemacht werden, aber, wie man dir hier schon ans Herz gelegt hat, mit einem Zweitakter ist dein Anliegen eher zu realisieren. Doch je nach Jahresfahrleistung kann sich dann der 125er allein schon wegen des günstigeren Verbrauchs wieder rechnen.
Mein G-Dink 50 hat über die Jahre hinweg einen Durchschnitt von etwas mehr als 4 Litern gehabt (plus Öl). Allerdings war der Motor ungetunt, aber Feintuning im Bereich der Vario haben den Verbrauch etwas gedrückt und gleichzeitig das Tempo erhöht.
Der Honda schluckt keine 3,5l, wenn ich mich zurückhalten nur 3l, und erst recht kein Öl!
Die Versicherung ist praktisch auf dem selben Niveau und Steuern entfallen.
Die HU ist dann quasi der Preis für ein ruhigeres Gewissen

Aber wie ich schon sagte, es ist deine Entscheidung.