Als erstes würde ich dem Roller , wenn nicht schon geschehen , eine 88er HD gönnen . Gemisch bitte ganz reindrehen und dann wieder 1/2- 1 Umdrehung raus , mehr ist zu mager .
ISF richtig herum verbaut ( es gibt vier Varianten !! ) ?
Schwimmerventil : Federstift auf Abplattung prüfen , wäre bei der Laufleistung normal und muss dann erneuert werden .
Was irgendwelche Schläuche angeht : Da gibt es diverse , also bei Bedarf bitte aussagefähige Fotos machen ...
MeisterZIP
Yager 50 mit Startschwierigkeiten (und ein paar Fragen)
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
- Bastian90
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 338
- Registriert: 31.12.2016, 22:09
- Wohnort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 83 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager 50 mit Startschwierigkeiten (und ein paar Fragen)
Bei dem Baujahr dürfte der kein SLS haben (Abgasrückführung) ebenso sollte die 88er HD schon von Haus aus drin sein, ist zumindest
bei meinem Yager 50 Bj 2001 so. Ich hatte dieselben Probleme und es lag bei mir an der Gemischschraube
.
Hab 33t km runter und einzig was mal gewechselt wurde ist der Zylinder sowie Verschleißteile, Variomatik etc + Kurbelwelle bzw.
Anderer block mit Welle da ich nicht Spalten wollte und ein Block Günstig bekommen habe, sowie Verschleißteile, Variomatik etc.
ansonsten läuft der dicke ganz ordentlich.
bei meinem Yager 50 Bj 2001 so. Ich hatte dieselben Probleme und es lag bei mir an der Gemischschraube

Hab 33t km runter und einzig was mal gewechselt wurde ist der Zylinder sowie Verschleißteile, Variomatik etc + Kurbelwelle bzw.
Anderer block mit Welle da ich nicht Spalten wollte und ein Block Günstig bekommen habe, sowie Verschleißteile, Variomatik etc.
ansonsten läuft der dicke ganz ordentlich.
Zuletzt geändert von Bastian90 am 12.02.2019, 03:15, insgesamt 1-mal geändert.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager 50 mit Startschwierigkeiten (und ein paar Fragen)
Ich tip auch auf das Schwimmernadelventil. Oder auch dass der Schwimmer undicht ist. Hatte ich auch mal.
Und schau auch mal wenn er gestenden hat was noch in der Schwimmerkammer ist. Ob die leer ist oder ob noch Brennstoff darin ist.
Und schau auch mal wenn er gestenden hat was noch in der Schwimmerkammer ist. Ob die leer ist oder ob noch Brennstoff darin ist.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Yager 50 mit Startschwierigkeiten (und ein paar Fragen)
Die Größe der Düse steht drauf .
Was die Variorollen angeht : Tauschen bei Verschleiß .
MeisterZIP
Was die Variorollen angeht : Tauschen bei Verschleiß .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast