Schon letztes Jahr habe ich meinem Yager einen 90ccm-Satz spendiert. Mit der Leistung bin ich (bzw. war ich) zufrieden. Topspeed 68(62GPS). Trotz offener Racing-CDI war bei 7800 U/Min Schluss.
Im Unterforum "Super-8-4takt" hatte jemand relativ begeistert, von Racingnockenwelle und 24er-Vergaser berichtet. Da man auch relativ günstig in China bestellen kann, habe ich mir die Teile bestellt.
1x Camshaft A9, für 18€
1x 24er Vergaser (Keihin-Nachbau) für 28€
Einen größeren Isolator und Ansaugstutzen hatte ich bereits. (Ca 10€)
Die Gaszughalterung des Vergasers passte nicht. Der Originalgaszug ist ca. 3cm zu kurz. Da ich ,nicht auch noch einen anderen Gaszug bestellen wollte, habe ich die Halterung um 180' verdreht angebaut. Jetzt mußte nur noch die Öffnung in der Halterung auf 8mm aufgebohrt werden.
Wie immer, der Luftfilterschlauch ist etwas störrisch. Etwas Fett auf die Anschlüsse von Ansaugstutzen und Luftfilter , und der Vergaser flutscht rein.
Wenn ich nicht Unterdruck und Benzinschlauch vertauscht hätte,

Es wäre eine problemlose Aktion gewesen.
Dafür war der Nockenwellentausch eine schnelle Sache. Im Netz werden von der A9 wahre Wunderdinge behauptet. Von +1,5 PS ist die Rede. Die Ventile habe ich mangels 0,12er Blatt, auf 0,10mm (locker) eingestellt. Ein Klackern ist nicht hörbar. Vielleicht liegts an den veränderten Steuerzeiten.
Abstimmung: Am Vergaser habe ich nur den Leerlauf eingestellt. Ca. 2000 U/Min. Etwas schwankend, aber der Motor war ja noch kalt. Hauptdüse? Keine Ahnung , welche herstellerseits montiert wurde. Die richtige Größe muss ich ohnehin probieren.
Probefahrt:
Der Umbau war eine Dopingkur !
Ab 4000 U/Min beschleunigt der Yager vehement und völlig gleichmäßig. Bei 80 und fast 9000 U/Min habe ich Gas weggenommen. Jetzt macht meine Racing-CDI auch Sinn.




Ich werde jetzt eine längere Übersetzung montieren. Eigentlich schade. Ich werde wohl Durchzug und Beschleunigung einbüßen.
Welche Variogewichte?
Hab noch verschiedene Sätze da. 5/5,5/6/7,5/8,5/9,75
Ich werde wohl 8,5gr testen.