Kennt jemand den Daelim XQ2 250? Was ist so ganz allgemein von Daelim, deren Produktqualität und dem Support zu halten?
In der näheren Verwandschaft interessiert sich jemand sehr für den XQ2 und läßt sich ums Verrecken nicht davon überzeugen lieber einen Kymco zu nehmen.
Kennt jemand den Daelim XQ2 250?
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand den Daelim XQ2 250?
Hallo Squirrel,
der Roller ist ja noch sehr neu, so daß da noch keine speziellen Erfahrungen vorliegen werden. Über die koreanische Firma Daelim allgemein hört man nichts Schlechtes. Deren 125er Otello ist sehr verbreitet und scheint auch recht robust zu sein. Das Vorläufermodell Daelim S 300i ist seinerzeit in Scooter&Sport positiv getestet worden.
Gruß von Gevatter Obelix
der Roller ist ja noch sehr neu, so daß da noch keine speziellen Erfahrungen vorliegen werden. Über die koreanische Firma Daelim allgemein hört man nichts Schlechtes. Deren 125er Otello ist sehr verbreitet und scheint auch recht robust zu sein. Das Vorläufermodell Daelim S 300i ist seinerzeit in Scooter&Sport positiv getestet worden.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11142
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 716 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand den Daelim XQ2 250?
scheint auch recht robust zu sein............
NÖ
NÖ
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3216
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 393 Mal
- Danksagung erhalten: 343 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand den Daelim XQ2 250?
Hallo Thomas,
na wenn Du das mit Deiner Werkstatterfahrung so sagst, wird´s wohl so sein. Im Raum Dresden sieht man die Otellos recht häufig und ein Kollege von mir fährt damit. Er hatte noch keinen Grund zum herum nöhlen.
Gruß von Gevatter Obelix
na wenn Du das mit Deiner Werkstatterfahrung so sagst, wird´s wohl so sein. Im Raum Dresden sieht man die Otellos recht häufig und ein Kollege von mir fährt damit. Er hatte noch keinen Grund zum herum nöhlen.
Gruß von Gevatter Obelix
Als Deutschland 2045 „klimaneutral” wurde, verhielt sich das Klima dazu vollkommen neutral: Es nahm die deutsche Neutralität ohne eine Reaktion hin.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 390
- Registriert: 24.12.2015, 15:50
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kennt jemand den Daelim XQ2 250?
Mittlerweile konnte ich in einem Daelim-Forum lesen daß die Besitzer nicht sehr glücklich damit sind. Das Ding hat "Keyless Go" und scheint oft die Arbeit (d.h. Anlassen) zu verweigern, und das bei mehreren Exemplaren. Desweiteren sind wohl die Räder nicht ausgewuchtet. Da das Fahrzeug noch recht neu am Markt ist können das natürlich Anlaufschwierigkeiten sein.
Hier könnte Ihre Werbung stehen! 

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste