Hallo,
nach dem Inspektionsplan ist bei 5TKM der Benzinfilter zu wechseln. Im Wartungshandbuch vom Meister steht in Kapitel 4 dazu leider nichts. Hier im Forum habe ich gelesen (vom Meister aber anderer Roller), dass der Filter in der Pumpe im Tank sitzt.
Ich habe mich beim GD 50 sehr gemüht an den Tank zu kommen. Beim GD125 i stelle ich mir das ähnlich kompliziert vor.
Meine Servicewerkstatt hat keinen Benzinfilter aufgeschrieben, weil es keinen Filter gibt oder denen das auch zu kompliziert ist?
Die Frage lautet.
Wie komme ich an den Benzinfilter zum tauschen ran.
Benzinfiltertausch
Re: Benzinfiltertausch
Hallo Hasi,
ich fahre zwar einen 300i, aber wenn ich die Teileskizzen richtig interpretiere, gibt es bei deinem Roller auch keinen separaten Kraftstofffilter, der im Rahmen einer Wartung zu prüfen oder wechseln wäre. Es gibt aber einen sog. Vorfilter an der Pumpe. Ein lustiges, kleines Filtersieb, dass es noch dazu nicht einzeln zu kaufen gibt. Nicht mal den O-Ring gibt es. Wenn du die Teile wechseln möchtest, darfst du bei Kymco eine neue Pumpe für ca. 200€ kaufen. Man geht offensichtlich davon aus, dass die Fahrzeuge in unseren Breitengraden mit klinisch reinem Kraftstoff versorgt werden. Die Wegwerffilter, die man von früher noch aus Vergaserzeiten her kennt, sind für Einspritzer auf Grund des Druckes nicht geeignet. Es gibt wohl auch bei Autos generell keine Probleme mit verstopften Filtern. Die Bauart hat sich somit bewährt.
Den Wartungspunkt in deinem Handbuch erkläre ich mir mit einem Copy&Paste aus Handbüchern zu früheren Modellen. Zum 300i hatte ich so etwas auch gelesen, und dann hier im Forum eine Frage dazu gestellt. Da gab es auch eine sehr hilfreiche Antwort - wie immer
Wenn dein Roller problemlos läuft, vergesse den Filter einfach. Wie du auch bereits richtig erkannt hast, ist der Zugang zur Pumpe unglaublich verbaut. Da gibt es ein englisches Sprichwort für: "pain in the a..." oder so ähnlich
Ich habe das gerade hinter mir und möchte es nicht so schnell wieder erleben
Bei mir war der Filter übrigens zugesetzt und im Tank Schmutz. Das mal dazu. Ran getraut habe ich mich, weil mein Roller ruckelt und mir keine anderen Fehlerquellen mehr einfallen. Ob die Massnahme hilft, weiss ich erst, wenn ich den Roller wieder zusammen habe.
ich fahre zwar einen 300i, aber wenn ich die Teileskizzen richtig interpretiere, gibt es bei deinem Roller auch keinen separaten Kraftstofffilter, der im Rahmen einer Wartung zu prüfen oder wechseln wäre. Es gibt aber einen sog. Vorfilter an der Pumpe. Ein lustiges, kleines Filtersieb, dass es noch dazu nicht einzeln zu kaufen gibt. Nicht mal den O-Ring gibt es. Wenn du die Teile wechseln möchtest, darfst du bei Kymco eine neue Pumpe für ca. 200€ kaufen. Man geht offensichtlich davon aus, dass die Fahrzeuge in unseren Breitengraden mit klinisch reinem Kraftstoff versorgt werden. Die Wegwerffilter, die man von früher noch aus Vergaserzeiten her kennt, sind für Einspritzer auf Grund des Druckes nicht geeignet. Es gibt wohl auch bei Autos generell keine Probleme mit verstopften Filtern. Die Bauart hat sich somit bewährt.
Den Wartungspunkt in deinem Handbuch erkläre ich mir mit einem Copy&Paste aus Handbüchern zu früheren Modellen. Zum 300i hatte ich so etwas auch gelesen, und dann hier im Forum eine Frage dazu gestellt. Da gab es auch eine sehr hilfreiche Antwort - wie immer

Wenn dein Roller problemlos läuft, vergesse den Filter einfach. Wie du auch bereits richtig erkannt hast, ist der Zugang zur Pumpe unglaublich verbaut. Da gibt es ein englisches Sprichwort für: "pain in the a..." oder so ähnlich


Ich habe das gerade hinter mir und möchte es nicht so schnell wieder erleben

-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfiltertausch
Vielen Dank. Das vermute ich auch, mal sehen was der Meister zusagt.
Dein geschildertes Problem mit dem Tank hatte ich auch. Habe drei Monate gebraucht um drauf zu kommen. Der Roller fuhr nach Vergaserreinigen immer so 50 km völlig unauffällig. Ich habe mich immer über den feinen Staub im Vergaser gewundert. Kraftstoff kam eigentlich immer an.
Dein geschildertes Problem mit dem Tank hatte ich auch. Habe drei Monate gebraucht um drauf zu kommen. Der Roller fuhr nach Vergaserreinigen immer so 50 km völlig unauffällig. Ich habe mich immer über den feinen Staub im Vergaser gewundert. Kraftstoff kam eigentlich immer an.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1991 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Benzinfiltertausch
Bei den Einspritzmodellen ist der Filter in der Pumpe und muss nicht erneuert werden .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast