Motorkontrollleuchte geht nicht an

Kymcos 125er und 200er Großradler sind hier untergebracht . Komm rein !
Antworten
Perschke
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2013, 20:03
Kontaktdaten:

Motorkontrollleuchte geht nicht an

Beitrag von Perschke »

Hallo!

Mein Kymco Peorple 200i hat mich heute morgen, auf dem Weg zur Arbeit im Stich gelassen.
Ich war Tanken und habe den Motor abgestellt. Als ich den Motor starten wollte, sprang er nicht mehr an.
Der Anlasser zog normal durch. Die Batterie scheint voll geladen zu sein.
Mir viel auf, dass die sog. Motorkontrollleuchte nicht angeht. Ihr wisst ja, beim Einschalten der Zündung geht die Tachonadel einmal ans Ende der Tachoanzeige, die Motorkontrollleuchte blickt auf und geht nach der Prüfung wieder aus. Und bei mir geht die Motorkontrollleuchte nicht an.

Habt ihr einen Tipp was ich vor Ort machen könnte?
Ansonsten werde ich meine Rollerwerkstatt anrufen und bitten, mein gutes Stück abzuholen und in die Werkstatt zu transportieren.

Beste Grüße
Perschke
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3224
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 398 Mal
Danksagung erhalten: 349 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte geht nicht an

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Perschke,

hast Du eventuell unbeabsichtigt den Notausschalter an der rechten Lenkerarmatur betätigt?

Gruß von Gevatter Obelix
Gelten Messerverbotszonen auch für Schuldunfähige?
Perschke
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 19.04.2013, 20:03
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte geht nicht an

Beitrag von Perschke »

gevatterobelix hat geschrieben:Hallo Perschke,

hast Du eventuell unbeabsichtigt den Notausschalter an der rechten Lenkerarmatur betätigt?

Gruß von Gevatter Obelix
Danke für deine schnelle Antwort.
Soweit ich weiß, hat mein Roller keinen derartigen Schalter.
Diese Annahme wird dadurch bestätigt, als dass der Anlasser durchdreht. Ich glaube, wenn der Notschalter betätigt würde, funktioniert auch der Anlasser nicht mehr. So zumindest meine laienhafte Vermutung.

Gruß
Perschke
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17704
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1400 Mal
Danksagung erhalten: 2010 Mal
Kontaktdaten:

Re: Motorkontrollleuchte geht nicht an

Beitrag von MeisterZIP »

Geht die Kontrollleuchte nicht an , fehlt die Ansteuerung durch die ECU oder die Lampe ist defekt .

Einfach mal folgendes ausprobieren : Zündung einschalten : Hört man das Summen der Benzinpumpe ? Wenn nicht , wird diese nicht angesteuert , das kann durchaus an der ECU liegen . In diesem Fall Batterie abklemmen , beide abgeklemmten Kabel ( die ja jetzt stromlos sind ) für eine Minute zusammenhalten . Danach wieder an der Batterie anschließen .

Der Kontakt der Kabel löscht sämtliche Restspannungen in den Kondensatoren der ECU und erzeugt einen Reset .

Wenn dann die Pumpe immer noch nicht läuft , muss der Roller in die Werkstatt .

Soweit ich weiß , hat der People S200i weder Seitenständerschalter noch Killschalter . Beide unterbrechen die Ansteuerung des Anlasserrelais' und/oder der Kraftstoffpumpenrelais' .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Antworten

Zurück zu „People S 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast