Was braucht man für guten Anzug und km/h?
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Da ich ja nun neu in der 2.takt Szene bin, stellte ich mir heute die Frage, was brauche ich, um den d
Gd Anzug mäßig flotter zu bekommen und die vmax bedingt etwas schneller zu bekommen?
Am Roller selber ist alles noch original, außer die Hülse und den gewichten.
Momentan sind 6,5gr pulleys drin.
Ich möchte den Gd so haben, daß er nicht sehr hoch dreht aber dennoch gut vom Fleck kommt.
Grund ist, ich möchte morgens um halb 5 meine Nachbarn nicht unbedingt wach machen
Gd Anzug mäßig flotter zu bekommen und die vmax bedingt etwas schneller zu bekommen?
Am Roller selber ist alles noch original, außer die Hülse und den gewichten.
Momentan sind 6,5gr pulleys drin.
Ich möchte den Gd so haben, daß er nicht sehr hoch dreht aber dennoch gut vom Fleck kommt.
Grund ist, ich möchte morgens um halb 5 meine Nachbarn nicht unbedingt wach machen
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
70ccm !!! Alles andere ist nichts.
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Die offen Hülse bringt doch schon alles. Meine Dicke schafft damit locker echte 55km/h. Der Anzug ist auch nicht schlecht mit den originalen Gewichten ich wiege 100 kg. Wenn dein Roller sich ebenso verhält ist alles in Ordnung. Ggf. Noch die größeren Düsen im Vergaser und größeren Isolatorflansch einbauen bzw. kontrollieren damit da keine Engstelle ist.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
größeren Isolatorflansch ???
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Zwischen dem Vergaser und ASF, 10 oder 18 mm.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Ich habe mir mal 7gr pulleys geordert.
Düse hatte ich schon versucht, von 75 auf 88 aber damit ging garnicht. Hat sich nicht mal vom Fleck bewegt, wenn nur nach einigen sec vollgas, da kam dann mal ein kleines anfahr Gefühl. Denke das der vergaser zu klein ist oder sonst irgendwas. Die 75er wieder rein und alles war wieder gut.
Die Hülse ist ja draußen. Laufen tut er locker 60 - 65
Mit etwas warten kommt er auch auf 70 laut Tacho.
Was mich halt nervt, das ich mit vollgas anfahren muß, da er sonst nicht aus der Hufe kommt.
Was hat das mit dem Flansch auf sich? Was bringt das?
Ist doch das Teil zwischen gaser und stuzen?
Düse hatte ich schon versucht, von 75 auf 88 aber damit ging garnicht. Hat sich nicht mal vom Fleck bewegt, wenn nur nach einigen sec vollgas, da kam dann mal ein kleines anfahr Gefühl. Denke das der vergaser zu klein ist oder sonst irgendwas. Die 75er wieder rein und alles war wieder gut.
Die Hülse ist ja draußen. Laufen tut er locker 60 - 65
Mit etwas warten kommt er auch auf 70 laut Tacho.
Was mich halt nervt, das ich mit vollgas anfahren muß, da er sonst nicht aus der Hufe kommt.
Was hat das mit dem Flansch auf sich? Was bringt das?
Ist doch das Teil zwischen gaser und stuzen?
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- FlyKlla
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 286
- Registriert: 10.08.2016, 12:26
- Wohnort: Bextown
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 48 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Entschuldige bitte, es ist nun mal ein Fuffy Roller mit hohem eigen Gewicht. Was erwartest du? Wenn du mehr bumms haben willst, brauchst du einen größeren Motor.actros3413 hat geschrieben:Was mich halt nervt, das ich mit vollgas anfahren muß, da er sonst nicht aus der Hufe kommt.
Gruß, Fly
Mein Einzylinder Jähzorn
Grand Dink 50S Bj. 2011
Grand Dink 50S Bj. 2011
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Hi. Ja, nein
Es geht mir nicht um mehr richtig wums.
Es kann doch aber nicht sein, daß ich den hebel auf vollschlag drehen muß, damit der vom Fleck kommt.
Als 2 takter müßte er eigentlich besser weg kommen als mein 4 takter yager gt
Und das tut er immo eben nicht.
LG
Es geht mir nicht um mehr richtig wums.
Es kann doch aber nicht sein, daß ich den hebel auf vollschlag drehen muß, damit der vom Fleck kommt.
Als 2 takter müßte er eigentlich besser weg kommen als mein 4 takter yager gt
Und das tut er immo eben nicht.
LG
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.03.2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Moin,
Daxthomas hat recht. 70 ccm. Aber das zieht größere
Umbaumaßnahmen nach sich.
Normal läut der 2t mit Hauptdüse 88 und 14er Gaser.
Evt mal die 85er Hd probieren.
Variogewichte würde ich nicht leichter als 7,5 g machen.
8,5 ist Standart und mit dem Standartauspuff sind die 8,5 g eigentlich ok.
Wenn du leise bleiben willst, kannste kaum modifizieren, ich kenne das Prob..
Kann dir als einziges zu einer offenen Variohülse raten,
zu ner größeren Hd und einer optimalen Vergasereinstellung für den Leerlauf. Ob du es glaubst oder nicht, es wirkt sich auf den Anzug aus. Zu fett oder zu mager im Leerlauf führen durchaus zu Leistungseinbußen.
Daxthomas hat recht. 70 ccm. Aber das zieht größere
Umbaumaßnahmen nach sich.
Normal läut der 2t mit Hauptdüse 88 und 14er Gaser.
Evt mal die 85er Hd probieren.
Variogewichte würde ich nicht leichter als 7,5 g machen.
8,5 ist Standart und mit dem Standartauspuff sind die 8,5 g eigentlich ok.
Wenn du leise bleiben willst, kannste kaum modifizieren, ich kenne das Prob..
Kann dir als einziges zu einer offenen Variohülse raten,
zu ner größeren Hd und einer optimalen Vergasereinstellung für den Leerlauf. Ob du es glaubst oder nicht, es wirkt sich auf den Anzug aus. Zu fett oder zu mager im Leerlauf führen durchaus zu Leistungseinbußen.
Ich komme auch ÜBERALL AN
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11138
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Also, ich meine kein MHR oder HEBO. Der 70er Naraku ist nicht sooo giftig. Der Roller hat einfach mehr Bums und läuft besser. Schneller, ja etwas. Aber nicht so viel. Ich bin von der Verarbeitung (Taiwan) selbst Überrascht. Wirklich gut. Nicht auf Hochleistung gemacht sondern für den Täglichen gebrauch.
Umbaumaßnahmen ??? 30 Min. Man kommt überall GUT dran. Dann noch die Düsen etwas anpassen und gut ist. Vergaser kann bleiben. Passiert nichts.
Frag mal Nightdevil, der kennt jede Schraube von dem Hobel !!
Umbaumaßnahmen ??? 30 Min. Man kommt überall GUT dran. Dann noch die Düsen etwas anpassen und gut ist. Vergaser kann bleiben. Passiert nichts.
Frag mal Nightdevil, der kennt jede Schraube von dem Hobel !!
"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Ja, das Teil ist dazwischen und wurde mit unterschiedlichen Durchmessern ausgeliefert. Wenn der Querschnitt zu eng ist wirkt das wie eine Drossel.actros3413 hat geschrieben:Ich habe mir mal 7gr pulleys geordert.
Düse hatte ich schon versucht, von 75 auf 88 aber damit ging garnicht.
Was hat das mit dem Flansch auf sich? Was bringt das?
Ist doch das Teil zwischen gaser und stuzen?
Du musst auch eine 38 Leerlaufdüse nehmen! Bei mir erhöhte sich nicht arg die Geschwindigkeit aber der Motor hat mehr Kraftstoff bekommen. Hörte sich besser an.
Meine Dicke läuft gut an, du hast vielleicht die Variomatik dann nicht richtig auf dein Gewicht abgestimmt. Da haben aber die Kameraden hier im Forum mehr Erfahrung.
Ich kann nur mitteilen, das die offene Hülse super ist, die größeren Düsen sich besser anhören, an den Gewichten habe ich noch nicht gespielt.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Ich sag mal so. In Sachen Geschwindigkeit reicht es mir im großen und ganzen. Die Beamten gucken eh schon komisch, großer Roller aber kleines Schild?
60 macht er ja locker.
Zum gaser
Ich muß dann wohl einen 12er drin haben. Denn orginal ist eine 75er HD (stand jedenfalls drauf) drin.
Als ich eine 88er reingeschraubt hatte (hab ja einige vom gt noch), lief der grand garnicht mehr. Erst wieder als die 75er drin war, war alles wieder gut.
Zu der vario
Knapp 6gr, die von keine Ahnung wem, verbaut worden sind, sind denke ich eindeutig zu leicht.
Bei pulleys sagt man ha 10-15% leichter als orginal.
Ok, 7gr sind bißchen drunter. Aber 2gr mehr als jetzt
Also gaser denke ich, wird nichts mit größerer HD, somit bleibt mir wohl nur der Weg mit den gewichten.
70er will ich nicht, da es zu teuer wird bei einer Kontrolle. Wenn man dann schon mehr vmax kann, macht man sie leider auch.
60 macht er ja locker.
Zum gaser
Ich muß dann wohl einen 12er drin haben. Denn orginal ist eine 75er HD (stand jedenfalls drauf) drin.
Als ich eine 88er reingeschraubt hatte (hab ja einige vom gt noch), lief der grand garnicht mehr. Erst wieder als die 75er drin war, war alles wieder gut.
Zu der vario
Knapp 6gr, die von keine Ahnung wem, verbaut worden sind, sind denke ich eindeutig zu leicht.
Bei pulleys sagt man ha 10-15% leichter als orginal.
Ok, 7gr sind bißchen drunter. Aber 2gr mehr als jetzt
Also gaser denke ich, wird nichts mit größerer HD, somit bleibt mir wohl nur der Weg mit den gewichten.
70er will ich nicht, da es zu teuer wird bei einer Kontrolle. Wenn man dann schon mehr vmax kann, macht man sie leider auch.
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Original ist eine 75 HD drin, Leerlaufdüse weiß ich nicht mehr.
Hier im Forum gibts auch eine Seite mit den Grunddaten, es hat sich mal jemand viel Arbeit gemacht. Und Original läuft eben alles durchschnittlich gut, für Bastler noch nicht ideal.
Hier im Forum gibts auch eine Seite mit den Grunddaten, es hat sich mal jemand viel Arbeit gemacht. Und Original läuft eben alles durchschnittlich gut, für Bastler noch nicht ideal.
Zuletzt geändert von Hasi am 20.08.2018, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Nur, warum läuft er dann mit der 88er nicht?
Kann das mit den zuuu leichten Rollen zu tun haben?
Kann das mit den zuuu leichten Rollen zu tun haben?
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Bei mir läuft der Dicke recht flott mit folgendem Set-Up:
Orivario mit 8,0g
Origaser mit 86er HD und Ori Leerlaufdüse
scharfe Wandlerscheibe
Blindrohr am Ori-Auspuff zu
fette Sau mit 120kg auf dem Sitz
mit dem Set-Up zieht er fast sauber durch bis Tacho 75, dreht aber dann doch bissel hoch am Ende.
Mein Vorteil gegenüber der Rennleitung:
großer Roller, großes Nummerschild und doch nur nen Fuffi. Die sind schon x-mal hinter mir gefahren, auch in 70er Bereichen. Denen ist nicht mal aufgefallen, daß der HU-Stempel fehlt.
Aber wie Knightdevil immer zur Einstellung sagt:
probieren, probieren, probieren.
Grundeinstellungen sich so gut wie identisch, aber das Feintunig ist für jedes Fahrzeug individuell.
LG vom Ghosti
Orivario mit 8,0g
Origaser mit 86er HD und Ori Leerlaufdüse
scharfe Wandlerscheibe
Blindrohr am Ori-Auspuff zu
fette Sau mit 120kg auf dem Sitz

mit dem Set-Up zieht er fast sauber durch bis Tacho 75, dreht aber dann doch bissel hoch am Ende.
Mein Vorteil gegenüber der Rennleitung:
großer Roller, großes Nummerschild und doch nur nen Fuffi. Die sind schon x-mal hinter mir gefahren, auch in 70er Bereichen. Denen ist nicht mal aufgefallen, daß der HU-Stempel fehlt.

Aber wie Knightdevil immer zur Einstellung sagt:
probieren, probieren, probieren.
Grundeinstellungen sich so gut wie identisch, aber das Feintunig ist für jedes Fahrzeug individuell.
LG vom Ghosti
>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Das klingt ja nach was 
Nur alle reden immer von größerer HD.
Warum lüppt meiner dann mit einer 88er nicht?
Nimmt Gas stotternd an und bewegt sich fast nicht vom Fleck.
Pulleys kommen heute (7gr)
Mal gucken ob der knappe gr mehr was bringt
Soooo, bin ich ja recht zufrieden mit dem dicken, jedenfalls besser als mit dem 4takter yager

Nur alle reden immer von größerer HD.
Warum lüppt meiner dann mit einer 88er nicht?
Nimmt Gas stotternd an und bewegt sich fast nicht vom Fleck.
Pulleys kommen heute (7gr)
Mal gucken ob der knappe gr mehr was bringt
Soooo, bin ich ja recht zufrieden mit dem dicken, jedenfalls besser als mit dem 4takter yager
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Hab heute die neuen 7gr pulleys eingebaut. Muß sagen, er läuft tatsächlich etwas ruhiger.
Gleichzeitig habe ich mich nochmal am gaser ran gemacht. 75er wie gesagt ist orgi
85er = läuft nicht , 88er = läuft nicht
Hab nochmal im Netz verglichen, ich habe den 12er Gaser drin. Vielleicht liegt es daran
Sooo
Nach dem nun die 7gr drin sind, ist mir jetzt extrem aufgefallen, daß der Ding, hin und wieder ein leistungsloch hat
Wenn er kalt ist, rennt das Biest jetzt laut Tacho, knapp 70, wenn er warm ist (ca. 10km fahrt) geht er nur noch bis 50, das auch sehr zögerlich. Gas nimmt er auch nur bis 3/4 an, die restlichen 1/4 sind nicht zu merken. Bleibe ich kurz stehen und rauche eine Und fahr dann weiter, alles wieder gut. Bis die nächsten 3-4km. Gleiche Spiel von vorne.
Mir ist aufgefallen, daß ich beim Rollen wechseln, hinten den Wandler sehr leicht zusammen drücken könnte.
Was da los?
Kann es jetzt sein, das diese leistungs bzw 1/4 weniger Gas annahme, mit dem Wandler zu tun haben?
Nur mit den 6gr gewichten war es nicht sooo gravierend
Jemand evt einen tip?
Gleichzeitig habe ich mich nochmal am gaser ran gemacht. 75er wie gesagt ist orgi
85er = läuft nicht , 88er = läuft nicht
Hab nochmal im Netz verglichen, ich habe den 12er Gaser drin. Vielleicht liegt es daran
Sooo
Nach dem nun die 7gr drin sind, ist mir jetzt extrem aufgefallen, daß der Ding, hin und wieder ein leistungsloch hat
Wenn er kalt ist, rennt das Biest jetzt laut Tacho, knapp 70, wenn er warm ist (ca. 10km fahrt) geht er nur noch bis 50, das auch sehr zögerlich. Gas nimmt er auch nur bis 3/4 an, die restlichen 1/4 sind nicht zu merken. Bleibe ich kurz stehen und rauche eine Und fahr dann weiter, alles wieder gut. Bis die nächsten 3-4km. Gleiche Spiel von vorne.
Mir ist aufgefallen, daß ich beim Rollen wechseln, hinten den Wandler sehr leicht zusammen drücken könnte.
Was da los?
Kann es jetzt sein, das diese leistungs bzw 1/4 weniger Gas annahme, mit dem Wandler zu tun haben?
Nur mit den 6gr gewichten war es nicht sooo gravierend
Jemand evt einen tip?
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- Ghosti
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 133
- Registriert: 11.04.2017, 23:15
- Wohnort: Freiburg i. Breisgau
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 18 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Vielleicht mal eine etwas stärkere Gdf (Gegendruckfeder) in der Kupplung versuchen. Und besorg dir einen Satz HDs zwischen der Ori und der 85er. Vielleicht tut es auch eine kleinere Düse. Bei mir war orginal eine 78er verbaut. Allerdings kann es sein, das beim Vorbesitzer schon was gemacht wurde, weil das Blindrohr am Auspuff schon zu war als ich ihn gekauft habe. Meiner hat auch ne Phase, wo er nicht voll zieht bzw. ne Weile braucht bis er wieder voll beschleunigt. Finde ich mit dem momentanen Setup nicht so schlimm. Aber ich hab ja noch was vor mit dem Ersatzmotor. 

>>>>> Kymco Grand Dink 50 S9 Bj. 05 (der gemütliche Dicke); Explorer Spin GE 50 Bj. 09 (die rasende Isolde) <<<<<
-
- Profi
- Beiträge: 931
- Registriert: 14.02.2015, 12:43
- Wohnort: Neubrandenburg
- Hat sich bedankt: 153 Mal
- Danksagung erhalten: 157 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Du bist ja wohl auf dem richtigen Weg.
Beim Düsenwechseln berichtest Du aber nur von der Größeßeren HD und nicht von der Leerlaufdüse, darauf gehst Du nie ein. Hast Du diese zusammen mit der HD auch getauscht? Gerade in den unteren Geschwindigkeitsbereichen ist diese notwendig und ist mitzurauchen.
Beim Düsenwechseln berichtest Du aber nur von der Größeßeren HD und nicht von der Leerlaufdüse, darauf gehst Du nie ein. Hast Du diese zusammen mit der HD auch getauscht? Gerade in den unteren Geschwindigkeitsbereichen ist diese notwendig und ist mitzurauchen.
People 50s 4t; Grand Dink 50; Grand Dink 125i; Burgman 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Im unteren und mittleren Bereich dreht er normal.
Sobald ich von halb auf vollgas gehe, fängt er an zu stottern und es kommt nichts an Leistung..
Sobald ich von halb auf vollgas gehe, fängt er an zu stottern und es kommt nichts an Leistung..
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Es lag bzw liegt an der Luftzufuhr.
1. War eine Reduzierung eingebaut (jetzt entfernt)
2. 88er HD funktioniert nun auch (ohne der Reduzierung)
Nur er muckt ab und an noch, wenn ich länger über 60 fahre unter 50 ist alles OK
Werde mir aber nochmal ne neue vario zulegen. Glaube die Laufbahnen bei der originalen sind hin.
Neue pulleys verbaut aber haben jetzt schon Platte stellen
1. War eine Reduzierung eingebaut (jetzt entfernt)
2. 88er HD funktioniert nun auch (ohne der Reduzierung)
Nur er muckt ab und an noch, wenn ich länger über 60 fahre unter 50 ist alles OK
Werde mir aber nochmal ne neue vario zulegen. Glaube die Laufbahnen bei der originalen sind hin.
Neue pulleys verbaut aber haben jetzt schon Platte stellen
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
- actros3413
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 208
- Registriert: 21.02.2016, 16:54
- Wohnort: Wedemark ot mellendorf
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
Sooo.
Gebastel ist erstmal erledigt.
Wie schon geschrieben , war die Reduzierung im luftschlauch der erste Knackpunkt.
Bekam für die 88er hd zu wenig Luft. Nun läuft er mit der 88er
Zum anderen ,muß die cdi einen weg gehabt haben
Nun ist eine neue drin und jetzt gibt es auch keine Probleme mehr in Sachen Leistungs Verlust und ausgehen.jedenfalls Immo nicht
Des weiteren habe ich jetzt eine malossi multivar mit 7er pulleys verbaut und der malossi hülse.
Was soll ich sagen ?
Ein völlig anders Fahrverhalten.er zieht jetzt super los , bis 50-55 in einem Zug und dann mit etwas Geduld bis 65 /70
Macht null mucken Immo.
Denke mal , das das große Schild viel bremst und er somit nicht über 70 kommt (wenn er überhaupt mal dahin kommt)
Muß jetzt nochmal den gaser richtig einstellen lassen und evt eine 38er nebendüse einpflanzen
Bis jetzt aber ist alles prima
Gebastel ist erstmal erledigt.
Wie schon geschrieben , war die Reduzierung im luftschlauch der erste Knackpunkt.
Bekam für die 88er hd zu wenig Luft. Nun läuft er mit der 88er
Zum anderen ,muß die cdi einen weg gehabt haben
Nun ist eine neue drin und jetzt gibt es auch keine Probleme mehr in Sachen Leistungs Verlust und ausgehen.jedenfalls Immo nicht
Des weiteren habe ich jetzt eine malossi multivar mit 7er pulleys verbaut und der malossi hülse.
Was soll ich sagen ?
Ein völlig anders Fahrverhalten.er zieht jetzt super los , bis 50-55 in einem Zug und dann mit etwas Geduld bis 65 /70
Macht null mucken Immo.
Denke mal , das das große Schild viel bremst und er somit nicht über 70 kommt (wenn er überhaupt mal dahin kommt)
Muß jetzt nochmal den gaser richtig einstellen lassen und evt eine 38er nebendüse einpflanzen
Bis jetzt aber ist alles prima
Das Leben kann so schön sein
------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125

------------------------------------------
Grand Dink 50
Grand Dink 125
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 179
- Registriert: 15.03.2016, 21:08
- Wohnort: Hannover
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Was braucht man für guten Anzug und km/h?
@ Ghosti:
Was für ein großes Nummernschild?
Wo ist das Versicherungskennzeichen?
Was für ein großes Nummernschild?
Wo ist das Versicherungskennzeichen?
Ich komme auch ÜBERALL AN
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
aber manchmal
dauert es
TAGE
Wenig PS
aber EIER aus STAHL
--- Kymco Dink 50 lc
-- Honda Bali 50 Bj. 1994 5,4 Ps
-- Peugeot Elystar 50, .Bj. 2008
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast