die ersten Tage und rund 600 Kilometer liegen hinter mir und dem Mäxchen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Es macht einfach Spass mit ihm unterwegs
zu sein. Einiges werde ich allerdings noch optimieren müssen. Doch der Reihe
nach.
Motor und Fahrwerk sind wirklich großartig. Ich bin meistens im T(own)-Modus
unterwegs. Der Sport-Modus wird dann nach dem ersten Ölwechsel ausgiebig
ausprobiert. Lastwechselreaktionen oder ruckeln beim Anfahren gibt es nicht

Die Vorteile der fehlenden Triebsatzschwinge sind dem Federungskomfort sehr
zuträglich. Einen ähnlichen Federungskomfort kenne ich ansonsten nur von
guten Motorrädern her.
Der Verbrauch liegt bei rund 4,5 bis 5 Litern. Da ich mich allerdings noch in der
Einfahrphase befinde, wurde Mäxchen bisher auch eher smooth bewegt. Ich denke,
dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch leicht steigen wird.

Die Materialien und die Verarbeitung sind absolut erstklassig. Das Abnehmen der
Verkleidungsteile ist denkbar simpel. Die meisten Teile sind mit gut
zugänglichen Inbusschrauben befestigt. Da haben die Ingenieure wirklich
mitgedacht. Die Erstbereifung (Dunlop RoadSmart) ist ebenfalls prima.

Angeblich sollen ja zwei Jethelme unter die Sitzbank passen. Dann bin ich wohl
zu doof.

Allerdings passt ein Helm problemlos rein, und ich habe dann noch reichlich Platz für
anderes. Zudem habe ich mir das große Topcase (50 L) gekauft, und somit
auch erstmal genug Platz für Gepäck für das Tagesgeschäft und kleinere Ausflüge

Die Seriensitzbank ist gut und sehr straff gepolstert. Allerdings vermisse ich den tollen
Sitzkomfort, den ich von meinem geliebten NDT 350i gewohnt war. Mal sehen,
vielleicht muss sich mein Hintern erst an das straffere Polster gewöhnen. Ansonsten
muss ich mich diesbezüglich nach Alternativen umsehen (die es ja durchaus gibt).
Leider gibt es die Sitzheizung nur für den Fahrer, was ich wirklich nicht verstehe.

Die Ergonomie insgesamt ist dafür super. Nur Kurzbeinige werden wohl mit dem eher breiten
Aufbau Probleme haben. Ich nehme an, dass alle über 175 cm dagegen Ihre wahre Freude
haben werden. Auch lange Lulatsche sollten ihre Beine problemlos unterbringen können.
Zu dem KeylessGo-System und den sonstigen Gimmicks von Mäxchen werde ich vielleicht
später nochmal etwas berichten. Das würde den Rahmen hier wohl sprengen. Außerdem bin
ich mir auch nicht sicher, ob ich überhaupt schon alles entdeckt habe.
Gruß
Jörg