ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
- oeli
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.06.2018, 21:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Hallo zusammen,
lässt sich beim 350er die Bremsflüssigkeit einfach mit abpumpen am Sattel, bzw durch pumpen am Hebel wechseln?
Oder muss die ABS-Einheit durch ein Diagnosegerät aktiviert werden - also Werkstatt ?
lässt sich beim 350er die Bremsflüssigkeit einfach mit abpumpen am Sattel, bzw durch pumpen am Hebel wechseln?
Oder muss die ABS-Einheit durch ein Diagnosegerät aktiviert werden - also Werkstatt ?
Gruß
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Geht ganz normal . Ich würde aber keine Luft beim Erneuern reinkommen lassen .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- oeli
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.06.2018, 21:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Ok, danke für die Info.
Gruß
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2018, 11:28
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Hallo zusammen,
bin neu hier und seit einigen Monaten Besitzer einer Downtown 300i ABS von 2015.
Gilt das auch für den Downtown 300i Version 30 von 2015? Also pumpen und über Entlüftungsschraube ablassen?
Einfache DOT4 Bremsflüssigkeit verwenden oder gibt es spezielle Regeln für ABS?
Danke und schönen Sonntag
bin neu hier und seit einigen Monaten Besitzer einer Downtown 300i ABS von 2015.
Gilt das auch für den Downtown 300i Version 30 von 2015? Also pumpen und über Entlüftungsschraube ablassen?
Einfache DOT4 Bremsflüssigkeit verwenden oder gibt es spezielle Regeln für ABS?
Danke und schönen Sonntag
- oeli
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 15
- Registriert: 24.06.2018, 21:42
- Wohnort: Hildesheim
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Mahlzeit.
Ich habe den Behälter mit einer Spritze leer gemacht und dann neue Flüssigkeit eingefüllt.
Dann Hebel ziehen und Entlüfterschraube öffnen. Flüssigkeit kommt. Hebel festhalten und Schraube wieder schließen. Hebel loslassen und das ganze Spiel von vorn. Immer auf den Flüssigkeitsstand achten. Wie der Meister schon schrieb, keine Luft ins System kommen lassen.
Habe auch DOT4 verwendet.
Ich habe den Behälter mit einer Spritze leer gemacht und dann neue Flüssigkeit eingefüllt.
Dann Hebel ziehen und Entlüfterschraube öffnen. Flüssigkeit kommt. Hebel festhalten und Schraube wieder schließen. Hebel loslassen und das ganze Spiel von vorn. Immer auf den Flüssigkeitsstand achten. Wie der Meister schon schrieb, keine Luft ins System kommen lassen.
Habe auch DOT4 verwendet.
Gruß
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
Andreas
_______________________________________________________________________
Kymco NewDowntown 350i, BMW R1200RT LC
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Richtig gemacht .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 7
- Registriert: 02.09.2018, 11:28
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Alles klar, vielen Dank.
Bind er Einfachheit halber am überlegen die Entlüfterschrauben durch Stahlbus Ventile zu ersetzen. Dann entfällt das lästige auf und zudrehen durch das verbaute Drosselrückschlagventil.
hat das schon jemand ausprobiert? Weiß jemand die Maße der Ventile für vorn und hinten?
Bind er Einfachheit halber am überlegen die Entlüfterschrauben durch Stahlbus Ventile zu ersetzen. Dann entfällt das lästige auf und zudrehen durch das verbaute Drosselrückschlagventil.
hat das schon jemand ausprobiert? Weiß jemand die Maße der Ventile für vorn und hinten?
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: ABS Bremssystem Bremsflüssigkeit wechseln
Habe es schon verbaut , aber der Aufwand lohnt kaum , wenn man bedenkt , wie oft die Flüssigkeit erneuert wird .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast