
Habe ein bekanntes Problem mit den Blinkern, konnte aber noch keine mir verständliche Hilfe hier finden, weil ich von Elektrik und Widerständen und Lasten und wie sich das alles nennt, leider wirklich nichts verstehen...
Problem: Vor ein paar Wochen blinkte der Blinker ca. 3 Mal und dann nicht mehr (wenn ich an der Ampel stand). Beim Losfahren bzw. Gasgeben sprang er wieder an. Seit 2 Wochen kommt da aber nichts mehr. Eventuell kommt einmal das Blinkgeräusch, aber das war es dann auch.
Habe heute beim Rollerladen mal die Batterie checken lassen und das Blinkerproblem erörtert. Resultat: Beim Starten ist eine Spannung von 9 V. Und mehr baut sich dann auch nicht auf und auch der Blinker gab nur einmal ein einzelnes Tönchen von sich.
Eine spontane Erklärung hatte man dafür auch nicht.
Habe dann gerade mal die Lenkerabdeckung abgebaut und in den Blinkerschalter sowie an den reinführenden Stecker WD40 gesprüht. Wobei keiner der Kontakte Korrosion aufwies. Naja, hat eh nix genützt

Fragen:
Ist ein Blinkgeber und ein Blinkrelais das gleiche? Wenn ja, wo ist der/das verbaut. Wenn nicht, wo sind die verbaut?
Sollte ein Austausch höchstwahrscheinlich das Problem beheben? Oder liegt es doch eher an der Batterie oder an etwas ganz anderem???
Schon jetzt vielen Dank für eure Unterstützung.
Zusatzinfo: Roller steht ganzjährig draußen und wird meist mit Plane abgedeckt. Gefahren wird er ca. 1x pro Woche (mal mehr, mal weniger). Start fast auschließlich über kicken, da er über den E-Starter nur anspringt, wenn er warm ist. Alter: Knapp 2 Jahre.