Frage zum 300i

Kymcos 250er Tourer stehen hier . Komm rein !
Antworten
meister_roller
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2009, 18:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Frage zum 300i

Beitrag von meister_roller »

Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zum 300i. Ich bin am überlegen ob ich mir ein Peugeot Roller 250 oder den 300i zulege. Meine Frage wie steht es bei dem 300i um eine Wegfahrsperre? Hatte bisher noch nichts davon gelesen.
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Zum Glück keine elektronische Wegfahrsperre.
Das ist nämlich bei Peugeot (Elyseo) ein ganz großes Ärgernis.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich würde den 300i nehmen, hat mehr "bums" als ein 250er.
wegfahrsperre, hmm soweit ich weiß hats der 300i nicht.

würde aber ein externes schloss kaufen, da kannst du von ausgehen das man garnicht erst vesuchen wird den roller am zündschloss zu knacken wenn die leute merken das da ein schloss an der bremsscheibe ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
meister_roller
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2009, 18:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von meister_roller »

Stimmt das mit dem Schloss hab ich ja noch nicht bedacht, aber wie schaut das mit dem Verbrauch aus, denn der soll ja etwas höher sein als beim Peugeot? Dafür hat aber Peugeot erst die Preise wieder angezogen und nicht unbedingt wenig.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Soweit ich bei Kymco sehen kann, gibt es die 250i garnicht mehr.
Aber davon mal ab, die 300er hat gerade mal ein KW mehr :wink:

Lieben Gruß, Grandma

Boah sorry, ich bin so "Kymcoblind" geworden anscheinend, dass ich andere Herstellernamen schon gar nicht mehr sehe... :wink:
Vergesst es was ich schrieb :roll:
Zuletzt geändert von Grandma am 12.01.2009, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja , nimm den Kymco .
Das Problem mit den Wegfahrsperren bei Peugeot ist wahr , gehen des öfteren mal kaputt . Nicht so schlimm , nur ärgerlich , wenn der Roller in der GW nicht mehr läuft , aber richtig zahlen wirst du müssen , wenn das mal nach 3 Jahren passiert . Die Zündanlage ist nämlich mit der WFS kombiniert und muss komplett erneuert werden , das geht richtig in's Geld ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
meister_roller
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 11.01.2009, 18:04
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von meister_roller »

Danke euch für die kleinen Hilfen, werde mich doch wohl eher für Kymco entscheiden, leider gibt es ja kein ABS für die 300, aber vielleicht kommt das noch. Aber vom Preis usw. werde ich mich auch für Kymco entscheiden.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Meister_Roller,

der 300er Kymco ist Richtig Gut. Qualität zum niedrigen Preis. Mach es nicht daran fest ob er eine WFS hat oder nicht. Der Roller muss zu Dir passen, sprich Du musst darauf bequem sitzen können. Zudem ist der Preis heiß.
Soviel ich weiß hat der Kymco sogar eine Kombibremse Serienmäßig. Leider sind die Inspektionsintervalle nur Klassendurchschnitt. Alle 7.500 km óder länger wären schon besser, das ist schließlich ein Tourenroller.
Ich habe mich nur für den Peugeot entschieden weil der 10.000er Inspektionintervalle hat (oder 24 Monate), weil er mir am besten gefallen hat und weil die 400er Motorisierung genau meine vorstellung von Preis/Leistung ist.


Und wenn Du ihn dann irgendwann hast, weißt Du ja wo Du dich zwecks Ausfahrten in der Gruppe melden kannst :wink:

viele Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Xciting 250 / i / 300 i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste