Rasseln der Variomatik
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Rasseln der Variomatik
Hallo Ihr Lieben,
habe seit gestern wieder ein neues Problem.
Wenn ich vom Gas runtergehen rasselt es bei der Variomatik das ich denke der Hauptständer schleift auf der Strasse. Das passiert nicht immer aber immer öfters. Ziehen tut er noch gut.
Geht der Wandler kaputt oder irgentwelche Feder oder was könnte das sein. Will jetzt damit keine grossen fahrten machen.
mfg
Frank
habe seit gestern wieder ein neues Problem.
Wenn ich vom Gas runtergehen rasselt es bei der Variomatik das ich denke der Hauptständer schleift auf der Strasse. Das passiert nicht immer aber immer öfters. Ziehen tut er noch gut.
Geht der Wandler kaputt oder irgentwelche Feder oder was könnte das sein. Will jetzt damit keine grossen fahrten machen.
mfg
Frank
-
- Profi
- Beiträge: 1393
- Registriert: 22.04.2014, 22:01
- Wohnort: Nähe Stuttgart
- Hat sich bedankt: 140 Mal
- Danksagung erhalten: 156 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatig
Da hilft nur aufmachen /lassen u. nachschauen / lassen
Lebe so , daß jeder Tag der Letzte sein kann .
- Daxthomas
- Kymco-King
- Beiträge: 11139
- Registriert: 06.12.2011, 18:29
- Wohnort: 67227 Frankenthal (die Perle in der Pfalz)
- Hat sich bedankt: 304 Mal
- Danksagung erhalten: 715 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatig
Würde auf keinen Fall mehr fahren
Aufmachen und
Aufmachen und

"Gesendet von einem C-64 mit DOS1.0 auf Breitband-UKW"
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo
habe jetzt alles aufgeschraubt und auch den Fehler gefunden. Die vordere Scheibe da wo der Riemen angetrieben wird ist defekt und zwar sind diese Vielzahnrillen an der Scheibe alle abgenutzt und das Teil dreht sich einfach so. Aber wie heisst das teil.
habe jetzt alles aufgeschraubt und auch den Fehler gefunden. Die vordere Scheibe da wo der Riemen angetrieben wird ist defekt und zwar sind diese Vielzahnrillen an der Scheibe alle abgenutzt und das Teil dreht sich einfach so. Aber wie heisst das teil.
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo Frankxy12,
ganz einfach, "Variomatikscheibe aussen",
ca 60 Euro.
Gruß Scotty
ganz einfach, "Variomatikscheibe aussen",
ca 60 Euro.
Gruß Scotty
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo Ihr Lieben,
habe jetzt dir Riemenscheibe ausgetauscht und funktioniert alles, aber jetzt habe ich keine Geschwindigkeit mehr ,das heisst,vorher konnte ich bis 150-160 km schnell fahren bei 8000 Undrehung.
Jetzt komme ich kaum auf 130 schluss bei 8000 Umdrehung. Was hat das Teil jetzt schon wieder, hat da jemand ne Idee.
PS zieht wie immer gut.
mfg
Frank
habe jetzt dir Riemenscheibe ausgetauscht und funktioniert alles, aber jetzt habe ich keine Geschwindigkeit mehr ,das heisst,vorher konnte ich bis 150-160 km schnell fahren bei 8000 Undrehung.
Jetzt komme ich kaum auf 130 schluss bei 8000 Umdrehung. Was hat das Teil jetzt schon wieder, hat da jemand ne Idee.
PS zieht wie immer gut.
mfg
Frank
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Könnte mir vorstellen das durch die lose äusere Riemenscheibe der Antriebsriemen gelitten hat, also seitlich materialverlust und dadurch steigt der Riemen nicht mehr bis zum Ende hoch.
Vorausgesetzt Du hast alles korrekt zusammen gebaut.
Gruß Manne
Edith: war denn evtl. Abrieb (Aluminium) von der alten Riemenscheiben auf der Verzahnung der Antriebswelle fest gebacken.
Vorausgesetzt Du hast alles korrekt zusammen gebaut.
Gruß Manne
Edith: war denn evtl. Abrieb (Aluminium) von der alten Riemenscheiben auf der Verzahnung der Antriebswelle fest gebacken.
Zuletzt geändert von k-manne am 30.07.2018, 12:22, insgesamt 1-mal geändert.
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
- Scotty
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 359
- Registriert: 28.05.2012, 14:09
- Danksagung erhalten: 50 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo Frankxy12,
Wenn die Riemenscheibe richtig montiert ist,
also nicht gegen Antriebsriemen geklemmt könnte
Ausgleichscheibe (ca.2,5mm dick) zwischen Kurbelgehäuse
und Variomatik auf der Kurbelwelle fehlen.
Gruß Scotty
Wenn die Riemenscheibe richtig montiert ist,
also nicht gegen Antriebsriemen geklemmt könnte
Ausgleichscheibe (ca.2,5mm dick) zwischen Kurbelgehäuse
und Variomatik auf der Kurbelwelle fehlen.
Gruß Scotty
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo
also werde natürlich noch mal nachschauen,als ich die Riemenscheibe ausgebaut habe, sah alles sauber aus also kein Aluminium zusehen. Ich habe eine U-Scheibe auf einer Buchse gesehen,muss vor der Buchse noch eine sein,da ich die Buchse nicht rausgenommen habe konnte ich hinter der Buchse natürlich nichts sehen.
also werde natürlich noch mal nachschauen,als ich die Riemenscheibe ausgebaut habe, sah alles sauber aus also kein Aluminium zusehen. Ich habe eine U-Scheibe auf einer Buchse gesehen,muss vor der Buchse noch eine sein,da ich die Buchse nicht rausgenommen habe konnte ich hinter der Buchse natürlich nichts sehen.
- k-manne
- Profi
- Beiträge: 1020
- Registriert: 23.10.2016, 14:10
- Wohnort: Deckenpfronn
- Hat sich bedankt: 91 Mal
- Danksagung erhalten: 191 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Da Du die hintere Riemenscheibe nicht runter hattest sollte der Ausgleichring noch drin sein.
Solltest Du anstatt Rundrollen Käseecken verbaut haben kann es sein das sich eine od. mehrere gedreht haben.
Ansonsten bleibt noch der Riemen.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß Manne
Solltest Du anstatt Rundrollen Käseecken verbaut haben kann es sein das sich eine od. mehrere gedreht haben.
Ansonsten bleibt noch der Riemen.
Viel Erfolg bei der Suche.
Gruß Manne
Kymco DT 300, Kawasaki ZRX 1200R und 1200S
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo
also die Riemenscheibe die ich ausgetauscht habe ist noch fest,werde die nächsten tagen alles mal zerlegen, denke wird einiges defekt sein.
Da ich schon mal alles zerlege möchte ich jetzt auch was neues Aktuelles einbauen. Was würdet ihr mir empfehlen (für kleines Geld) damit der Roller wieder auf geschwindigkeit und Anzug kommt.
also die Riemenscheibe die ich ausgetauscht habe ist noch fest,werde die nächsten tagen alles mal zerlegen, denke wird einiges defekt sein.
Da ich schon mal alles zerlege möchte ich jetzt auch was neues Aktuelles einbauen. Was würdet ihr mir empfehlen (für kleines Geld) damit der Roller wieder auf geschwindigkeit und Anzug kommt.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 34
- Registriert: 14.05.2015, 23:18
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo Frank,
habe noch eine nagelneue Sportvariomatik für den Kymco Xciting 500 liegen, mit Verpackung:
Malossi Multivar 2000 (komplett)
Hatte statt ca. 220€ in der Aktion nur ca. 190€ bezahlt.
Kannst gerne für 160€ haben. Liegt jetzt eh nur rum.
Sollte bei mir eingebaut werden, hatte aber erstmal die original Vario weitergefahren mit den Pulleys.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße, Tom.
habe noch eine nagelneue Sportvariomatik für den Kymco Xciting 500 liegen, mit Verpackung:
Malossi Multivar 2000 (komplett)
Hatte statt ca. 220€ in der Aktion nur ca. 190€ bezahlt.
Kannst gerne für 160€ haben. Liegt jetzt eh nur rum.
Sollte bei mir eingebaut werden, hatte aber erstmal die original Vario weitergefahren mit den Pulleys.
Bei Interesse einfach melden.
Beste Grüße, Tom.
Kymco Xciting 500 T7 Bj.2005 6,5l/100
Kymco Spacer 125 (150) Bj. 1998 4,5 l/100
Honda Goldwing 1500SE, Bj. 1994, 8,5 l/100
Kymco Spacer 125 (150) Bj. 1998 4,5 l/100
Honda Goldwing 1500SE, Bj. 1994, 8,5 l/100
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo Tom,
danke erstmal für dein Angebot, werde erstmal schauen was da drin alles defekt ist und werde mich melden.
mfg
Frank
danke erstmal für dein Angebot, werde erstmal schauen was da drin alles defekt ist und werde mich melden.
mfg
Frank
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo
heute kommt mein Abzieher für die Riemenscheibe und will mal vorweg fragen,was für Variorollen kommen da Original rein. In meiner Beschreibung steht was mit 30gr.
Sollte man das so lassen oder ändern, auch ohne diese Sportvariomatik. Ich denke mal der Riemen und die Rollen werden hin sein.
mfg
Frank
heute kommt mein Abzieher für die Riemenscheibe und will mal vorweg fragen,was für Variorollen kommen da Original rein. In meiner Beschreibung steht was mit 30gr.
Sollte man das so lassen oder ändern, auch ohne diese Sportvariomatik. Ich denke mal der Riemen und die Rollen werden hin sein.
mfg
Frank
-
- Testfahrer
- Beiträge: 59
- Registriert: 28.01.2018, 10:33
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Rasseln der Variomatik
Hallo
also der Riemen ist ok ,meine Variomatig von J.Costa ist defekt ,da sind alle Bolzen vorne an der Spitze etwas abgeplatzt und denke das ist das Problem und vor der Variomatik die erste Scheibe ist so verbogen das sie nirgends mehr draufpasst. Gibts es die Bolzen einzeln und wo bekomme ich so eine Scheibe her.
mfg
Frank
also der Riemen ist ok ,meine Variomatig von J.Costa ist defekt ,da sind alle Bolzen vorne an der Spitze etwas abgeplatzt und denke das ist das Problem und vor der Variomatik die erste Scheibe ist so verbogen das sie nirgends mehr draufpasst. Gibts es die Bolzen einzeln und wo bekomme ich so eine Scheibe her.
mfg
Frank
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste