Seitenkoffer
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Seitenkoffer
Hallo Zusammen,
gibt es denn nun endlich mal Seitenkofferträger? Ein befreundetes Pärchen hat sich den 400er geholt und nun suchen sie verzweifelt Träger für Seitenkoffer. Das TC und das Helmfach sind für Reisegepäck einfach zu wenig.
Viele Grüße, Alex
gibt es denn nun endlich mal Seitenkofferträger? Ein befreundetes Pärchen hat sich den 400er geholt und nun suchen sie verzweifelt Träger für Seitenkoffer. Das TC und das Helmfach sind für Reisegepäck einfach zu wenig.
Viele Grüße, Alex
- Xciting 400
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.01.2018, 19:11
- Wohnort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Und wie viel wiegt das Pärchen zusammen?
Das zulässige Gesamtgewicht ist nicht Grad ausgelegt mit so viel Gepäck. 374kg Gesamtgewicht.
Deswegen gibt es wahrscheinlich auch keine seitenkoffer sondern nur Seitentaschen.
Das zulässige Gesamtgewicht ist nicht Grad ausgelegt mit so viel Gepäck. 374kg Gesamtgewicht.
Deswegen gibt es wahrscheinlich auch keine seitenkoffer sondern nur Seitentaschen.
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Hi,
beide zusammen ca. 150 Kg. Daran wird es kaum liegen. Der 500er war auch nicht besser gestellt, was die Zuladung betrifft.
Ich scherzte schon, sie sollen sich einen guten Metallbauer suchen.
Viele Grüße, Alex
beide zusammen ca. 150 Kg. Daran wird es kaum liegen. Der 500er war auch nicht besser gestellt, was die Zuladung betrifft.
Ich scherzte schon, sie sollen sich einen guten Metallbauer suchen.
Viele Grüße, Alex
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Da musst du nicht scherzen , es gibt keine Seitenkofferträger .
Ich empfehle IMMER softbags . Da geht genausoviel rein und die passen überall .
MeisterZIP
Ich empfehle IMMER softbags . Da geht genausoviel rein und die passen überall .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Xciting 400
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.01.2018, 19:11
- Wohnort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Oder noch ne Zusatzrolle auf das topcase.
Ansonsten bekommt man immer mehr Gewicht auf den Roller.
Ansonsten bekommt man immer mehr Gewicht auf den Roller.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
@Alex:
Deine Freunde sollten wirklich ernsthaft übertextile Seitentaschen nachdenken, denn die Dinger sind festen Koffern in mehreren Punkten überlegen:
1.) Fassungsvermögen...
2.) Auf und Abbau in Sekunden....
3.) Wenn abgebaut, verschandelt kein häßlicher Träger die sportliche Linie des Xciting...
4.) Erheblich billiger ist das ganze auch - so bleibt mehr für die Urlaubskasse...,
grinst
der Ulrich
Deine Freunde sollten wirklich ernsthaft übertextile Seitentaschen nachdenken, denn die Dinger sind festen Koffern in mehreren Punkten überlegen:
1.) Fassungsvermögen...
2.) Auf und Abbau in Sekunden....
3.) Wenn abgebaut, verschandelt kein häßlicher Träger die sportliche Linie des Xciting...
4.) Erheblich billiger ist das ganze auch - so bleibt mehr für die Urlaubskasse...,
grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Da grinst er völlig zurecht, der Ulrich ...
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Hi,
ja ne... Textile Taschen haben sie, wollen sie aber nicht mehr, weil man damit zu schnell den Lack zerkratzen kann.
Viele Grüße, Alex
ja ne... Textile Taschen haben sie, wollen sie aber nicht mehr, weil man damit zu schnell den Lack zerkratzen kann.
Viele Grüße, Alex
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Vor Lackschäden schützt Klebefolie/-band verläßlich, ist später mit Fön problemlos entfernbar.
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Xciting 400
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.01.2018, 19:11
- Wohnort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Leider ist das andere Problem das man diese nicht verschließen kann. Man muss sie also immer irg. wo mitnehmen.
Vielleicht gibt es einen guten Schweißer
Vielleicht gibt es einen guten Schweißer

- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Natürlich kann man die verschließen ! Für so etwas gibt es kleine Schlösser ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Xciting 400
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.01.2018, 19:11
- Wohnort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Eigentlich schon . Ich sehe da keinen Unterschied , ob dir ein Koffer aufgebrochen wird oder eine mit Schloss verschlossene Packtasche .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
...und wer "böses" will, kriegt es auch:
Ein Koffer wird halt auf gebrochen, eine textile Tasche halt aufgeschnitten...
"Bösewichte" sind zumeist bestens ausgerüstet...
Ich bin jahrelang im Urlaub mit textilen unterwegs gewesen - Schäden gab´s keine, und gefehlt hat auch nie was....
Außerdem:
Je "weiter entfernt" das Nr.-Schild erscheint, desto herzlicher wird mann aufgenommen...
Lack zerkratzt?
Bei mir ist das nie vor gekommen:
rd. 15 000 km "Touren" mit Seitentaschen haben an 2 Fahrzeugen keinerlei Spuren hinterlassen.
Gute Taschen haben "lackschonende" Oberflächen an den "Kontaktflächen"zum Fahrzeug (funktioniert auch), und ein "richtiges" Festgurten ist natürlich obligatorisch.
ImMo. bin ich ja alleine, da komme ich mit ´ner Hecktasche aus, die ich als "Sozia" benutze: Im Verein mit Topcase und Helmfach reicht das ja für mich für 14 Tage (...und 3 000 km),
grinst
der Uleich
Ein Koffer wird halt auf gebrochen, eine textile Tasche halt aufgeschnitten...
"Bösewichte" sind zumeist bestens ausgerüstet...
Ich bin jahrelang im Urlaub mit textilen unterwegs gewesen - Schäden gab´s keine, und gefehlt hat auch nie was....
Außerdem:
Je "weiter entfernt" das Nr.-Schild erscheint, desto herzlicher wird mann aufgenommen...
Lack zerkratzt?
Bei mir ist das nie vor gekommen:
rd. 15 000 km "Touren" mit Seitentaschen haben an 2 Fahrzeugen keinerlei Spuren hinterlassen.
Gute Taschen haben "lackschonende" Oberflächen an den "Kontaktflächen"zum Fahrzeug (funktioniert auch), und ein "richtiges" Festgurten ist natürlich obligatorisch.
ImMo. bin ich ja alleine, da komme ich mit ´ner Hecktasche aus, die ich als "Sozia" benutze: Im Verein mit Topcase und Helmfach reicht das ja für mich für 14 Tage (...und 3 000 km),
grinst
der Uleich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.08.2016, 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Hallo zusammen,
ich habe an meinem 400er xCiting den Seitenkoffer-Träger vom 500er gebaut, das geht aber nicht "out of the box".
Von den 3 Haltepunkten passt nur der in Fahrtrichtung vorne am Beifahrer-Haltegriff, die Halterung hinten am Gepäckträger musste ich neu
biegen/herstellen (Metall in Z- ähnliche Form biegen) und die Halterung unten am Hinterrad habe ich auch neu gemacht (beide Seiten innen mit Querstrebe verbunden und verschraubt ).
Das mit den Satteltaschen hatte ich für mich ausprobiert, die Bänder gingen quer über das Helmfach, das hat mir nicht gefallen. Sicherlich kann man über die Optik des xCiting mit dem Seitenkofferträger streiten, mich stört es aber nicht....
Viele Grüße,
Armin
ich habe an meinem 400er xCiting den Seitenkoffer-Träger vom 500er gebaut, das geht aber nicht "out of the box".
Von den 3 Haltepunkten passt nur der in Fahrtrichtung vorne am Beifahrer-Haltegriff, die Halterung hinten am Gepäckträger musste ich neu
biegen/herstellen (Metall in Z- ähnliche Form biegen) und die Halterung unten am Hinterrad habe ich auch neu gemacht (beide Seiten innen mit Querstrebe verbunden und verschraubt ).
Das mit den Satteltaschen hatte ich für mich ausprobiert, die Bänder gingen quer über das Helmfach, das hat mir nicht gefallen. Sicherlich kann man über die Optik des xCiting mit dem Seitenkofferträger streiten, mich stört es aber nicht....
Viele Grüße,
Armin
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Packtaschen werden unter der Sitzbank zusammengesetzt , damit man die Sitzbank noch öffnen kann ....
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 25.08.2016, 13:50
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Hallo Meister,
das weiß ich: Die Riemen gingen bei mir aber (unter der Sitzbank und über dem dann geöffneten Helmfach) so quer, dass ich den Helm nicht einfach in das Fach legen konnte, das hat mich gestört.
Mit den Seitenkoffern ist das für mich besser, die Koffer kann ich schnell und flexibel (auch zum kurz Einkaufen) dran- und abmachen und nichts ist im Weg.
Mir geht es hier auch nicht um die "bessere" Lösung, die muss jeder für sich selbst finden. Ich will nur sagen, dass ich an meinem 400er Seitenkoffer-Träger habe, dies für mich perfekt ist, jedoch nur mit etwas Anpassungsaufwand möglich war.
Viele Grüße,
Armin
das weiß ich: Die Riemen gingen bei mir aber (unter der Sitzbank und über dem dann geöffneten Helmfach) so quer, dass ich den Helm nicht einfach in das Fach legen konnte, das hat mich gestört.
Mit den Seitenkoffern ist das für mich besser, die Koffer kann ich schnell und flexibel (auch zum kurz Einkaufen) dran- und abmachen und nichts ist im Weg.
Mir geht es hier auch nicht um die "bessere" Lösung, die muss jeder für sich selbst finden. Ich will nur sagen, dass ich an meinem 400er Seitenkoffer-Träger habe, dies für mich perfekt ist, jedoch nur mit etwas Anpassungsaufwand möglich war.
Viele Grüße,
Armin
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Moin Armin,
moin Meister!
Sattel-/Seitentaschen haben, wenn sie anständig gejobbt sind, drei Riemen allein für die "Querverbindung". Der mittlere wird über, der vordere und der hintere werden unter der Sitzbank gespannt. Dadurch sind die Taschen fest mit der Bank verbunden und geben den Zugriff zum Helmfach frei.
Einzig die unteren Sicherungsgurte müssen dann jeweils ausgehakt werden. Drum sollten die so gemacht sein, daß das möglichst einfach geht, halt bei Kauf drauf achten.
Grüße
Rick
moin Meister!
Sattel-/Seitentaschen haben, wenn sie anständig gejobbt sind, drei Riemen allein für die "Querverbindung". Der mittlere wird über, der vordere und der hintere werden unter der Sitzbank gespannt. Dadurch sind die Taschen fest mit der Bank verbunden und geben den Zugriff zum Helmfach frei.
Einzig die unteren Sicherungsgurte müssen dann jeweils ausgehakt werden. Drum sollten die so gemacht sein, daß das möglichst einfach geht, halt bei Kauf drauf achten.
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Hamburgo
- Profi
- Beiträge: 756
- Registriert: 22.09.2016, 18:43
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 186 Mal
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Moin Rick,
so geht es natürlich auch. Aber für längere Touren zu zweit hätte ich dann
doch Bedenken wegen des Sitzkomforts. Auf Dauer stell ich mir das Sitzen
auf einem Klettband nicht so prickelnd vor.
Gruß
Jörg
so geht es natürlich auch. Aber für längere Touren zu zweit hätte ich dann
doch Bedenken wegen des Sitzkomforts. Auf Dauer stell ich mir das Sitzen
auf einem Klettband nicht so prickelnd vor.

Gruß
Jörg


-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Moin Jörg!
Die Montage erfolgt so, daß der obenliegende Gurt direkt hinter'm Fahrersitzplatz liegt. Folglich spürt ihn (wenn überhaupt) der Sozius, und das nur an den Innenseiten seiner Oberschenkel.
Außerdem ist dieser Riemen so gearbeitet, daß sein (z.B Klett-)Verschluß an der Sitzunterseite liegt. Also sind keine Probleme für den Allerwertesten zu befürchten.
Grüße
Rick
Die Montage erfolgt so, daß der obenliegende Gurt direkt hinter'm Fahrersitzplatz liegt. Folglich spürt ihn (wenn überhaupt) der Sozius, und das nur an den Innenseiten seiner Oberschenkel.
Außerdem ist dieser Riemen so gearbeitet, daß sein (z.B Klett-)Verschluß an der Sitzunterseite liegt. Also sind keine Probleme für den Allerwertesten zu befürchten.

Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- vintellini
- Testfahrer
- Beiträge: 37
- Registriert: 23.01.2013, 17:32
- Wohnort: Innsbruck
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Seitentaschen sind suuuper - Besser, günstiger, leichter und einfacher als Koffer !
Das Klettband verläuft natürlich unter dem Sitz durch das Helmfach...
Außerdem kann man sie am Zielort einfach abnehmen und als Tragetaschen verwenden...
Die Argumente von Zip und Ulrich sind zu 100% zutreffend - und keine Spur von Lack beschädigung ! Ich hab damit eine Italien-Rundfahrt gemacht und sogar ein Zelt mit Motorradgarage platz gehabt War genial...
Schöne grüße !
Das Klettband verläuft natürlich unter dem Sitz durch das Helmfach...
Außerdem kann man sie am Zielort einfach abnehmen und als Tragetaschen verwenden...
Die Argumente von Zip und Ulrich sind zu 100% zutreffend - und keine Spur von Lack beschädigung ! Ich hab damit eine Italien-Rundfahrt gemacht und sogar ein Zelt mit Motorradgarage platz gehabt War genial...
Schöne grüße !
- Xciting 400
- Testfahrer
- Beiträge: 32
- Registriert: 23.01.2018, 19:11
- Wohnort: Lörrach
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Ist das zelt vom Louis?
Hatte mal das kleine vom Louis. Bei richtigem Regen kann man vor dem Waschhaus schlafen
Schon Mal bei starkem Regen getestet?
Hatte mal das kleine vom Louis. Bei richtigem Regen kann man vor dem Waschhaus schlafen

Schon Mal bei starkem Regen getestet?
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7103
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 582 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Seitenkoffer
Hi,vintellini hat geschrieben:Seitentaschen sind suuuper - Besser, günstiger, leichter und einfacher als Koffer !
Das Klettband verläuft natürlich unter dem Sitz durch das Helmfach...
Außerdem kann man sie am Zielort einfach abnehmen und als Tragetaschen verwenden...
Die Argumente von Zip und Ulrich sind zu 100% zutreffend - und keine Spur von Lack beschädigung !
IMG283.jpg
Ich hab damit eine Italien-Rundfahrt gemacht und sogar ein Zelt mit Motorradgarage platz gehabt
1019 Motorradzelt.jpg
War genial...
Schöne grüße !
Einen sehr schönen Xciting 400i hast Du da

ps.: Reise ist vorüber, es wurden wieder Textiltaschen verwendet. Vorher wurde eine Lackfolie vom Folierer drüber gezogen.
Viele Grüße, Alex
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: mopedfreak und 3 Gäste