125 Downtown Co-WERT bei 1,2
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.06.2018, 18:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Moin, ich bin Sandro und fahre seit 1 Jahr einen 125 Downtown Bj.2012.
Ich bin heute durch die HU gefallen, aufgrund erhöhtem CO-WERT 1,2 VOL % anstatt 0,3 max.
Was könnte dafür die Ursache sein?
Gruß Sandro
Ich bin heute durch die HU gefallen, aufgrund erhöhtem CO-WERT 1,2 VOL % anstatt 0,3 max.
Was könnte dafür die Ursache sein?
Gruß Sandro
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.06.2018, 18:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Ok,
da ja keine Fehler im Display angezeigt werden, macht es trotzdem Sinn den Fehlerspeicher beim Händler auslesen zu lassen?
Und kann der Händler den Co-Wert soweit nach unten korrigieren?
Gruß Sandro
da ja keine Fehler im Display angezeigt werden, macht es trotzdem Sinn den Fehlerspeicher beim Händler auslesen zu lassen?
Und kann der Händler den Co-Wert soweit nach unten korrigieren?
Gruß Sandro
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17655
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1373 Mal
- Danksagung erhalten: 1993 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Der CO-Wert kann korrigiert werden , bringt aber nichts , weil es an der Reinigung im Kat liegt . Bei der Prüfung wird eine mittlere Drehzahl vorgegeben , dann steigt der CO wert kurz , die Lambdasonde merkt das und regelt nach . Wenn der Kat kaputt ist , kann aber die Lambdasonde nur normal nachregeln , aber nicht reinigen .
Oft sind die Prüfergebnisse beim TÜV falsch . Fahr bitte mal zu einer anderen Organisation mit der Bitte , kurz das Abgas zu messen . Kann durchaus Sinn machen , ich hatte das schon zigmal .
MeisterZIP
Oft sind die Prüfergebnisse beim TÜV falsch . Fahr bitte mal zu einer anderen Organisation mit der Bitte , kurz das Abgas zu messen . Kann durchaus Sinn machen , ich hatte das schon zigmal .
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- mopedfreak
- Kymco-King
- Beiträge: 7104
- Registriert: 29.02.2008, 18:27
- Wohnort: Rabenau bei Dresden
- Hat sich bedankt: 306 Mal
- Danksagung erhalten: 584 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Hi,
wir hatten das vor kurzen erste im Honda-NC-Forum. Da hatte die Lambdasonde einen schaden, das Steuergerät regelte dann nach den falschen Sensorwerten und der Co-Wert war damit viel zu hoch.
Viele Grüße, Alex
wir hatten das vor kurzen erste im Honda-NC-Forum. Da hatte die Lambdasonde einen schaden, das Steuergerät regelte dann nach den falschen Sensorwerten und der Co-Wert war damit viel zu hoch.
Viele Grüße, Alex
- happy-Jack
- Profi
- Beiträge: 554
- Registriert: 16.05.2013, 23:37
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 28 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Sandro9 hat geschrieben:Moin, ich bin Sandro und fahre seit 1 Jahr einen 125 Downtown Bj.2012.
Ich bin heute durch die HU gefallen, aufgrund erhöhtem CO-WERT 1,2 VOL % anstatt 0,3 max.
Was könnte dafür die Ursache sein?
Gruß Sandro
wow! 1,2 Vol% !! Ich hab' jetzt grad noch mal auf mein TÜV-Blatt gucken müssen, ich war ja auch gerade mit meinem 300i beim TÜV... Max. 0,30 Istwert 0,058 !!!
Hast du denn den Motor auch einigermaßen warm gefahren bevor du zum TÜV bist?
Mach das mal, fahre mal so 20 km mit erhöhter Geschwindigkeit (Landstraße) und geh dann zum TÜV. Oder hast du zuviel Motoröl drin? Auch da mal gucken...!
Kann auch sein dass das Messgerät mal gerade spinnt wenn der Messrüssel nicht richtig eingesteckt ist. So wars bei meinem vorigen TÜV, neugierig wie ich bin hatte ich das Gerät beobachtet, und als der Ingenieur wieder kam, sagte ich zu ihm:" Gerade war er bei XXX, aber jetzt geht er wieder hoch...." Da guckte er, murmelte: "das ist doch ein Einspritzer, der muss doch...." Dann hat er nochmal mit dem Rüssel im Auspuff rumgestochert und dann wars plötzlich gut...!
Jack
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 6
- Registriert: 28.06.2018, 18:10
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Moin, so ich war nochmal bei einer anderen Prüfstelle 0,21 Co also alles in Ordnung un Tüv bekommen.
Nur den Ärger und die 12€ hätte ich mir gerne gespart. Danke für eure Mithilfe!
Gruß Sandro
Nur den Ärger und die 12€ hätte ich mir gerne gespart. Danke für eure Mithilfe!
Gruß Sandro
-
- Profi
- Beiträge: 682
- Registriert: 13.11.2015, 17:43
- Hat sich bedankt: 239 Mal
- Danksagung erhalten: 108 Mal
- Kontaktdaten:
Re: 125 Downtown Co-WERT bei 1,2
Erstmal danke für die Rückmeldung!
Zweitens, Glückwunsch, daß es geklappt hat.
Drittens, deshalb habe ich meine Zweizylinder-Berta damals nach Kalender gekauft, Stichtag 31.12.1988.
Ist kein Baujahr 88 geworden, denn da wären mir schon wieder zu viele Monos und zu schmierende Schiebestücke und sonstige Ingenieurskunststückchen dran gewesen.
Und schließlich sind wir, wir alle, selbst schuld, da wir zugelassen haben, daß der Abgasterror auch auf Kleinmotoren ausgedehnt wurde. Genau so, wie wir - wiederkäuend - gerade zuschauen, wie die Zweitakter verboten werden.
Also dann, gute Fahrt!
Zweitens, Glückwunsch, daß es geklappt hat.
Drittens, deshalb habe ich meine Zweizylinder-Berta damals nach Kalender gekauft, Stichtag 31.12.1988.
Ist kein Baujahr 88 geworden, denn da wären mir schon wieder zu viele Monos und zu schmierende Schiebestücke und sonstige Ingenieurskunststückchen dran gewesen.
Und schließlich sind wir, wir alle, selbst schuld, da wir zugelassen haben, daß der Abgasterror auch auf Kleinmotoren ausgedehnt wurde. Genau so, wie wir - wiederkäuend - gerade zuschauen, wie die Zweitakter verboten werden.
Also dann, gute Fahrt!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste