nein ich fühl mich nicht auf die füße getreten, also von daher no problem
ich geh mal davon aus du meintest meinen hinweis auf diese aussagen:
Nur wenn ich daran denke , Was für einen aufwand man/ frau haben könnte weil es (vieleicht ) mal kaputt geht muss nicht sein kann abe
hmm entweder hab ich mich falsch ausgedrückt oder ich bin voll am thema vorbeigesteuert ^^ oder einfach beides ^^
also auf ein neues^^:
ich meinte damit: das wird schon nen grund haben warums aus plastik ist.
so ein teil lässt sich mit spritzgussverfahren für "wenig" geld herstellen.
dann ist in mir noch ein gedanke gereift:
wenn ein teil aus stahl ist, das andre aus kunststoff, kann das kunststoffteil auch etwas aus der toleranz fallen, soll heißen: maße nicht +/- 0.05mm sondern halt +/- 0.1.
spart auch kosten, feinbearbeitung ist teuer.
und was mir auch noch einfällt:
kunststoff ist schlagabsorbierend und dämpft bis zu nem gewissen grad. (z.b. im motorrad, der kunststoffpuffer am hinteren kettenrad)
kann auch ein grund sein.
so, sollte das jetz nicht zutreffen.... naja weiß auch nicht, dann weiß ichs halt nicht ^^
aber mit 38.5 fieber sollte man auch eher im bett liegen als die menscheit zuzukäsen....