New Xciting 400 S 2018
-
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 13
- Registriert: 08.09.2017, 11:32
- Wohnort: Braunschweig
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
New Xciting 400 S 2018
gibbet es schon infos?
grüße el
grüße el
Zuletzt geändert von El Friede am 10.11.2017, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Testfahrer
- Beiträge: 25
- Registriert: 25.07.2017, 13:12
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400i 2018
Ja, er heisst jetzt Xcting 400 S, guckst du:
https://www.google.com/search?q=kymco+x ... 80&bih=599
https://www.youtube.com/watch?v=B6QMQ9hdMnA
https://www.google.com/search?q=kymco+x ... 80&bih=599
https://www.youtube.com/watch?v=B6QMQ9hdMnA
Gruß
Jean
Jean
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400i 2018
Kannte ich ja noch gar nicht.
Optisch gefällt er schon mal.
Bloß wieder so'n grottiger Auspuff.
Muss ich mir die nächsten Tage datentechnisch mal genauer anschauen.
Optisch gefällt er schon mal.
Bloß wieder so'n grottiger Auspuff.
Muss ich mir die nächsten Tage datentechnisch mal genauer anschauen.
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 189
- Registriert: 14.03.2013, 18:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400i 2018
Hat viel von der 550´er abbekommen.
Sehr Sportlich gehalten.....gemütliches Cruisen
möglich
Sehr Sportlich gehalten.....gemütliches Cruisen



- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400i 2018
Hoffentlich habe ich mich da getäuscht:
In das Helmfach paßt fast gar nichts...?
Das "Design" der Abgas-Anlage: Wie immer..., sieht halt shice aus, klingt wahrscheinlich auch so...
Ja, wo Schatten sind, muß auch Licht sein:
LED-Licht - wenn´s die Aufgabe löst ist das gut, cool aussehen tut es jedenfalls...
Na ja, sind ja nur Bilder..., brauchbare Infos fehlen ja noch.
We´ll see...,
meint
der Ulrich
In das Helmfach paßt fast gar nichts...?
Das "Design" der Abgas-Anlage: Wie immer..., sieht halt shice aus, klingt wahrscheinlich auch so...
Ja, wo Schatten sind, muß auch Licht sein:
LED-Licht - wenn´s die Aufgabe löst ist das gut, cool aussehen tut es jedenfalls...
Na ja, sind ja nur Bilder..., brauchbare Infos fehlen ja noch.
We´ll see...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Was mir als erstes aufgefallen ist war das Windschild deutlich besser als das alte.
Die Nummernschildhalterung kann man nicht kürzen für mich ein Nachteil.
Denn das macht den Roller sportlicher. Ansonsten sehr anschaulich,aber bin bestens
mit meinem jetzigen 400i zufrieden.
Die Nummernschildhalterung kann man nicht kürzen für mich ein Nachteil.
Denn das macht den Roller sportlicher. Ansonsten sehr anschaulich,aber bin bestens
mit meinem jetzigen 400i zufrieden.
- stepi
- Crashtest-Dummy
- Beiträge: 10
- Registriert: 20.09.2015, 19:08
- Wohnort: Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Xciting 400i 2018
Sämtliche Infos sind hier zu findenUlrich hat geschrieben: Na ja, sind ja nur Bilder..., brauchbare Infos fehlen ja noch.
http://www.kymco.com.tw/event2017/EICMA/EN/#sec_03
LG Stepi
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Es scheint so, dass Metzeler feelfree als Erstbereifung drauf sind.
Wäre ja schon mal ein Vorteil, falls die nicht noch zum Schluss dem Rotstift zum Opfer fallen.
Der Preis wäre noch interessant.
Wäre ja schon mal ein Vorteil, falls die nicht noch zum Schluss dem Rotstift zum Opfer fallen.
Der Preis wäre noch interessant.
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- bigbig
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 417
- Registriert: 15.08.2017, 14:23
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 87 Mal
- Danksagung erhalten: 86 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Und dann die volldigitalen Anzeigen, wo sind nur die schönen Zeiger für Tacho und DZM geblieben. Schon die Geschwindigkeitsanzeige des aktuellen Xciting geht mir gewaltig auf die Socken, dieses hin-und hergespringe, ich hasse es einfach.
Gruß Norbert
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
Oh, ein Rechtschreibfehler, wo kommst Duden her!
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Ich meine allerdings, auf den Bildern einen analogen Tacho zu erkennen...
Anyway:
Mir gefällt die "schöne neue digitale Welt" im Cockpit eines Fahrzeugs zwar auch nicht, aber: Mann gewöhnt sich daran...
Im Übrigen fahre ich meinen "alten" Xciting400 so, wie ich alle meine Fahrzeuge fahre - nach Drehzahl...
Klar, deren Anzeige ist zwar auch nicht sonderlich präzise, aber dennoch deutlich schneller ablesbar, als der Tacho:
Allein die Stellung des Zeigers sagt schon, was Sache ist - und Sonnen-Einstrahlung ist kein Thema.
Tja, die Genauigkeit der Anzeigen hat sich mit der Digitalisierung auch nicht verbessert. Die Information muß ja irgend woher kommen - und da ist althergebrachte Technik nach wie vor im Einsatz...
Ich habe allerdings den Eindruck, das ein digitales Cockpit noch mehr lügt, als ein analoges.
Als Beispiel dient mal wieder mein "Gaul":
Der rennt lt. "Tacho" über 180, was das Navi als 165 entlarvt.
Eine so heftige Voreilung habe ich bei keinem meiner Autos erlebt, auch nicht bei den Oldtimern aus dem Automuseum, die ich oft gefahren habe...
Na ja, mann "schießt sich ein" auf das, was da vorgegaukelt wird - und weiß das dann einzuschätzen.
Das es auch anders geht, hat Porsche bei dem 928 bewiesen:
Wenn dessen Tacho 180 zeigte, dann waren´s auch 180...
vom Ulrich
Anyway:
Mir gefällt die "schöne neue digitale Welt" im Cockpit eines Fahrzeugs zwar auch nicht, aber: Mann gewöhnt sich daran...
Im Übrigen fahre ich meinen "alten" Xciting400 so, wie ich alle meine Fahrzeuge fahre - nach Drehzahl...
Klar, deren Anzeige ist zwar auch nicht sonderlich präzise, aber dennoch deutlich schneller ablesbar, als der Tacho:
Allein die Stellung des Zeigers sagt schon, was Sache ist - und Sonnen-Einstrahlung ist kein Thema.
Tja, die Genauigkeit der Anzeigen hat sich mit der Digitalisierung auch nicht verbessert. Die Information muß ja irgend woher kommen - und da ist althergebrachte Technik nach wie vor im Einsatz...
Ich habe allerdings den Eindruck, das ein digitales Cockpit noch mehr lügt, als ein analoges.
Als Beispiel dient mal wieder mein "Gaul":
Der rennt lt. "Tacho" über 180, was das Navi als 165 entlarvt.
Eine so heftige Voreilung habe ich bei keinem meiner Autos erlebt, auch nicht bei den Oldtimern aus dem Automuseum, die ich oft gefahren habe...
Na ja, mann "schießt sich ein" auf das, was da vorgegaukelt wird - und weiß das dann einzuschätzen.
Das es auch anders geht, hat Porsche bei dem 928 bewiesen:
Wenn dessen Tacho 180 zeigte, dann waren´s auch 180...

vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 50
- Registriert: 16.07.2014, 22:22
- Wohnort: Bottrop
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Halo,
da ich es genau wissen wollte wann der xciting s lieferbar wäre, habe ich eine Mail an MSA geschrieben.
Beruhigend auch, dass unser Modell im Programm bleibt.
Hier ein Auszug aus der Mail:
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem KYMCO Roller Xciting 400i S.
Die Neuheiten der Eicma 2017 werden alle für das 2. HJ 2018 erwartet.
Der XC400i S ist ein zusätzliches Modell, der derzeitige XC400i bleibt im Sortiment
da ich es genau wissen wollte wann der xciting s lieferbar wäre, habe ich eine Mail an MSA geschrieben.
Beruhigend auch, dass unser Modell im Programm bleibt.
Hier ein Auszug aus der Mail:
vielen Dank für Ihre Interesse an unserem KYMCO Roller Xciting 400i S.
Die Neuheiten der Eicma 2017 werden alle für das 2. HJ 2018 erwartet.
Der XC400i S ist ein zusätzliches Modell, der derzeitige XC400i bleibt im Sortiment
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Ich vermute mal:
Der 400S ist mal wieder so eine "Übergangs-Lösung" - und wird den "alten" 400i ablösen (...mit dann endlich mehr Leistung?)...
Das hat ja bei dem Übergang vom Xciting500 zu dem damals in den Startlöchern stehenden 400i auch schon funktioniert:
Die letzten 500er hatten ja schon das Aussehen des 400ers...
Wie von mir schon weiter oben befürchtet, zeigt sich der Fortschritt dann hoffentlich nicht als Rückschritt:
Der 400i ist ja ein genialer "Gaul" - ein Reise-Tourer mit viel Platz für die große Tour, der "abgesattelt" durchaus sportliche Talente hat...
Die "Praxis-Werte" sind aber letzten Endes wichtiger:
Was paßt wirklich in´s Helmfach?
Wohin mit den langen Haxen?
Sinnvolles Zubehör (wie bei den "550-Ableger"-Konzepten)?
Leistung dann endlich "europa-konform" vorhanden und "eingetragen"?
Da ist aber mal gespannt...
der Ulrich
Der 400S ist mal wieder so eine "Übergangs-Lösung" - und wird den "alten" 400i ablösen (...mit dann endlich mehr Leistung?)...
Das hat ja bei dem Übergang vom Xciting500 zu dem damals in den Startlöchern stehenden 400i auch schon funktioniert:
Die letzten 500er hatten ja schon das Aussehen des 400ers...
Wie von mir schon weiter oben befürchtet, zeigt sich der Fortschritt dann hoffentlich nicht als Rückschritt:
Der 400i ist ja ein genialer "Gaul" - ein Reise-Tourer mit viel Platz für die große Tour, der "abgesattelt" durchaus sportliche Talente hat...
Die "Praxis-Werte" sind aber letzten Endes wichtiger:
Was paßt wirklich in´s Helmfach?
Wohin mit den langen Haxen?
Sinnvolles Zubehör (wie bei den "550-Ableger"-Konzepten)?
Leistung dann endlich "europa-konform" vorhanden und "eingetragen"?
Da ist aber mal gespannt...
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Der 400 S soll 189 Kg wiegen gegenüber 209 Kg vom 400 i.
Das wäre ja schon beachtlich.
Ich werde mir den 400er holen. Weiß bloß nicht, ob ich auf den Neuen warten soll.
LED und die Navigation würden mir gefallen.
Das wäre ja schon beachtlich.
Ich werde mir den 400er holen. Weiß bloß nicht, ob ich auf den Neuen warten soll.
LED und die Navigation würden mir gefallen.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Dieses Gewicht und 45 PS da würde ich sofort schwach werden.
Aber ich bin ja Top zufrieden mit dem was ich habe. Gibt ja nichts zu jammern.
Gruß an alle
Aber ich bin ja Top zufrieden mit dem was ich habe. Gibt ja nichts zu jammern.
Gruß an alle
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Das stimmt! Höchstens Jammern auf hohem Niveauseppi850 hat geschrieben:Gibt ja nichts zu jammern.

Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Habe gerade gesehen, dass der S kein Keyless hat.
Hmm, schade.
Hätte ich schon gerne. Aber wichtiger ist es, wann er beim Händler sein wird.
Hmm, schade.
Hätte ich schon gerne. Aber wichtiger ist es, wann er beim Händler sein wird.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 727
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Genau!!
Und mit Keyless haste dann - genau wie beim AK - alle 14 Tage die Batterie leer.
Nehh Leute....Schlüssel rein, Knopf drücken und ab.....
Lempi
Und mit Keyless haste dann - genau wie beim AK - alle 14 Tage die Batterie leer.
Nehh Leute....Schlüssel rein, Knopf drücken und ab.....



Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 320
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
soo siehts aus!!!Lempi007 hat geschrieben:Nehh Leute....Schlüssel rein, Knopf drücken und ab.....![]()
![]()
Lempi
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i, Xciting 400i
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Genau....
Ich "schließe" meine Fahrzeuge mit einem Schlüssel auf - und starte mit dem Dreh am Zündschlüssel, den ich selbstverständlich in ein Schloß gesteckt habe...
Dieser ganze "Electronic-Müll" ist vielleicht was für verwöhnte Kleinkinder - hat aber im Zusammenhang mit "Fahren" (egal, ob auf 2, oder 4 RÄdern) nun wirklcih nichts zu suchen...,
meint
der Ulrich
Ich "schließe" meine Fahrzeuge mit einem Schlüssel auf - und starte mit dem Dreh am Zündschlüssel, den ich selbstverständlich in ein Schloß gesteckt habe...
Dieser ganze "Electronic-Müll" ist vielleicht was für verwöhnte Kleinkinder - hat aber im Zusammenhang mit "Fahren" (egal, ob auf 2, oder 4 RÄdern) nun wirklcih nichts zu suchen...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Profi
- Beiträge: 1533
- Registriert: 23.04.2017, 07:46
- Wohnort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 114 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Moin moin, Ulrich!
Grüße
Rick
Korrekt, gilt auch für´s ABS -- denn wer nicht bremsen kann, soll´s fahren bleiben lassen, punktum!Ulrich hat geschrieben: [...] Dieser ganze "Electronic-Müll" ist vielleicht was für verwöhnte Kleinkinder - hat aber im Zusammenhang mit "Fahren" (egal, ob auf 2, oder 4 RÄdern) nun wirklcih nichts zu suchen [...]
Grüße
Rick
Im Straßenverkehr kannst Du nie so blöd denken wie andere handeln.
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
----------------------------------------------------------
(Herkunft des Namens? Ursprung des Akzents? Grund der Hautfarbe?)
Entweder ist es egal oder es ist Diskriminierung!
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Sehe ich auch so... -
denn im Auto habe ich das nie gebraucht, und mit dem "Gaul" fahre ich zwar durchaus "spaß-orientiert", dennoch mit einer gewissen "Vor"- und "Über"-Sicht.
Mit Autos hatte ich zuweilen einige "Probleme" zu lösen (während der heftigen Fahrt), mit dem Roller bin da etwas "gedämpfter", denn da sind´s halt 2 Räder weniger...
...und:
Genau so wenig, wie die Physik sich von "electronischen Helferlein" veräppeln läßt, lasse ich mich von dem "Electronic-Müll" in Sicherheit wiegen.....
Da verläßt sich lieber auf seine 5 funktionierenden, und seinen "7" Sinn,
der Ulrich
denn im Auto habe ich das nie gebraucht, und mit dem "Gaul" fahre ich zwar durchaus "spaß-orientiert", dennoch mit einer gewissen "Vor"- und "Über"-Sicht.
Mit Autos hatte ich zuweilen einige "Probleme" zu lösen (während der heftigen Fahrt), mit dem Roller bin da etwas "gedämpfter", denn da sind´s halt 2 Räder weniger...
...und:
Genau so wenig, wie die Physik sich von "electronischen Helferlein" veräppeln läßt, lasse ich mich von dem "Electronic-Müll" in Sicherheit wiegen.....
Da verläßt sich lieber auf seine 5 funktionierenden, und seinen "7" Sinn,
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Ihr wollt wirklich dem ABS seine Daseinsberechtigung absprechen?
Ich bin über 25 Jahre sehr viel und meist auch sehr zügig mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Immer ohne ABS...und hab's überlebt.
Ausgerechnet mein erster erwachsener Roller hat jetzt aber eines...und das möchte ich auch nicht missen.
Ich bin überzeugt, dass ich auf einem Sportmotorrad bei optimalen äußeren Bedingungen (...aber wann hat man die schon mal?...) ohne ABS einen kürzeren Bremsweg realisieren kann. Aber da man gerade auf einem Roller nicht annähernd die Rückmeldung vom Vorderrad hat, wie beim Sportler, würde das da definitiv nicht klappen.
Wenn die elektronischen Helferlein alle unnütz sind, frage ich mich warum Ihr dann nicht 'ne alte Vespa fahrt?
Richtige Kerle brauchen doch keine elektronische Zündung, Einspritzung, KAT oder E-Starter...
Ich bin über 25 Jahre sehr viel und meist auch sehr zügig mit dem Motorrad unterwegs gewesen. Immer ohne ABS...und hab's überlebt.
Ausgerechnet mein erster erwachsener Roller hat jetzt aber eines...und das möchte ich auch nicht missen.
Ich bin überzeugt, dass ich auf einem Sportmotorrad bei optimalen äußeren Bedingungen (...aber wann hat man die schon mal?...) ohne ABS einen kürzeren Bremsweg realisieren kann. Aber da man gerade auf einem Roller nicht annähernd die Rückmeldung vom Vorderrad hat, wie beim Sportler, würde das da definitiv nicht klappen.
Wenn die elektronischen Helferlein alle unnütz sind, frage ich mich warum Ihr dann nicht 'ne alte Vespa fahrt?
Richtige Kerle brauchen doch keine elektronische Zündung, Einspritzung, KAT oder E-Starter...

Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
@apple65:
Na ja, ich glaube, das Du die letzten Beiträge zu ernst gesehen hast...
Der "hinterlistige", schwarze Humor ist aber durchaus erkennbar...
Im Ernst:
Natürlich hat ABS seine Daseinsberechtigung - und ich bin froh, es an Bord zu haben.
Ich fahre ja bei jedem Wetter, und habe schon oft das "Pulsieren" in den Griffen gespürt.
Ohne ABS hätte ich mich in solchen Situationen wohl "abgelegt"....
Dennoch halte nichts von "electronischer Überfrachtung" der Fahrzeuge:
Viele solcher Komponenten sind einfach unsinnig, machen das Fahrzeug unnötig kompliziert und teuer, und bringen keinen echten Nutzen...
Daher meine Meinung, das Fahrzeuge nur das an Bord haben sollten, was wirklich wichtig ist.
Just my 2 cent,
vom Ulrich
Na ja, ich glaube, das Du die letzten Beiträge zu ernst gesehen hast...
Der "hinterlistige", schwarze Humor ist aber durchaus erkennbar...

Im Ernst:
Natürlich hat ABS seine Daseinsberechtigung - und ich bin froh, es an Bord zu haben.
Ich fahre ja bei jedem Wetter, und habe schon oft das "Pulsieren" in den Griffen gespürt.
Ohne ABS hätte ich mich in solchen Situationen wohl "abgelegt"....
Dennoch halte nichts von "electronischer Überfrachtung" der Fahrzeuge:
Viele solcher Komponenten sind einfach unsinnig, machen das Fahrzeug unnötig kompliziert und teuer, und bringen keinen echten Nutzen...
Daher meine Meinung, das Fahrzeuge nur das an Bord haben sollten, was wirklich wichtig ist.
Just my 2 cent,
vom Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Meine Triumph Tiger 650 Hatte keine elektronische Zündung, keine Einpritzung, keinen KAT und keinen E-Starter und lief trotzdem wunderbar. Allerdings - auf elektronische Zündung, Einspritzung, und E-Starter möchte ich heute auch nicht mehr verzichten...Richtige Kerle brauchen doch keine elektronische Zündung, Einspritzung, KAT oder E-Starter...
Gruss,
Rolf
Xciting 400i Baujahr 2019
- apple65
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 458
- Registriert: 16.03.2016, 20:18
- Wohnort: Essen, grüner Kohlenpott
- Hat sich bedankt: 59 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Naja, da wären aber, besonders beim Kollegen Rick, 'ne ganze Hand voll Smileys nötig gewsen....Ulrich hat geschrieben:@apple65:
Der "hinterlistige", schwarze Humor ist aber durchaus erkennbar...![]()
Motorradabstinent seit 04.08.2016, Honda X-ADV 750, Cube Hybrid Race 120, 29" mit Bosch CX 4. Gen. und Nutrail mit Bosch CX...Hauptsache 2 Räder und 'nen Motor 

- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Mein Händler meint,mit dem neuen S wird es Herbst,vllt sogarnächstes Frühjahr
Ich glaub,der will mir nur einen aktuellen Xciting verscherbeln

Ich glaub,der will mir nur einen aktuellen Xciting verscherbeln

Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Dann würde ich den "alten" nehmen... - denn:
Der ist inzwischen "reif", und damit zuverlässig...
Klar, gewisses individuelles "Feintuning" ist zwar immer noch Pflicht-Programm, aber:
das ist ja immer so...
Dennoch:
Der "alte" 400i ist ein genialer Wurf, der ausreichend Platz bietet für ´ne große Tour - und allein gefahren durchaus sportliche Qualitäten zeigt:
Ich war neulich mal wieder in der Eifel unterwegs - und der Fahrer einer 400er Duke zeigte mir an der nächsten Ampel den Daumen hoch, weil der mich nicht abhängen konnte
Der "neue" kann nichtsn wirklich besser - ist eher ein Rückschritt:
In´s Helmfach paßt nix, mehr Leistung gibt´s auch nicht....
...und ich bin neulich mal wieder in stock-dunkler Nacht unterwegs gewesen:
Mit den "Osram Night Breakern" in den Lampen hast du ein besseres Licht, als in den meisten Autos...
Mein Rat:
Nimm den alten (Aber dann für sehr günstig), das Geld bleibt dann für sinnvolles Zubehör und ein gewisses "Fein-Tuning" - und dann ist alles ok....
meint
der Ulrich
Der ist inzwischen "reif", und damit zuverlässig...
Klar, gewisses individuelles "Feintuning" ist zwar immer noch Pflicht-Programm, aber:
das ist ja immer so...
Dennoch:
Der "alte" 400i ist ein genialer Wurf, der ausreichend Platz bietet für ´ne große Tour - und allein gefahren durchaus sportliche Qualitäten zeigt:
Ich war neulich mal wieder in der Eifel unterwegs - und der Fahrer einer 400er Duke zeigte mir an der nächsten Ampel den Daumen hoch, weil der mich nicht abhängen konnte

Der "neue" kann nichtsn wirklich besser - ist eher ein Rückschritt:
In´s Helmfach paßt nix, mehr Leistung gibt´s auch nicht....
...und ich bin neulich mal wieder in stock-dunkler Nacht unterwegs gewesen:
Mit den "Osram Night Breakern" in den Lampen hast du ein besseres Licht, als in den meisten Autos...
Mein Rat:
Nimm den alten (Aber dann für sehr günstig), das Geld bleibt dann für sinnvolles Zubehör und ein gewisses "Fein-Tuning" - und dann ist alles ok....
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Servus,
Ich habe mich hier angemeldet, weil der neue XCiting 400 wohl mein nächstes Krad wird.
Du schreibst, er kann nichts besser. Das versprochene Mindergewicht, immerhin 20 kg, bei etwas kompakteren Abmessungen finde ich schon wichtig, ebenfalls die neuen Armaturen und vor allem das LED-Licht. Ich hoffe, es gibt bald endlich mal einen konkreten Termin für den Verkaufsstart.
Ich habe mich hier angemeldet, weil der neue XCiting 400 wohl mein nächstes Krad wird.
Du schreibst, er kann nichts besser. Das versprochene Mindergewicht, immerhin 20 kg, bei etwas kompakteren Abmessungen finde ich schon wichtig, ebenfalls die neuen Armaturen und vor allem das LED-Licht. Ich hoffe, es gibt bald endlich mal einen konkreten Termin für den Verkaufsstart.
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Glaube keinem "voreiligen" Datenblatt, bevor das Teil auch wirklich auf dem Markt ist und das ist nach Aussage eines Importeurs frühestens im September/Oktober 2018, wenn überhaupt in 2018.
Die 20 kg weniger Gewicht weise ich mal ins Reich der Fabeln (höchstens ohne Betriebsstoffe gemessen), wird letztendlich 5-7 kg fahrfertig sein.
Ebenso wird die Erstbereifung nicht Metzler sein, sondern die bekannten "berüchtigten" Maxxis.
Gut die LED-Beamer und die "Nudel"-Konnektivität im Cockpit sind schon Goodies aber dafür knapp 8000 Euronen hinblättern ?
Just my 2 cents
Die 20 kg weniger Gewicht weise ich mal ins Reich der Fabeln (höchstens ohne Betriebsstoffe gemessen), wird letztendlich 5-7 kg fahrfertig sein.
Ebenso wird die Erstbereifung nicht Metzler sein, sondern die bekannten "berüchtigten" Maxxis.
Gut die LED-Beamer und die "Nudel"-Konnektivität im Cockpit sind schon Goodies aber dafür knapp 8000 Euronen hinblättern ?
Just my 2 cents
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Du meinst jetzt MSA?AH hat geschrieben:das ist nach Aussage eines Importeurs frühestens im September/Oktober 2018, wenn überhaupt in 2018.
aber dafür knapp 8000 Euronen hinblättern ?
Wie kommst du auf 8000€?
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 206
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Den Termin habe ich von unterschiedlichen Seiten vernommen (Italien/Frankreich).omastimme hat geschrieben:Du meinst jetzt MSA?AH hat geschrieben:das ist nach Aussage eines Importeurs frühestens im September/Oktober 2018, wenn überhaupt in 2018.
aber dafür knapp 8000 Euronen hinblättern ?
Wie kommst du auf 8000€?
Das Gleiche gilt für den Preis vom Hören/Sagen man vermutet zwischen 6.999 € und 7.999 € Liste.
Wie gesagt, ist alles Kaffeesatz lesen, nix Offizielles
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Also der aktuelle Xcting kostet 6000€,ich rechne beim Neuen so um die 6500.Bin jetzt grad auf dem Weg zum Händler, vielleicht weiß der ja was.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
So, wieder zurück. Der Neue soll 08/09 erscheinen und ca 300-400 € mehr kosten
Das wäre okay.
Im Showroom steht auch der Maxsym 600i 18er Modell, sehr lecker...
Das wäre okay.
Im Showroom steht auch der Maxsym 600i 18er Modell, sehr lecker...
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Viele Dank, das sind gute Neuigkeiten. Einen Preis jenseits des Yamaha XMax 400 hätte ich mir auch schwer vorstellen können.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Aha, also doch ein "Rückschritt"... (?)
In´s Helmfach paßt fast nichts, "NoGoe" ist unwichtig, und "kompaktere" Ausmaße verheißen also wieder weniger Platz für das Wichtigste:
Die jenigen, die das Fahrzeug fahren...
Einzig positiv ist demnach das Led-Licht zu werten (so es denn seine Aufgabe wirklich gut löst), und die Gewichtsabnahme (um angeblich rd. 20 kg).
Für das Led-Licht ein bischen Geld hin zu legen, ist ok - aber sonst?
Nach meinen bisherigen Eindrücken:
Lohnt sich nicht...
Da bleibe ich lieber bei meinem "alten", der (auf mein Optimum abgestimmt) wohl mit dem neuen locker mithalten kann.
Für mich würde sich nicht nur von der technischen, sondern auch vom wirtschaftlichen her ein Tausch nicht lohnen, denn meinen habe ich weit unter Listenpreis (als Neufahrzeug, 0 km) erstanden.
Bisher 32 000 km in 3 Jahren sprechen für Zuverlässigkeit und Qualität - was brauche ich da irgendwelche unnütze "Gimmicks"?
Letzten Endes wäre ein ordentlicher "Schluck aus der Pulle" (also ein Leistungszuwachs) auch wünschenswert gewesen,
meint
der Ulrich
In´s Helmfach paßt fast nichts, "NoGoe" ist unwichtig, und "kompaktere" Ausmaße verheißen also wieder weniger Platz für das Wichtigste:
Die jenigen, die das Fahrzeug fahren...
Einzig positiv ist demnach das Led-Licht zu werten (so es denn seine Aufgabe wirklich gut löst), und die Gewichtsabnahme (um angeblich rd. 20 kg).
Für das Led-Licht ein bischen Geld hin zu legen, ist ok - aber sonst?
Nach meinen bisherigen Eindrücken:
Lohnt sich nicht...
Da bleibe ich lieber bei meinem "alten", der (auf mein Optimum abgestimmt) wohl mit dem neuen locker mithalten kann.
Für mich würde sich nicht nur von der technischen, sondern auch vom wirtschaftlichen her ein Tausch nicht lohnen, denn meinen habe ich weit unter Listenpreis (als Neufahrzeug, 0 km) erstanden.
Bisher 32 000 km in 3 Jahren sprechen für Zuverlässigkeit und Qualität - was brauche ich da irgendwelche unnütze "Gimmicks"?
Letzten Endes wäre ein ordentlicher "Schluck aus der Pulle" (also ein Leistungszuwachs) auch wünschenswert gewesen,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- seppi850
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 291
- Registriert: 15.08.2016, 18:35
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Hallo Ulrich,
sehe ich auch so. Wenn da ein Bums an PS unterm Strich raus gekommen wäre, dann hätte
ich mit Sicherheit zugeschlagen.
Gruß an alle
sehe ich auch so. Wenn da ein Bums an PS unterm Strich raus gekommen wäre, dann hätte
ich mit Sicherheit zugeschlagen.
Gruß an alle
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Helm und Handschuhe gehen doch reinUlrich hat geschrieben: In´s Helmfach paßt fast nichts
vielleicht für dichUlrich hat geschrieben:NoGoe" ist unwichtig
Die Ergonomie soll doch worden verbessert sein.Ulrich hat geschrieben:und "kompaktere" Ausmaße verheißen also wieder weniger Platz für das Wichtigste:
Die jenigen, die das Fahrzeug fahren...
Jetzt warte doch erstmal ab,wie er in Natura ist.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Helm und Handschuhe...., das reicht nicht:
Da gehört die Wäsche für mind. eine Woche rein - und auch ein Paar Ersatz-Schuhe....
"NoGoe": Eine Spielerei für Electronic-Freaks - zum "Fahren" braucht das niemand....
Ergonomie: Wenn das Fahrzeug kleiner wird, wird´s für den "Steuermann" ganz sicher nicht besser - für mich ist das logisch...
Klar ist, das bei Rollern ( im Verhältnis zu "echten" Motorrädern) immer noch lieblos konstruiert wird - und demnach auch oft Platz unnötigerweise verschenkt wird; ganz zu schweigen von möglicher Gewichts-Ersparnis...
Da ist noch richtig Potential drin...
Nochmals zur "Vernetzung":
Ich will nicht, das jeder weiß, wo mein Fahrzeug steht (oder sich bewegt...),
und schon gar nicht, das die Polizei das weiß - oder womöglich der BND...
Wenn ich fahre wird nicht telefoniert - ich fahre(Punkt!)
Es reicht völlig, wenn ich weiß, wo mein Fahrzeug steht - wieder finde ich es auf jeden Fall...
Was soll das also?
fragt
der Ulrich
Da gehört die Wäsche für mind. eine Woche rein - und auch ein Paar Ersatz-Schuhe....
"NoGoe": Eine Spielerei für Electronic-Freaks - zum "Fahren" braucht das niemand....
Ergonomie: Wenn das Fahrzeug kleiner wird, wird´s für den "Steuermann" ganz sicher nicht besser - für mich ist das logisch...
Klar ist, das bei Rollern ( im Verhältnis zu "echten" Motorrädern) immer noch lieblos konstruiert wird - und demnach auch oft Platz unnötigerweise verschenkt wird; ganz zu schweigen von möglicher Gewichts-Ersparnis...
Da ist noch richtig Potential drin...
Nochmals zur "Vernetzung":
Ich will nicht, das jeder weiß, wo mein Fahrzeug steht (oder sich bewegt...),
und schon gar nicht, das die Polizei das weiß - oder womöglich der BND...
Wenn ich fahre wird nicht telefoniert - ich fahre(Punkt!)
Es reicht völlig, wenn ich weiß, wo mein Fahrzeug steht - wieder finde ich es auf jeden Fall...
Was soll das also?
fragt
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Servus,
kein Grund zur Aufregung, den Grad der Vernetzung bestimmt ja jeder selbst.
Auch NOODOE, das ich bei einer langen Probefahrt mit dem AK 550 sehr schätzen lernte, "vernetzt" sich nicht eigenständig, sondern nur auf Wunsch über das Smartphone des Besitzers. Ich finde das System genial und wegweisend in der Zweirad-Szene.
Mich spricht die (leichte) Reduktion bei den Abmessungen in erster Linie wg. der Handling-Eigenschaften an.
Weiters finde ich die Optik im Vergleich zum jetzigen 400i attraktiver, auch das verstellbare Windschild finde ich gut.
Derzeit ist mein größter Scooter ein Honda SH300, den ich 2016 gekauft habe. Da ich inzwischen vermehrt Touren mit dem Roller fahre, möchte ich entsprechend auf etwas kräftigeres mit höherem Komfort umsteigen.
Ich hoffe sehr, dass der neue 400er bald bei den Händlern zum persönlich anfassen bereit steht.
kein Grund zur Aufregung, den Grad der Vernetzung bestimmt ja jeder selbst.
Auch NOODOE, das ich bei einer langen Probefahrt mit dem AK 550 sehr schätzen lernte, "vernetzt" sich nicht eigenständig, sondern nur auf Wunsch über das Smartphone des Besitzers. Ich finde das System genial und wegweisend in der Zweirad-Szene.
Mich spricht die (leichte) Reduktion bei den Abmessungen in erster Linie wg. der Handling-Eigenschaften an.
Weiters finde ich die Optik im Vergleich zum jetzigen 400i attraktiver, auch das verstellbare Windschild finde ich gut.
Derzeit ist mein größter Scooter ein Honda SH300, den ich 2016 gekauft habe. Da ich inzwischen vermehrt Touren mit dem Roller fahre, möchte ich entsprechend auf etwas kräftigeres mit höherem Komfort umsteigen.
Ich hoffe sehr, dass der neue 400er bald bei den Händlern zum persönlich anfassen bereit steht.
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Für mich wäre das Noodoe vor allem wegen der Navigation interessant. Ma sehen, wie das in der Praxis hinhaut.
Ich lese hier ständig, dass der Neue kompakter ist, ist das so oder bloß eine Vermutung?
Die Ergonomie soll sich ja laut Ullrich eher verschlechtert haben, überhaupt ist der ganze Roller ein Rückschritt. Na da bin ich ja echt mal gespannt...
Ich lese hier ständig, dass der Neue kompakter ist, ist das so oder bloß eine Vermutung?
Die Ergonomie soll sich ja laut Ullrich eher verschlechtert haben, überhaupt ist der ganze Roller ein Rückschritt. Na da bin ich ja echt mal gespannt...
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Ja, der neue ist etwas schmaler, etwas kürzer und die Sitzhöhe hat sich um 20mm reduziert. Der Radstand ist identisch.
Nicht die Welt, das alles, aber besser als größer - zumindest für mich.
Nicht die Welt, das alles, aber besser als größer - zumindest für mich.
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Na dann könnte es doch stimmen mit -20Kg.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Das hoffe ich sehr.
Ich habe mir für mich selbst vor einigen Wochen einen mehrseitigen Vergleich mit Bildern und Daten gebastelt, weil ich sehr unschlüssig war und immer noch ein bisschen bin, was es letztlich mein nächster wird. Die Seite mit den technischen Daten hänge ich hier mal an, vielleicht kann ja auch jemand anderes etwas damit anfangen. Der 300er X-Max ist inzwischen komplett, der neue Honda Forza 300 so gut wie aus dem Rennen. Leider gibt es bei BMW ebenfalls noch keine Infos, wann es losgeht. Aber der neue 400er XCiting ist bislang bei mir in Pole-Position.
In der Tabelle fehlt noch der Preis für den neuen Forza, die hatte ich erstellt, bevor Honda den Preis genannt hat. Der liegt bei (in meinen Augen sehr attraktiven) 5.960 Euro.
Ich habe mir für mich selbst vor einigen Wochen einen mehrseitigen Vergleich mit Bildern und Daten gebastelt, weil ich sehr unschlüssig war und immer noch ein bisschen bin, was es letztlich mein nächster wird. Die Seite mit den technischen Daten hänge ich hier mal an, vielleicht kann ja auch jemand anderes etwas damit anfangen. Der 300er X-Max ist inzwischen komplett, der neue Honda Forza 300 so gut wie aus dem Rennen. Leider gibt es bei BMW ebenfalls noch keine Infos, wann es losgeht. Aber der neue 400er XCiting ist bislang bei mir in Pole-Position.
In der Tabelle fehlt noch der Preis für den neuen Forza, die hatte ich erstellt, bevor Honda den Preis genannt hat. Der liegt bei (in meinen Augen sehr attraktiven) 5.960 Euro.
- Dateianhänge
-
- scootervergleich-2.jpg (700.71 KiB) 15413 mal betrachtet
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Um es mal klar zu stellen:
Mir liegt es fern, den 400 S "schlecht zu reden", denn das ist sicherlich ein sehr guter Roller.
Doch der 400i hat die Meßlatte sehr hoch gesetzt - und eine "Weiter-Entwicklung" sollte dann doch alles noch ein bischen besser können, oder?
Klar, Led-Licht ist sicherlich ein Fortschritt (so es denn seine Aufgabe richtig gut löst)...
Klar ist auch, das reduzierte Abmaße dem Handling in die Hände spielt - aber:
Die Roller werden immer größer, dennoch ist für den/die vorne sitzenden nicht mehr Platz vorhanden, während mann auf dem Sozius-Sitz problemlos einen Heli landen könnte...
Daher befürchte ich bei reduzierten Maßen eben auch ein Mindermaß, was die Platzverhältnisse angeht.
"NoGoo": Na ja, wer´s braucht...
Fast jeder hat ´n Handy, und das ist durchaus auch als Navi nutzbar. Meins reicht für meine Zwecke völlig aus...
Helmfach: Zumindest der Zugang ist doch arg klein ausgefallen - demnach ein klarer Rückschritt... - hoffentlich ist dann wenigstens der Platz noch vorhanden.
Gewichts-Abnahme: Grundsätzlich ein klarer Fortschritt (so es denn wirklich 20 kg sind) - erkauft durch kleinere Abmaße = weniger Platz...?
Abschließend:
Natürlich ist das nur meine Meinung zum Neuen, dargestellt aus meiner Sicht.
Ich bin jedenfalls mit meinem Gaul für meine Zwecke bestens bedient - für mich bietet die Konkurrenz nichts besseres, und letzten Endes muß ja jeder die für sich optimale Lösung finden.
Nichts wird so heiß gefuttert, wie´s vom Herd kommt,
meint
der Ulrich
Mir liegt es fern, den 400 S "schlecht zu reden", denn das ist sicherlich ein sehr guter Roller.
Doch der 400i hat die Meßlatte sehr hoch gesetzt - und eine "Weiter-Entwicklung" sollte dann doch alles noch ein bischen besser können, oder?
Klar, Led-Licht ist sicherlich ein Fortschritt (so es denn seine Aufgabe richtig gut löst)...
Klar ist auch, das reduzierte Abmaße dem Handling in die Hände spielt - aber:
Die Roller werden immer größer, dennoch ist für den/die vorne sitzenden nicht mehr Platz vorhanden, während mann auf dem Sozius-Sitz problemlos einen Heli landen könnte...
Daher befürchte ich bei reduzierten Maßen eben auch ein Mindermaß, was die Platzverhältnisse angeht.
"NoGoo": Na ja, wer´s braucht...
Fast jeder hat ´n Handy, und das ist durchaus auch als Navi nutzbar. Meins reicht für meine Zwecke völlig aus...
Helmfach: Zumindest der Zugang ist doch arg klein ausgefallen - demnach ein klarer Rückschritt... - hoffentlich ist dann wenigstens der Platz noch vorhanden.
Gewichts-Abnahme: Grundsätzlich ein klarer Fortschritt (so es denn wirklich 20 kg sind) - erkauft durch kleinere Abmaße = weniger Platz...?
Abschließend:
Natürlich ist das nur meine Meinung zum Neuen, dargestellt aus meiner Sicht.
Ich bin jedenfalls mit meinem Gaul für meine Zwecke bestens bedient - für mich bietet die Konkurrenz nichts besseres, und letzten Endes muß ja jeder die für sich optimale Lösung finden.
Nichts wird so heiß gefuttert, wie´s vom Herd kommt,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Danke Tordi für die Tabelle,gut gemacht!
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Servus Ulrich,
zu zwei Deiner Aussagen meine subjektive und nur für mich zutreffende Meinung:
- NOODOE ist ja nicht nur die Implementierung eines (durch ein Smartphone bereitgestellten) Navi-Displays, sondern eine letztlich komplett individualisierbare Armaturenlandschaft. Ich finde das grandios!
zu zwei Deiner Aussagen meine subjektive und nur für mich zutreffende Meinung:
- Mein aktueller SH300 NF05 hat LED-Licht, das ist ein Quantensprung sowohl bei der passiven Sicherheit (Erkennbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer) als auch bei Fahrten in der Dunkelheit (wobei ich die, so gut es geht, vermeide). Bei meiner letzten Rollertour in einer Gruppe wurde ich vom vorausfahrenden "Gruppenführer" darauf angesprochen, was ich da verbaut habe, er könne mich (als letzter einer Zehner-Gruppe) sofort im Rückspiegel erkennen. Das hat ihn ebenso perplex gemacht wie meine Erklärung, dass es sich um das Serienlicht handelt.Ulrich hat geschrieben:Um es mal klar zu stellen:
Klar, Led-Licht ist sicherlich ein Fortschritt (so es denn seine Aufgabe richtig gut löst)...
...
"NoGoo": Na ja, wer´s braucht...
Fast jeder hat ´n Handy, und das ist durchaus auch als Navi nutzbar. Meins reicht für meine Zwecke völlig aus...
- NOODOE ist ja nicht nur die Implementierung eines (durch ein Smartphone bereitgestellten) Navi-Displays, sondern eine letztlich komplett individualisierbare Armaturenlandschaft. Ich finde das grandios!
- Tordi
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 156
- Registriert: 09.05.2018, 09:30
- Wohnort: Bayern
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Auf der französischen Kymco-Seite sind nun erstmals Datum und Preis genannt: Start im Oktober, Einführungspreis 5.999,- und regulärer Preis 6.299,-
http://www.kymcolux.com/fr/scooters-3/m ... iting-400i
http://www.kymcolux.com/fr/scooters-3/m ... iting-400i
- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: New Xciting 400 S 2018
Hallo Tordi,Frage: Wo siehst du,das die Markteinführung im Oktober ist? Hab ich da was übersehen? Ich seh nur das mit den Preisen.
Gebt mir ...Getränke und Geschenke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Maickie und 2 Gäste