und wieder kam es gestern zu seltsamen Phänomenen während der Fahrt nach Bremen zur Klinik und zurück.
Während der Fahrt ging plötzlich die Ladekontrolle an,was zunächst einen kleinen Schock in mir hinterließ.
Aber da ich generell mit meinem 14,8 Volt Lipo- Akku unterwegs bin tröstete dies zumindest was ein Liegenbleiben betrifft über die Situation hinweg.
Habe dann vorsichtshalber nur das LED Licht vorne eingeschaltet gelassen und das Smartphone ein S 3 welches ich als Navi benutze aus der Steckdose gezogen,woraufhin die Ladekontrolle nach gefühlten 10 Sekunden wieder erlosch.
Heute Vormittag wollte ich der Sache auf den Grund gehen und habe zunächst die Spannung des Akku gemessen.
Diese betrug 12,4 Volt,demnach zumindest was die Leerlaufspannung betrifft alles OK.
Dann wurde der Motor gestartet und die Spannung die die Lichtmaschine liefert gemessen,dies waren 14,2 Volt.
Beim einschalten von Verbraucher wie Fahrlicht,Blinker und Bremse 5 Minuten gehalten,zeigte das Voltmeter 13,6 Volt. Tiefer ging die Spannung auch nach 5 Minuten nicht. Demnach der Laderegler auch topfit.
Dann habe ich meinen Batterie Tester vorgeholt,der eigentlich für einen Kaltstartstom von 90 Ampere EN "nicht" geeignet ist.
Deshalb wurde der niedrigste mögliche Stromwert von 185 Ampere eingestellt,was etwa der maximalen doppelten Stromentnahme entspricht.
Das Gerät zeigte einen Wert von 0,45 an, was meines Erachtens wenn der gemessene Wert mit 2 multipliziert wird = 0,90 und somit 100% Kapazität entspricht.
Die Spannung des Akku ging kurzzeitig auf 12,4 Volt und stieg unmittelbar nach dem Messvorgang (1,0 Sek.) wieder auf 12,6 Volt. Also ist der Akku absolut top.
Was aber löst das Aufleuchten der Ladekontrolle aus? (Kopfkratz)

Vorsichtshalber habe ich mir wieder ein Spannungsmesser zum Einbau bestellt um gegebenenfalls beim aufleuchten der der Ladekontrolle die tatsächliche Spannung ablesen zu können und Gewissheit bekomme, dass etwas faul ist,oder nicht.
Hier noch 2 Fotos vom Einbau Spannungsmesser, der übrigens sehr genau geht und vom Batterie Tester.
Gruß
Hartmut